ja oder ja ist hier die frage???
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: LV... für 5K ?
-
06.05.2004, 13:27 #1
LV... für 5K ?
Hallo,
habe beim Herumstöbern eine LV neu für 5.000? gesehen,
klar eindeutig zuviel aber immer noch billiger als bei ebay...
Also wer es nicht erwarten kann....
http://http://www.uhren-fan.de/shop/pd1769316809.htm?categoryId=11
Natürlich unter Rolex schauen...Gruß Andreas
-
06.05.2004, 14:12 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: LV... für 5K ?
-
06.05.2004, 14:13 #3
RE: LV... für 5K ?
also der uhren-fan verkauft uhren als kommision, d.h. er ist auch nur zwischenhändler. er hat mir mal gesagt, dass er an uhren so ca. 200-300 euro aufschlägt. mit anderen worten der besitzer dieser uhr erhält tatsächlich "nur" ca. 4700?...wenn der wüsste!!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
06.05.2004, 18:12 #4
RE: LV... für 5K ?
Hallo Andreas!
Ich würde maximal den Listenpreis für die LV bezahlen und dieser liegt schon jetzt 400 Euro über der normalen Sub-Date. Der Preis wird doch nur künstlich in die Höhe getrieben, die Uhr ist 5.000 oder gar 6.000 Euro einfach nicht wert!
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
06.05.2004, 18:17 #5
RE: LV... für 5K ?
...sehe ich auch so. gibt aber noch geng "dumme", die über liste bezahlen nur weil sie geil auf die uhr sind...kopflos!
:evil:
:evil:
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
06.05.2004, 18:50 #6
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
RE: LV... für 5K ?
Der Binnenmarkt ist tod, irgendwann gibt es auch wieder Cosmographen beim Händler. Jeder Konzi wird im Monat mit einer Stahldaytonna beliefert, Schade das die immer hinterm Rücken über Liste verkauft werden. Einfach die hohen Preise ignorieren.
Gruß Roberto
-
06.05.2004, 20:08 #7ehemaliges mitgliedGast
PUK: Danke für das "Dumm"........aber es kann natürlich auch sein, daß Ihr Schlaumeier einfach nicht rechnen könnt.
Ich habe hier im SC für meine LV 4.800 bezahlt - ok, 600 über Liste, aber: vorher bin ich eine Reihe von Konzis abgeklappert und habe mich nach der Lieferzeit erkündigt.
Sofern überhaupt eine Angabe gemacht wurde, lautete die: ca. 4 Jahre (W* in Ffm.) - So, in den nächsten 4 Jahren ist in jedem Fall mit einer Preiserhöhung zu rechnen, das dürfte klar sein. Klar ist zumindest für mich, daß auch Rolex bei diesem Modell die Politik der künstlichen Verknappung führt, so wie bei der SS-D. Anders wäre ohnehin der Aufpreis zur normalen Sub nicht zu rechtfertigen, die grüne Lünette kanns alleine kaum sein.
Bis Ihr dann aber in von mir aus 2 bis 4 Jahren Eure LVs zum Listenpreis ausgeliefert bekommt, der möglicherweise genauso hoch ist wie der Preis, den ich jetzt bezahlt habe, habe ich schon mehrere Jahre Spaß an meiner gehabt, tagtäglich. Ist dieser Spaß nichts wert ?????? - Mir zumindest den jetzt bezahlten Aufpreis ......
-
06.05.2004, 20:13 #8Sub-DateGast
RE: LV... für 5K ?
Original von roberto
Der Binnenmarkt ist tod, irgendwann gibt es auch wieder Cosmographen beim Händler. Jeder Konzi wird im Monat mit einer Stahldaytonna beliefert, Schade das die immer hinterm Rücken über Liste verkauft werden. Einfach die hohen Preise ignorieren.
Gruß Roberto
Um 1eine pro Manat zu bekommen, muss er schon ein
sehr grosser Konzi mit hohem Umsatz sein, und am besten
noch in der Schweiz sitzen.
