Ich nehme immer die BikeGPS iPhone App.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
26.02.2019, 17:19 #1ehemaliges mitgliedGast
Welches Radnavi – Wahoo Elemnt oder...?
Hallo miteinander,
suche für Touren mit der besten ehefrau von allen, wie auch für‘s MTB ein Radbavi.
Einfache Bedienung – einfacher Routenimprt und Zuverlässigkeit stehen im Vordergrund.
Eine erste Recherche führte zum wahoo Elemnt.
Hat jemand Erfahrung damit oder eine (bessere) Alternative?
Danke vorab für eure Rückmeldungen!
-
26.02.2019, 17:28 #2Gruß, Michael.
-
26.02.2019, 17:36 #3
Ich fahre seit Jahren mit Garmin, aktuell mit dem Edge 1030.
Hab mich dran gewöhnt....Gruss, Bertram
-
26.02.2019, 17:37 #4
Ich hab den Wahoo Elemnt Bolt und bin sehr zufrieden!
Viele Grüße,
Wolfgang
-
26.02.2019, 18:17 #5
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Ich suche für meine Frau auch ein Navi welches so zu bedienen ist wie im Auto, nach langen Recherchen habe ich dann das Teasi one 4 entdeckt.
Nach Testberichten und Kundenmeinungen ist das wohl nicht schlecht. Vor allem ist die Radkarte alles vorinstalliert und kann sofort bedient werden indem man die Oberfläche selbst erstellt.
https://gpsradler.de/news/teasi-one4-vorgestellt/gruß Jörg
-
26.02.2019, 20:00 #6
Wahoo Elemnt Bolt ist ein sehr guter Radcomputer.
Zum Navigieren ist aber das Display des Garmin 1030 unschlagbar!
Spielt allerdings auch in einer anderen Preisliga.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
26.02.2019, 21:34 #7
Ich hab einen Polar V650.
Hat seine Schwächen, Gerade durch das spiegelnde Touchdisplay, aber P/L ist sehr gut.
Routenimport ist äusserst einfach, finde ich.
DcRainmaker hilft bei der Auswahl des richtigen Bike Equipments enorm.There is no Exit, Sir.
-
26.02.2019, 21:49 #8
Das stimmt natürlich!
Mir ging es damals darum ein möglichst kompaktes Gerät mit unkomplizierter Komoot-Funktionalität und guter Ablesbarkeit zu finden.
Die einfach Kartendarstellung reicht mir meist aus und im Fall der Fälle werfe ich einen Blick aufs iPhone.
Sofern man aber richtig navigieren will führt kein Weg am 1030 vorbei!
Interessant ist sicherlich auch der Sigma Rox 12, hab aber bisher noch kaum echte Erfahrungen dazu gehört.Viele Grüße,
Wolfgang
-
27.02.2019, 11:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Danke für eure Rückmeldungen!
-
27.02.2019, 13:22 #10
Bin vor knapp einem Jahr von Garmin auf Wahoo Elmnt umgestiegen (Sponsorgründe) und bin sehr zufrieden damit. Einstellungen via App funktioniert tadellos und auch die Bedienung ist sehr simpel gehalten. Maps von Strava oder Komoot übertragen ist super einfach und geht sehr schnell. Wer kein farbiges Display braucht ist hiermit sicherlich gut aufgehoben. Ob jetzt Elemnt oder Bolt.
Beim Garmin fand ich halt die Routenvorschläge gut, die es beim Wahoo nicht gibt (oder ich habs noch nicht gefunden). Du wählst aus das dich der Garmin zurückführen soll zu deinem Startpunkt (back to start function) und er schlägt dir drei Routen vor. Beim Wahoo ist es glaube ich nur eine."An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
27.02.2019, 15:13 #11
Wenn Du einen Bosch-Motor hast, nimm das Nyon...sofern es sich um ein eBike handelt...
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
27.02.2019, 17:50 #12
Man spürt, wie wichtig Dir und deiner Frau dieses Radbavi ist. Wünsche Euch ganz viel Spaß mit dem neuen Bavi und dass Ihr diese Investition niemals bereut.
Gruß, Frank
-
27.02.2019, 18:19 #13ehemaliges mitgliedGast
Man merkt wie wichtig dir der Forumsgedanke ist Frank
Ganz herzlichen Dank für deinen wunderbaren Beitrag.
-
27.02.2019, 19:13 #14
-
17.08.2019, 22:23 #15
-
18.08.2019, 01:07 #16
Oder mit einer ordentlichen Handyhalterung, z.B. MORPHEUS LABS oder Quadlock, einfach direkt die Komoot-App als Navi laufen lassen.
Gruß
Sasch
-
18.08.2019, 07:57 #17
Edge 1030 mit SRAM Halterung. Passt wunderbar!
Besten Gruß
Jo
-
18.08.2019, 09:03 #18
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 440
Ich habe seit kurzem den Wahoo Elemnt Bolt. Bin sehr zufrieden damit.
Ähnliche Themen
-
Black Friday & Rolex– womit kann man rechnen?
Von texter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 25.11.2018, 09:17 -
Der Cidre, Cider, Apfelwein, Apfelschaumwein, Apfelsekt, Apfelperlwein – Thread
Von smuh1980 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.09.2018, 18:36 -
Welches Band kommt besser - Stahl oder Trieste
Von 993iwc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:35 -
Welches ist der DJ-Klassiker: 116 200 oder 116 234?
Von 1881 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.03.2008, 19:06 -
Welches Gold Modell ... Daytona YM oder Sub ??
Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:53
Lesezeichen