
Originally Posted by
300SLRoadster
Es ist weiter oben die Frage aufgeworfen worden, wie viele der begehrten Modelle Rolex pro Konzi ausliefert.
Ich habe mir jetzt mal näherungsweise folgendes überlegt:
Gerüchten zufolge Jahresproduktion von Rolex bei 800.000 Uhren, die dort vom Band fallen. Die Welt Bevölkerung beläuft sich derzeit auf circa 7,5 Milliarden. Davon dürften etwa 2 Milliarden Menschen in Ländern leben, wo man sich tatsächlich über den Erwerb einer Rolex Gedanken machen könnte. Hierzu zähle ich die EU, Teile Russlands, die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, China, etc.
Das macht rechnerisch 0,0004 Rolex Uhren pro Kopf.
In Deutschland leben circa 82 Millionen Menschen. Das ergibt also circa 32.800 Rolex Uhren, die nach Deutschland geliefert werden, sofern wir jetzt unterstellen dass Rolex die Uhren gleichmäßig verteilt.
Unterstellen wir mal weiter, es gibt so in etwa 150 Konzis in Deutschland. Ich war ehrlich gesagt zu faul, zu zählen. Das macht dann rechnerisch 218 Uhren pro Konzi und Jahr. Da sind auch die Damenmodelle dabei. Und auch Cellinis. Denke, dass ein Konzi sich nicht aussuchen kann, was er alles nehmen muss, sondern es ihm einfach zugeteilt wird. Er muss ja einen repräsentativen Querschnitt aus dem Sortiment haben. Was in diesem Fall repräsentativ ist, bestimmt der Hersteller.
Angesichts der Produktpalette, die ihren Fokus offensichtlich auf die Modelle Datejust und Co legt, sich jetzt jeder selber überlegen, wie viele der begehrten Modelle Daytona und Pepsi jeder Konzi im Jahr bekommt.
Insgesamt halte ich etwa vier Daytona und vier Pepsi im Jahr pro Konzessionär für maximal realistisch.
Bookmarks