Wenn man hier so die von Verkäufern genannten Liefermengen vergleicht, müssen manche Verkäufer entweder lügen oder sie wissen es einfach nicht.
Denn wenn eine ungefähr gleiche Verteilung der beliebten Uhren erfolgt, kann es ja nicht sein, dass ein Verkäufer erklärt, dass er pro Jahr nur 3 Stahl-Daytonas bekommt, ein anderer aber jeden Monat einem "VIP-Kunden" eine verkauft und ab und zu auch noch ein "normaler" Listenkunde eine bekommt.

Man darf sich bei Rolex auch nichts vormachen, Rolex ist keine Manufaktur o.ä. sondern ein Hersteller eines teuren, hochwertigen Convenience Produkts, das in Massenproduktion hergestellt wird. Das klingt vielleicht hart, aber im Rolexwerk sieht es nicht so viel anders aus als bei einem Autobauer - es werden Uhrenteile hergestellt und zusammengesetzt - den Uhrmacher, der in tagelanger Kleinstarbeit jedes Rädchen per Hand einsetzt, sucht man vergeblich... Kein Wunder also, dass man keine Werksführungen anbieten will, um den Mythos aufrechtzuerhalten... Betrachtet man die geschätzten jährlichen Produktionsmengen, sollte klar sein, dass deutlich höhere Stückzahlen einer Uhr an einen Händler ausgeliefert werden, als Verkäufer erzählen (dürfen/können).

Vergleiche mal die Menge an geschätzter Rolexproduktion und der zugehörige Menge an AD und der Menge eines Autobauers mit seinen zugehörigen Händlern. Wäre die von Händlern dargestellte Situation wirklich so, müsstest du bei einem Autobauer z.B. auch 3-5 Jahre auf deinen Audi R8 warten und das ist wohl das seltenste Modell von Audi.

Ein Klassenkamerad (zusammen Abitur gemacht) von mir ist seit 2014 Geschäftsführer eines Ladens einer in Deutschland bekannten Kette. Ich kaufe bei ihm nichts, weil ich die bekannten große Ketten und ihre Philosophie (Großmengenverkauf über LP nach China usw.) nicht unterstütze und auch nicht "dreist" mir ein Vorrecht auf irgendwelche Modelle ergattern will, während andere lange auf der Warteliste stehen (wie ich auch). Über die von Verkäufern genannten Liefermengen kann er allerdings nur stark schmunzeln. Er meinte zu mir, wenn die Mengen stimmen würden, würde er nicht nur seine Ziele meilenweit verfehlen, sondern hätte seinen Job auch garantiert nicht mehr.

Dass nicht jeder jedes Modell sofort bekommt und auch eine große Nachfrage herrscht, sollte klar sein. Dennoch stellt zum Beispiel dieses Forum hier nur einen absoluten Bruchteil der Gesellschaft und Rolexinteressenten dar. Wenn hier also jemand postet, dass er nach x Monaten eine Pepsi, Daytona, Hulk etc. bekommen hat, muss man sich erst einmal vorstellen, wie viele andere Menschen auch eine bekommen haben - bei rund 100 Rolex AD in Deutschland.