Über Mengenangaben zu bestimmten Modellen würde ich nur schmunzeln. Bei größeren ADs oder gar Ketten wissen die "normalen" Mitarbeiter, die oft nicht mal jeden Tag im Geschäft vor Ort sind, vermutlich nicht einmal genau, welche Mengen sie von welchem Modell welches Herstellers erhalten. Schließlich müssen sie ja auch noch die ganzen anderen uninteressanten Marken verkaufen Meint Ihr jeder Autoverkäufer weiß exakt wie viel Stück welches Automodells er wann bekommt? Vielleicht bei einem limitierten Sondermodell, das sind Rolex Uhren bei der großen Produktionsstückzahl wahrlich nicht - das muss man zahlenmäßig eher mit einem Autobauer gleichsetzen.

Man darf sich nichts vormachen: Das Interesse ist groß und wird wohl größer, kein AD hat Interesse an "Cherry Picking" und vergibt so seine beliebten Modelle an seine bevorzugte Kundschaft. Ob das dann langjährige Stammkunden sind, die seit 25 Jahren alle paar Jahre eine neue Uhr kaufen/reparieren lassen oder Neukunden, die ein Edelmetallmodell ohne Rabatt kaufen (für das man sonst gut 20% Rabatt bekommt) oder prominentere Kunden, die einen Werbe- und Multiplikatoreffekt bringen, bleibt jedem Kaufmann selbst überlassen.

Sicher ist das nicht fair - nur für wen ist es jetzt unfair? Hier sind es meist wohl nur die langjährigen "Kleinstammkunden", deren Händlertreue nicht belohnt wird. Kauft jemand als Neukunde eine Platona und eine Day-Date ohne Rabatt und will noch einen Hulk, empfindet er es vielleicht auch als unfair, wenn er keinen "billigen" Hulk dazu kaufen kann. Bei einem anderen AD hätte er deutlich mehr Rabatt als den Preis der Hulk für jede der Uhren bekommen...

Bei prominenteren Kunden wird das Ganze noch viel schwieriger: Wer bei Ferrari/Lambo/Rolls-Royce als erster in Deutschland ein limitiertes Sondermodell oder ein ganz neues Modell geliefert bekommt, für den ist es eine Kleinigkeit noch eine für ihn billige Uhr zu bekommen - welcher AD wirbt nicht gerne damit, dass er Promi xy als Kunden hat... gerade hier in Hamburg weiß ich von einem bekannten 2. Liga Fußballprofi, der bei seinem ersten Besuch bei einem regionalen AD mit einer Stahl Daytona und Pepsi zum Listenpreis den Laden verlassen hat ohne etwas anderes zu kaufen oder jemals gekauft zu haben. Wieso? Na weil er keine Ahnung von Uhren hat, ihm die beiden Uhren aber am besten im Prospekt gefallen haben, er mitbekommen hat, dass die momentan im Trend sind und der Händler "zufälligerweise" noch welche im "Promitresor" liegen hatte.

Einfach Kopf hoch - wenn das nächste mal ein AD jammert, dass er doch so gern eine Uhr für euch hätte, aber gar nichts zum Verkaufen bekommt, sagt ihm doch einfach: "Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit." - Platon