Hallo zusammen,

perspektivisch denke ich daran mir eine Speedmaster als Uhr zum regelmäßigen Tragen zuzulegen. Ich bin mir relativ sicher, dass es die Racing Master Chronometer mit dem 9900er Werk (Basel 2017 wenn ich mich recht erinnere?), schwarzem Blatt und Stahlband wird.

Argumente:
- modernes Werk (Magnetfeldschutz, Stundenzeiger separat verstellbar etc.),
- Datum (da eben für den Alltag und ja, ich schau drauf, nicht nur aufs Handy)
- Saphirglas
- schöne Größe und trotzdem nicht zu wuchtig
- ich finde die Lösung mit 12-Stunden- und 30-Minuten-Zähler in einem Totalisator klasse

Da ich aber schon immer einen Faible für die Raumfahrt hatte, geht mir die Moonwatch nicht ganz aus dem Kopf. Dafür spricht natürlich der Mythos. Dagegen sprechen einige der Punkte die bei der Racing dafür sprechen..
Kratzer am Glas würde ich nervlich nicht verkraften, daher müsste es die Variante mit Saphirglas sein.

Was meint ihr? Fallen euch noch gute Argumente für die eine oder andere Uhr ein?

Anderer Gedanke: Für den Alltag die Racing und wenn es sich mal wieder ergibt für die Sammlung eine Moonwatch mit Hesalit..

Noch anderer Gedanke: Mal sehen, was sich OMEGA zum 50. Jahrestag der Mondlandung einfallen lässt..? Gibts da schon belastbare Thesen?

Bin gespannt auf die Antworten!

VG Jochen