Mit dem einen oder anderen hier im Forum hatte ich ja schon mal korrespondiert. Wir haben ein Taschen- und ein Steakmesser entworfen, das wollte ich Euch mal vorstellen.
Die Form ist den berühmten Runabout-Booten der 1950er Jahre nachempfunde. Man kennt sie auch unter der Marke der Riva-Boote, aber es gibt etliche Firmen, die ähnliche Boote gebaut haben, und Riva war nicht mal der Erste, nur hatten die das bessere Marketing und die besseren Markenbotschafter, wie man sie heute so nett nennt.
Ein paar Prototypen wollte ich Euch mal vorstellen. Bei der Wahl Messer des Jahres im Merssermagazin sind wir immerhin letztes Jahr auf Platz 15 von 23 gekommen. OK, gutes Mittelfeld. Und das ohne künstliches Pushen.
Die Prototypen hat eine französische Firma gebaut, sind quasi fabrikfrisch. Das Muster ist natürlich geschützt.
Wichtig ist, dass das Messer waagerecht abgelegt werden kann und die Klinge dabei nicht den Tisch berührt. Vor alleim beim Steak-Essen.Die beiden "Tropfen" symbolisieren die seitlichen Lufteinlässe bei den Booten, die Klingenachse weiter vorne die Scheinwerfer.
Das rötliche Holz ist Padouk. Eigentlich müsste es Mahagoni wie bei den Booten sein, aber nach vielen Experimenten ist es einfach zu weich und zu empfindlich, wenn man es nicht lackiert, wie es bei den Booten ist. Das Lackieren funktioniert bei den Griffschalen nicht, weil man sonst Lack-Ansätze an den Übergängen zum Metall hätte. Die Messer müssen nach dem Finish nämlich noch einmal fein übergeschliffen bzw. poliert werden. Wenn man die Schalen danach in lackierter Version montiert, gibt es immer feine Kanten, die nicht sein sollen. Dsa Padouk-Holz ist sehr widerstandsfähig, auch gegen Salzwasser und Seeluft.
Die schwarzen Schalen sind aus Kunststoff-Verbundmaterial (Markenname Micarta, gibt auch andere), bei dem mehrere Trägerschichten mit Kunstharz (Epoxi) getränkt, "gestapelt" und ausgehärtet werden. Das Zeug kann man sehr gut fräsen, schleifen usw. und ergibt gerade bei dreidimensionalen Formen eine schöne "Maserung". Die 3D-Formen der Griffschalen sind CNC-gefräst nach entsprechenden Dateien.
Ein deutsches Unternehmen hat mal Prototypen gebaut, leider nicht in der Qualität, die wir gesucht haben, sodass sie's drangegeben haben. Schade eigentlich. Die Franzosen bauen sehr gut, wollen aber einen gut fünfstelligen Betrag und natürlich eine Mindestmenge bauen. Kann man auch verstehen. Also suchen wir noch kompetente Hersteller, die Spaß an dem Projekt haben. Mal sehen. Bestellungen haben wir schon etliche.Meist ist's umgekehrt, die Herstellung ist problemlos, der Vertrieb die Kunst.
Ergebnis 41 bis 45 von 45
Baum-Darstellung
-
07.03.2019, 14:41 #1
Entwurf eines Taschen- und Steakmessers
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Entwurf
Von TBL300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.12.2008, 07:10 -
entwurf einer neuen SD
Von peda_k im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2007, 21:58
Lesezeichen