Ring Doorbell2 macht das alles meine ich.
Oder Arlo Ultra.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
13.02.2019, 08:52 #1
WLAN-Überwachungskamera im Eingangsbereich
Ich möchte eine WLAN-Überwachungskamera im Eingangsbereich anbringen. Sie sollte über eine App. bedienbar sein, eine Gegensprechfunktion beinhalten, und Aufzeichnen können. Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen, Tipps oder Empfehlungen? Bisher habe ich die Somfy Outdoor Camera und Netatmo Presence auf dem Schirm...
Und ja, es muss ein WLAN-System sein.Gruß, der Carsten
-
13.02.2019, 09:02 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Geändert von hugo (13.02.2019 um 09:04 Uhr)
-
13.02.2019, 10:09 #3
Danke für den Tipp. Werde ich mir mal genauer anschauen und vergleichen.
Gruß, der Carsten
-
13.02.2019, 10:40 #4
-
13.02.2019, 11:29 #5
Ich kann die Arlo auch vorbehaltlos empfehlen. Seit glaube ich 2016 bei mir im Einsatz. Keine Probleme damit, hab mittlerweile 4 Kameras im Einsatz.
Grüße
Frank
-
13.02.2019, 12:50 #6
Klare Empfehlung für diese hier:
https://nest.com/de/doorbell/nest-hello/overview/Grüße
Dirk
-
13.02.2019, 13:04 #7
Habe an meiner Eingangstuer myintercom verbauen lassen (www.myintercom.de). Die zeichnet zwar keine Videos auf, ermoeglicht aber liveview und speichert bei jedem Klingeln ein Foto. Die letzten 20 Fotos werden in einer Cloud gespeichert. Bin sehr zufrieden damit. Das Handy wird dann weltweit zur Gegensprechanlage.
Gruesse, Stefan
-
13.02.2019, 14:19 #8
Ich schließ mich Frank und Günter an: Arlo Pro2.
Kein Profisystem, aber zuverlässig und easy in der Installation.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
13.02.2019, 18:23 #9
Habe auch überall Arlo und empfinde es, trotz Akku, als pflegeleichtes System. Keine komischen Abomodelle und robust sind sie auch.
Grüße
Benjamin
-
13.02.2019, 18:52 #10
Vielen Dank, Euch allen für die Tipps.
In der Tat, ist mir die Abo-Falle bei einigen Herstellern auch schon negativ aufgefallen. Bei manchen Systemen ist der Nutzen ohne ein solches Abo sogar fast Null.
Ein Stromanschluss ist bei uns bereits vorhanden. Bei einem Akku-System hätte ich Sorge, dass dieses in einem ungünstigen Moment schlapp macht.
Kann man die Akku-Kameras von Arlo auch an das Stromnetz anschließen?
Ich muss mich am Wochenende wohl eingehend an‘s Vergleichen machen...Gruß, der Carsten
-
13.02.2019, 19:21 #11
-
13.02.2019, 19:40 #12
Oha. So lange halten die Akkus durch?! Hätte ich nicht gedacht...
Gruß, der Carsten
-
13.02.2019, 20:20 #13
Hier schon etwas zum Einlesen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...highlight=Arlo
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...highlight=Arlo
Ähnliche Themen
-
Überwachungskamera gesucht
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2025, 19:20 -
Wie kann man die IR Frequenz einer Nacht Überwachungskamera bestimmen ?
Von RBLU im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.10.2017, 01:07 -
Überwachungskamera, Tipps bitte...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.09.2006, 23:19 -
WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20
Lesezeichen