So wohl auch Dich, mein KleinerOriginal von Smile
Es ist Langeweile, die pure Langeweile treibt einzelne zu den grössten Absurditäten ...
![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Originalität ...
-
10.09.2005, 03:51 #21Original von Smile
Percys Gedanken treffen es eigentlich ziemlich genau! Was noch dazukommt: Es ist Langeweile, die pure Langeweile treibt einzelne zu den grössten Absurditäten ... jeder möchte ein bisschen Gott oder Heiniger spielen ... das lässt bald nach und jeder merkt wieder, dass er zurecht in seinem Büro sitzt und nicht in der Designabteilung bei Rolex ...
:muede: :muede: :muede: :muede: :muede:
oh je, sag ich nur!
der armseligste post eines kleingeistes im wahrsten sinne des wortes smile! einfach nur klein! ansonsten (folgepost) wie immer, phrase über phrase, worthülsen ohne inhalt und in diesem fall wie immer etwas gepimpt mit fremdwörtern, für den homo faber daher durchweg lesenswert...
:sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
-
10.09.2005, 06:30 #22Gruß, Hannes
-
10.09.2005, 07:25 #23
looool
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2005, 07:42 #24Original von Hannes
Original von Smile
Es ist Langeweile, die pure Langeweile treibt einzelne zu den grössten Absurditäten ...
-
10.09.2005, 08:07 #25
Ist doch in beiden Fällen - Originalitätsstreben bei Vintages und moderne Frankenwatches - die gleiche Intention: INDIVIDUALITÄT ...
... man sticht mit einer perfekten 5508 in Originalzustand heraus und mit einer gepimpten 116520 mit roten Zeigern ...
... und im Angesicht der Angepaßtheit, die im täglichen Leben oft durchaus zielführend ist, finde ich beidesHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.09.2005, 08:10 #26Original von Hannes
Original von Smile
Es ist Langeweile, die pure Langeweile treibt einzelne zu den grössten Absurditäten ...
lol, jeder hat wohl mal nen schlechten tag...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
10.09.2005, 09:14 #27
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Naja, das kann ebenfalls nur langeweile gewesen sein
-
10.09.2005, 09:28 #28
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
Es kann ja jeder machen wie er will (zum Glück
), ich stelle nur für mich mit Erschrecken fest, wie sich die Ansichten hier im Forum vom einen Extrem ins andere geändert haben.
Werner muss ich einfach mal recht geben. Nicht jeder, der Zubehörteile anbietet, ist auch Designer. Das merkt man z. B. an den unterschiedlichen Glasbödenmodellen. Die sehen, vorsichtig ausgedrückt, fast allesamt stark gewöhnungsbedürftig aus. Einzig der Deckel, der Hannes auf seiner Daytona hat, passt halbwegs zum Dytonamodell. Ein begnadeter Uhrmacher macht noch keinen Designer. Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich einen Glasboden von Rolex anders sehen würde, da ja hier auch die Spezifikationen (Wasser- und Staubdichtigkeit usw.) Bestand haben würden. Letzteres ist mir für eine Uhr, die mehrere tausend Euro kostet, schon sehr wichtig. Ich würde mich schwarzärgern, wenn in einem Regenschauer oder durch Schwitzen Feuchtigkeit in die Uhr käme.
Dann wird über Aftermarket-Lünetteneinsätze von der Börse gesprochen, die nur ein paar Euro weniger kosten als die Originalen. Naja
Rote Zeiger sehen nicht ganz so schlimm aus - hier kann man aber sogar noch davon sprechen, mit Originalteilen gepimpt zu haben. Ebenso das Meteoritenblatt in der Stahl-D. Das sah gut aus und ich muss gestehen, ich habe auch mal kurz daraüber nachgedacht. Die Gedanken bzgl. Originalzustand haben mich allerdings dazu getrieben, alles so zu behalten wie es ist. Puhhhh, Glück gehabt und zudem viel Geld gespart.
Macht was Ihr wollt, ich mag meine Uhren in Originalzustand. Und an diese kommen nur Rolex-Ersatzteile, solange es diese noch gibt ...
-
10.09.2005, 09:31 #29Original von elmar2001
Und an diese kommen nur Rolex-Ersatzteile, solange es diese noch gibt ...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2005, 10:05 #30
... was für eine proletensosse ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
10.09.2005, 10:11 #31Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2005, 10:21 #32Original von Smile
... was für eine proletensosse ...Gruß, Hannes
-
10.09.2005, 10:40 #33Original von rainhard
Immer, wenn ich über ein Thema nachdenke, versuche ich zunächst es zu sortieren:
so auch hier: Originalität - ich bin vordringlich bei Vintages!
Da tauchen hier immer wieder die zwei Glaubensrichtungen auf:
1. Alles muß original im Sinne von ursprünglich sein: erstes Zifferblatt, erstes Glas, erstes Band usw.
Diese Uhren sind dann häufig zwar original aber auch unansehnlich.
2. Teile dürfen gewechselt werden, wenn sie verschlissen sind, aber mit Originalteilen, die den ursprünglichen entsprechen. Dabei gibt es Grenzen. Wenn Werk oder Gehäuse gewechselt werden, ist es wirklich eine andere Uhr.
Die Uhren sind optisch ok, aber eben nicht mehr museal original.
Es ist kein Geheimnis, daß ich zu Version 2 neige. Der Reiz gerade von Vintages liegt bei mir in ihrer Tragbarkeit.
3. Die Veränderungen bei neuen Uhren: andersfarbige Zeiger, andere Zifferblätter etc. ist für mich eine individuelle Geschichte. Jeder weiß ja, was er verändert -- und es kann ja rückgängig gemacht werden.
Schönes Wochenende,
Rainhard
Jeder kann doch mit seinem Eigentum machen was er will, ohne sich von Design-, Moral- oder sonstigen Aposteln irgendwas vorschreiben zu lassen. Es lebe der roa Rolls Royce!!
Das einzige verwerfliche (bzw. kriminelle) am Basteln ist, wenn Uhren für einen Wiederverkauf in irgendeiner Form ********isch "aufgemotzt" werden.Servus
Georg
-
10.09.2005, 10:43 #34
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von GeorgB
... also das war wohl der klügste Post bisher.
Jeder kann doch mit seinem Eigentum machen was er will, ohne sich von Design-, Moral- oder sonstigen Aposteln irgendwas vorschreiben zu lassen. Es lebe der roa Rolls Royce!!
Das einzige verwerfliche (bzw. kriminelle) am Basteln ist, wenn Uhren für einen Wiederverkauf in irgendeiner Form ********isch "aufgemotzt" werden.
Ähnliche Themen
-
Originalität - ein Gral der zu stark behütet wird!!
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 31.12.2007, 17:25 -
Originalität von Plexygläsern
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.04.2007, 21:54 -
Glaubensfrage Originalität
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 13.02.2005, 14:40
Lesezeichen