Kleber auf der Rückseite vorsichtig entfernen,Zeichenschablone mit 3-4mm Loch suchen,Inlay mit der Vordereite und der Perle genau über dieses Loch legen,Perle mit 2mm Dorn raus drücken,neue Perle einsetzten und wieder auf der Rückseite mit Sekundenkleber sichern.
Achtung,Sk sparsam verwenden und überstehende Maße auf dem flachen Stück des Inlays sofort entfernen.Sonst kneift das hinterher am Drehkranz.
Viel Mut und ErfolgAnsonsten Paket zu mir
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
11.03.2019, 19:24 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 490
Umbau Lünettenperle Tritium 5513
Moin Moin,
Ich habe mich einige Monate nicht getraut mich dran zu wagen aber
Jetzt möchte ich es endlich tun
Die Perle meiner 5513 Lünetteneinlage gegen eine neue Tritiumperle tauschen.
Gibt es ein To Do hierfür bebildert?
Möchte das schöne Inlay nicht beschädigen.
Würde mich über eure Tipps freuen
-
11.03.2019, 19:35 #2Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
-
11.03.2019, 19:40 #3
Genauso wie es Udo ohne Punkt und Komma beschrieben hat

oder auch hier bebildertGruß - Thomas
-
11.03.2019, 19:44 #4Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Zwar kein 5513 Inlay,aber vom Prinzip her genau so.Nur halt den Dorn passend wählen,ansonsten kann man die „Abdeckung“ von der Tr Leuchtmasse beschädigen.
Geändert von hugo (11.03.2019 um 19:46 Uhr)
-
11.03.2019, 20:34 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 490
Themenstarter
Udo ein Dickes Dickes Danke dir!!!!
Top!!!
Werde mich trauen und berichten
-
11.03.2019, 22:00 #6
Ich mach das Rausdrücken immer mit dem Inlay in einer großen transparenten Plastiktüte - wenn die Perle stramm sitzt, fliegt sie gerne mal durch die Gegend. Nicht das du danach die nächsten 2 Stunden auf Knien verbringst
Jörg
-
12.03.2019, 18:21 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 490
Themenstarter
Hat perfekt funktioniert!! Mit einer ruhigen Hand

Hier das Ergebnis.
5B9B9387-7698-49EC-B940-C8C43FFF2524.jpg
-
12.03.2019, 18:50 #8
Klasse und Danke für die Rückmeldung mit Bild.
-
12.03.2019, 19:33 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 30.10.2016
- Beiträge
- 490
Themenstarter
Ich danke euch

Habe zwei dünne schichten sekundenkleber aufgetragen und hoffe dass es hält
Denn ohne Kleber wäre sie ja gleich rausgefallen
Hat auf jeden Fall alles perfekt eingerastet in der Lünette.
Endlich eine passende NOS Perle zum Blatt
-
12.03.2019, 20:56 #10
Das sieht sehr gut aus!

Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Umbau oder kein Umbau, die werte Meinung des Forums ist gefragt.
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 25.03.2016, 17:56 -
Rolex 5513 Umbau - Hilfe und Ideen gesucht
Von MarkOW im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2015, 20:06


Zitieren
Lesezeichen