Wäre es nicht sinnvoller mal eine Anfrage bei Rolex zu stellen als die eigenen Uhren zu eliminieren ?
Ergebnis 41 bis 60 von 63
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2019, 20:27 #1
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
Themenstarter
-
09.02.2019, 21:32 #2
Ich bin ein Kind der 80er. Und wie hieß es doch am Anfang einer jeden Sledge Hammer-Folge so schön?
„Vertrauen Sie mir. Ich weiß was ich tue.“
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
10.02.2019, 00:30 #3
Und sonst geht‘s euch gut?
GRÜSSE TOM
-
10.02.2019, 08:09 #4
Wer keinen Spaß versteht, hat ein ernstes Problem.
Erik weiß schon, wie es gemeint ist und wie sehr ich seine Arbeit schätze. Und um Dich abzuholen, der Laden ist in München bekannt dafür, jegliche Schraube (natürlich nicht Uhrmacherschrauben) liefern zu können, die es nur gibt. Da gehst Du hin und die haben die entsprechende Schraube da, wie auch immer die das machen. Daher, um Deine Frage zu beantworten, ja, alles super. Und eliminieren wird Erik die Rolex auch nicht.
Geändert von Edmundo (10.02.2019 um 08:12 Uhr)
-
14.02.2019, 18:38 #5ehemaliges mitgliedGast
-
14.02.2019, 18:40 #6
Sehr gut, Erik! Gefällt mir auch besser, als die angeführten Diskussionen.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
14.02.2019, 18:42 #7
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Forum at its best!
Grüße
Christian
-
14.02.2019, 18:51 #8
Erik , meinen Respekt.
Ich finde die Technik einfach faszinierend. DankeRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
14.02.2019, 19:00 #9
TOP!
Sehr gut recherchiert, berechnet und getestet. Bin auf Samstag gespannt!- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
14.02.2019, 19:36 #10
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
Themenstarter
Da stellt man als Newbie eine Frage aus Neugier und bekommt so eine geniale Antwort.
Vielen Dank Eric. Was mir an dir sehr gefällt, dass eine Uhr für dich eine Uhr ist und kein mechanischer Goldbarren.
Einfach nur genial.
-
14.02.2019, 19:49 #11
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Solche Beiträge machen für mich ein gutes Forum aus! Technik, die verständlich und nachvollziehbar ist. Die meisten technischen Fragen gehen unter, sobald es in die Tiefe geht. Warum meldet man sich in einem Forum an? Weil man Fragen hat, die man nur von echten „Freaks“ beantwortet bekommt.
Ich komme aus einem technischen Foto-Forum, da hat man den Usern bei technischen Fragen geholfen - so schräg die Fragen auch waren, da hat man sich reingekniet, weil es einen selbst interessiert hat. Von den absoluten Anfängerfragen bis hin zum letzten technischen Detail.
Also ich finde diesen Beitrag und den Aufwand, der da reingesteckt wird, dermaßen gut - Hut ab, Erik!
Bin gespannt, wie es weiter geht! Vielen Dank nochmal für den Beitrag!
Gruß Dietmar
-
14.02.2019, 20:24 #12
Wie es weitergeht ist mir persönlich gerade vollkommen klar.
Zur Erläuterung: Ich habe die Uhr seit 2007, neu von Gordon gekauft damals, heute zum ersten Mal aufgemacht (großes Indianerehrenwort). War total auf das Problem dieses Threads fixiert, völlige Betriebsblindheit. Aber im Unterbewusstsein rumorte es seit 2 Stunden: Nicht gut, das gehört nicht so. Und als ich mir gerade nochmal die Bilder angeschaut habe seh ich es. Irre. Und trotzdem lief die Uhr bis zum heutigen Tag perfekt.
Wer sieht es auch?
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
15.02.2019, 05:47 #13ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (15.02.2019 um 05:51 Uhr)
-
14.02.2019, 22:17 #14
Erik, da es gibt nur eines
Vielen Dank Du Positivverrückter„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
15.02.2019, 06:36 #15
Fast richtig.
Die Sicherungsschraube des Sperrrads hat sich gelöst und fliegt lose im Werk rum. Die hätte sich im Räderwerk oder der Hemmung verklemmen können oder das Sperrrad hätte vom Vierkant springen können, oder, oder, oder...
Was aber ist passiert? Schraube begibt sich heimlich, still und leise an den Rand und Sperrrad bleibt wo es ist - Uhr läuft tadellos.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
15.02.2019, 06:40 #16ehemaliges mitgliedGast
Glück im Unglück
-
15.02.2019, 10:04 #17
Meinst du die Schraube welche sich im unteren Bild auf der kurz vor 12 Uhr Position befindet ?
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
15.02.2019, 10:21 #18
Ja.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
15.02.2019, 12:40 #19
Und ich dachte schon du meinst den fehlenden Rotor!
Erik, ganz großes Kino!Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
15.02.2019, 13:13 #20
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
At Bullit / Erik,
danke, sehr gute Arbeit; jederzeit ein Mittagessen in München.
Viele Grüsse, Hannes
Ähnliche Themen
-
1655 Verhältnis Krone/ -schutz
Von Faded1675 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.01.2014, 19:34 -
116610 Sub Kratzen beim Aufziehen
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2011, 21:35 -
Uhrwerk "wackelt" beim aufziehen
Von dibi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2010, 12:14 -
Schwierigkeiten beim Aufziehen
Von Saurier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:31 -
Rotor dreht beim Aufziehen mit...
Von Moehf im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2007, 10:00
Lesezeichen