Es gibt im übrigen inoffizielle Zahlen, die sprechen von
7500 Stahldaytonas pro Jahr, was glaubst Du wieviele davon nach
Deutschland gehen.
Mein Konzi behauptet auch, dass es Konzis gibt die nur eine Stahldaytona
pro Jahr bekommen, oder auch mal leer ausgehen.
-
06.05.2004, 20:15 #9
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.160
RE: LV... für 5K ?
100 % agree Peter,
dennoch habe ich meine LV zum LP bekommen, wäre aber auch nicht bereit gewesen mehr auszugeben...........viele Grüsse
Rolf
-
06.05.2004, 20:16 #10
RE: LV... für 5K ?
roberto
Aber einfach die hohe Preise ignorieren geht auch nicht immer..
Wenn einer scharf auf ein begehrtes Modell ist und er kann sie
sofort für einen leicht erhöhten Preis kaufen dann schnappt
man(n) zu, oder??grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
06.05.2004, 23:07 #11Original von Ticktacktom
PUK: Danke für das "Dumm"........Ist dieser Spaß nichts wert ?????? - Mir zumindest den jetzt bezahlten Aufpreis ......
trotzdem viel "spass" mit lv...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
06.05.2004, 23:28 #12
Mein persönliches Limit für diese Uhr liegt bei ? 4.500,00.
-
06.05.2004, 23:36 #13
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
dürfte ja kein thema sein...
gruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
07.05.2004, 00:15 #14
RE: LV... für 5K ?
Original von Sub-Date
Original von roberto
Der Binnenmarkt ist tod, irgendwann gibt es auch wieder Cosmographen beim Händler. Jeder Konzi wird im Monat mit einer Stahldaytonna beliefert, Schade das die immer hinterm Rücken über Liste verkauft werden. Einfach die hohen Preise ignorieren.
Gruß Roberto
Um 1eine pro Manat zu bekommen, muss er schon ein
sehr grosser Konzi mit hohem Umsatz sein, und am besten
noch in der Schweiz sitzen.
Es gibt im übrigen inoffizielle Zahlen, die sprechen von
7500 Stahldaytonas pro Jahr, was glaubst Du wieviele davon nach
Deutschland gehen.
Mein Konzi behauptet auch, dass es Konzis gibt die nur eine Stahldaytona
pro Jahr bekommen, oder auch mal leer ausgehen.
im befreundeten Forum stand kürzlich zu lesen, dass in etwa 30.000 SS-D's
pro Jahr die heiligen Hallen verlassen.
Ich denke mal, dass das ein realistischer Wert ist..
Gruß joo
.
-
07.05.2004, 00:43 #15
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Also ich kann es gut verstehen, wenn über Listenpreis gezahlt wird.
Angebot und Nachfrage!
Als ich 2001 meine GMT Master sofort haben wollte, habe ich Stundenlang telefoniert, viele Konzis von Amsterdam bis München kontaktiert. Und das war nach der Preisehöhung.
Mit viel Glück habe ich sie dann über einen Konzi nach 14 Tagen bekommen. Ich hätte über Liste gezahlt und wäre auch 600 km gefahren um sie schnell zu bekommen.
Gruß
Werner
-
07.05.2004, 08:50 #16Sub-DateGast
RE: LV... für 5K ?
Original von joo
im befreundeten Forum stand kürzlich zu lesen, dass in etwa 30.000 SS-D's
pro Jahr die heiligen Hallen verlassen.
Ich denke mal, dass das ein realistischer Wert ist.
auf die 5 Produktlinien verteilt.
In einem anderen Beitrag wurde davon geredet, dass die Fertigung gerade auf 80.000 Chronographenwerke im 3-Schicht Betrieb hochgeschraubt wird.
Vielleicht kriegen wir alle noch eine Daytona mit Rabatt auf den Listenpreis.
Lesezeichen