Eben!![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
03.03.2019, 16:09 #21
So kann man sagen, Bobby. Und vor allem ist das ja auch subjektiv: Der eine sieht ohne Brille noch wie ein Luchs, der andere erkennt selbst mit Sehhilfen die Uhrzeit auf einem Zifferblatt nicht mehr .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
03.03.2019, 16:15 #22
-
03.03.2019, 16:23 #23
-
03.03.2019, 18:30 #24
O.k. ich kann zwar nichts zur RG sagen, aber zum Schwester Modell 116518, also GG, Champagner-Blatt, ist also absolut ähnlich: Ablesbarkeit ist OK, schau mal, ich habe einige Bilder von der Uhr in den einschlägigen Threads hier eingestellt. Bei Tageslicht, Auto, Büro....OK/Gut-
Wenn es dämmert, in dunklen Räumen.....Eher schlecht/Ausreichend+
Ich hoffe, Dir etwas weitergeholfen zu haben
Eine solche Referenz ist dann echt eher ein Schmuckstück, und da Du ja schon eine Sub hast, wäre die Wahl für mich sehr gut, wäre es Deine einzige Uhr, dann nichtBeste Grüße, Dirk
-
03.03.2019, 18:31 #25
Ablesbarkeit wird völlig überbewertet.....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
03.03.2019, 18:41 #26
-
03.03.2019, 18:51 #27
Man kann ja auch Steinchen zählen
Bekennender "Fullset Fetischist"
-
03.03.2019, 18:51 #28
[IMG]
[/IMG]
Vielleicht hilft Dir das BildBeste Grüße, Dirk
-
03.03.2019, 18:56 #29
[IMG]
[/IMG]
Ich wusste doch, dass ich so ein Bild noch habe. Hier ist die RG bei der Anprobe beim Konzi (Ich lege Wert auf die Tatsache, dass das nicht meine Uhr ist, aber vielleicht hilft Dir das Bild bei der Entscheidungshilfe....)
Lichtverhältnisse also KunstlichtBeste Grüße, Dirk
-
03.03.2019, 19:13 #30
besten Dank Dirk
reicht vollkommen!
mit besten Grüßen
Andreas
-
04.03.2019, 15:15 #31
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Danke Dir, Dirk.
Bin etwas verwundert, dass sich keiner meldet, der genau diese Everose D mit dem schwarzen ZB und den rosegoldenen Totalisatoren besitzt und kurz seine Meinung zur Ablesbarkeit dieser D im Alltag mitteilt. Auf Fotos erscheint bei fast allen Uhren die Ablesbarkeit immer top. Aber das ist nicht unbedingt die Realität.
Schöne Grüße
Frank
-
04.03.2019, 15:43 #32
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Auf den Fotos sind die Uhren meist 4-5 x größer als in der Realität. Da kann man leicht die Uhrzeit ablesen.
Aber in echt leider nicht. Wieso ist das nur bei den Daytonas so? Und wie kriegen das andere Fabrikate (,it Chronographen) besser hin?Viele Grüße,
Matthias
-
04.03.2019, 17:06 #33
Ähnliche Themen
-
Klappernde Anstöße Daytona 116515 LN
Von Daniele im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 65Letzter Beitrag: 25.02.2014, 13:38 -
Meine Rolex Daytona 116515 LN
Von Daniele im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 06.02.2014, 00:16
Lesezeichen