Ergebnis 41 bis 60 von 73
Thema: Der E-Bike / Pedelec Thread
-
13.02.2019, 19:17 #41
-
13.02.2019, 19:19 #42Liebe Grüße,
Wilhelm
-
13.02.2019, 19:34 #43ehemaliges mitgliedGast
Was hat dich dazu bewogen, dass Diamant zu wählen Wilhelm?
-
13.02.2019, 20:21 #44
-
13.02.2019, 20:27 #45
Seit 5000km rundum glücklich.
Läuft wie eine Maschine
Geändert von Federgehäuse (13.02.2019 um 20:32 Uhr)
-
13.02.2019, 22:54 #46ehemaliges mitgliedGast
-
14.02.2019, 09:41 #47
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich bin auch rundum zufrieden mit dem Haibike und besonders mit dem Yamaha Antrieb.
Ist das Einsteigermodell, kostete samt Dongle (das böse Ding, was es 45 km/h schnell macht) unter 2000 Euro.
Haibike pannensichere Reifen.jpg
Tuning Dongle.jpg
-
14.02.2019, 09:43 #48
Das ist mal sehr günstig!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.02.2019, 09:47 #49
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Man muss dazu sagen, dass da wirklich die billigsten Shimano Komponenten verbaut sind.
Mein anderes Radl hat komplett XT verbaut und dazwischen liegen Welten!
-
14.02.2019, 10:01 #50
Preislich oder auch vom Nutzwert?
Ich dachte immer, der Hauptunterschied sei das Gewicht, was mir ziemlich Wumpe wäre.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.02.2019, 10:17 #51
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Preislich und vor allem Nutzwert.
Ich bin nicht so der Experte, aber das merkt selbst der Laie, beim schalten zum Beispiel.
Natürlich ist eine XT viel leichter als eine billige Schaltgruppe, aber das ist bei einem 20 / 22 kg Bike schon ziemlich wurscht.
-
14.02.2019, 13:34 #52ehemaliges mitgliedGast
Wieso musst du bei nen E-Bike schalten?
-
14.02.2019, 13:58 #53
Wieso musst du bei einem Auto schalten, hat ja auch einen Motor?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.02.2019, 14:14 #54ehemaliges mitgliedGast
Bei nem E–Auto musste zB nicht schaltem Joe...
... Frage an den guten Max war natürlich eher ironischer Natur – weil ich in der Tat am E–Bike wenig bis gar nicht schalte.
Ich erhöhe allenfalls die Motorunterstützung – aber wenn du auch bald ein E–Bike hast, verstehst du das ..
-
15.02.2019, 06:07 #55
Die Frage ist, hast du bei so einem Rad den totalen Mehrwert durch eine XT Schaltung?
Gerade bei den E-Bikes hat sich der teilweise horrende Preisunterschied zwischen den einzelnen Modell zumindest mir nicht erklärt. Klar, hier ist mal ein XT Schaltwerk. Da mal eine Luftfedergabel... Aber rechtfertigt das bei manchen Modellen teilweise über 1000 Euro mehr? Nach den ersten 500km hat der Händler meine Schaltung nachjustiert. Die Schaltet so weich das man es nicht mitbekommt. Das könnte jetzt eine XT auch nicht besser. Und die 100 Gramm was die leichter sein soll juckt bei einem 20 Kg Bike doch auch nicht.Beste Grüße
Romano
-
15.02.2019, 14:33 #56
Das geht jetzt eigentlich nicht so sehr um das Gewicht, sondern eher um die Haltbarkeit und Genauigkeit bei den Komponenten.
Die XT-Teile sind qualitativ schon deutlich besser als die einfachen Shimano-Versionen. Ich persönlich würde keine Teile unter LX-Standard an meinen Rädern verbauen (wenn es Shimano-Komponenten sein sollen).
Ich habe mein Mountainbike zu meiner aktiveren Zeit 1997 gekauft, ein Rad mit kompletter XT-Ausstattung. Das Rad fahre ich noch heute, vollkommen problemlos und mit einer Laufleistung im deutlich 5-stelligen Bereich.
Aber du hast natürlich insofern recht, als das der Mehrpreis in Relation zu den wertigeren Teilen stehen muss. Andernfalls würde ich auch die preiswertere Variante nehmen und die Teile selbst im Bedarfsfall auf einen höheren Standard umbauen.
Viele Grüße
Uwe
-
15.02.2019, 19:21 #57
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Selbst ich als Laie kann feststellen, dass mein Haibike mit den "schlechtesten" Shimano Komponenten im direkten Vergleich zu meinem Flyer mit XT Ausstattung, 30 Gänge dank dem wunderbaren Panasonic Narbenmotor (läuft werkseitig fast 50 km/h) nicht vergleichbar ist.....
-
15.02.2019, 21:53 #58
XT ist extrem wartungsarm und langlebig.
LG Deni
-
15.02.2019, 21:53 #59ehemaliges mitgliedGast
Was ist ein Narbenmotor?
-
15.02.2019, 22:44 #60
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Motor befindet sich im Hinterrad.
Ähnliche Themen
-
Pedelec / E-Bike Schloss...wer hat eine Empfehlung ?
Von HD_Klaus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.07.2023, 19:53 -
E-MTB oder S-Pedelec
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 119Letzter Beitrag: 10.03.2019, 07:20 -
E-Bike (Pedelec). Beratung erbeten.
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.02.2017, 22:41 -
Pedelec: Erfahrungen ?
Von The Banker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 59Letzter Beitrag: 05.08.2015, 21:35 -
DER Stevens-Bike-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 29.07.2013, 21:47
Lesezeichen