Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168

    Explorer 1 (14270 etc): "Sportuhr"

    Warum ist die Ex1 eine "Sportuhr", bzw. was macht eine Rolex zu eben dieser?

    Oysterband? Gibts ja bei vielen Modellen
    Am Gehäuse ist was zum drehen? Turn-o-graph gabs ja auch mal
    Leuchtmasse auf dem ZB?
    Der "Mercedess"-Zeiger?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.450
    Die Explorer I und die Explorer II sind sogenannte Expeditionsuhren und sollen auch in Höhenlagen und extremer Kälte gut funktionieren.

    Es gibt einige Fotos von Bergsteigern, die diese tragen (Reinhold Messner z.B. eine Ex II orange Hand.. ne Plexi).
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Ja, das ist mir bekannt - war es ggf beim Launch dieser Uhren so, das diese gegenüber den normalen Herrenmodellen besonders robust etc waren?

    Heute dürften ja die "normalen" Modelle aus technischer Sicht den "Sport"-modellen nichts nachstehen, bis auf die Wasserdichtigkeit vielleicht?

    Bei der 14270 versuche ich noch, die technischen Unterschiede zur 16200 herauszuarbeiten, außer dem fehlenden Darum.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.02.2019
    Ort
    Spanien
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Graui Beitrag anzeigen
    Ja, das ist mir bekannt - war es ggf beim Launch dieser Uhren so, das diese gegenüber den normalen Herrenmodellen besonders robust etc waren?

    Heute dürften ja die "normalen" Modelle aus technischer Sicht den "Sport"-modellen nichts nachstehen, bis auf die Wasserdichtigkeit vielleicht?

    Bei der 14270 versuche ich noch, die technischen Unterschiede zur 16200 herauszuarbeiten, außer dem fehlenden Darum.


    Bei der Explorer 14270 ist das Gehäuse und die Lünette massiver als bei 16200. Bei der Wasserdichtigkeit gibt's keine Unterschiede, beide 100 Mtr.
    Die 14270 ist die Mutter aller Uhren, trägt sich gut, macht alles mit und hat das geile Explorerblatt 3-6-9 plus Mercedes-Zeiger.
    Es ist das einzige ZB von Rolex welches ohne Krönchen auskommt, was viele sehr gut finden. Die Uhr ist top und in 36mm schöner als in 39mm. Ein Klassiker, aber halt nichts zum Schaulaufen im Cafe Wichtig. Mehr für stille Genießer.

    Saludos
    Walter
    Geändert von Walter200455 (15.02.2019 um 18:20 Uhr)

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Walter200455 Beitrag anzeigen
    Bei der Explorer 14270 ist das Gehäuse und die Lünette massiver als bei 16200. Bei der Wasserdichtigkeit gibt's keine Unterschiede, beide 100 Mtr.
    Die 14270 ist die Mutter aller Uhren, trägt sich gut, macht alles mit und hat das geile Explorerblatt 3-6-9 plus Mercedes-Zeiger.
    Es ist das einzige ZB von Rolex welches ohne Krönchen auskommt, was viele sehr gut finden. Die Uhr ist top und in 36mm schöner als in 39mm. Ein Klassiker, aber halt nichts zum Schaulaufen im Cafe Wichtig. Mehr für stille Genießer.

    Saludos
    Walter

    Deswegen habe ich sie ja auch gekauft, weil sie so unscheinbar ist.

    Das Gehäuse ist dicker/anders als bei 16200? Dann müsste die Ex1 ja die einzige SportRolex (aus der Zeit) sein, die kein Drehdings oder Daytonadings hat, aber vom Gehäuse her dennoch nicht auf 15200/16200 aufbaut.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.02.2019
    Ort
    Spanien
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Graui Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich sie ja auch gekauft, weil sie so unscheinbar ist.

    Das Gehäuse ist dicker/anders als bei 16200? Dann müsste die Ex1 ja die einzige SportRolex (aus der Zeit) sein, die kein Drehdings oder Daytonadings hat, aber vom Gehäuse her dennoch nicht auf 15200/16200 aufbaut.
    Könnte man so sagen. Dieses wie Du es nennst, Drehdings braucht eine Menge Platz und so wird es Dich wahrscheinlich erstaunen, dass das Zifferblatt der 14270 einen Millimeter mehr Durchmesser hat, als das Zifferblatt der 14060M (Submariner ohne Datum vor Keramikmodelle). Ist kleiner, hat aber das größere und besser abzulesende ZB. Ich hab den Umbau schon machen lassen, deshalb weiß ich das, sieht geil aus.

    Saludos
    Walter

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.539
    Es gibt bei Rolex keine Sportmodelle - das ist eine Erfindung diverser Foren

    Gruß
    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.450
    Stimmt auch wieder. Korrekte Bezeichnung "professional" Modelle
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Also ich habe dann selber mal recherchiert und die englischsprachigen Foren geben nichts greifbares her (außer der verstörende Fund in einem Replik(!)forum wo eine Frankenwatch aus 16200 und 14270 gebaut wurde, bzw deren Fakes).

    So wie es aussieht ist also die 14270 die "unsportlichste" oder "umprofessionellste" der Sportprofis.

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Also das Gehäuse der Explorer I hat mit der 16200 wirklich nur den Durchmesser gemein. Hilft nichts, sie zählt zu den Professionals, damit ist sie deutlich teurer, begehrt, auch teurer in der Revi. Da ist es egal, für wie unsportlich du sie hälst.
    Grüße vom Main,

    Stefan

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Zitat Zitat von corona Beitrag anzeigen
    Also das Gehäuse der Explorer I hat mit der 16200 wirklich nur den Durchmesser gemein.
    Was sind denn dann die Unterschiede der Gehäuse?

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Nun, ich habe heute eine gekauft, loch-los, Band mit Oysterlock, ZB leuchtet nachts nicht. Ich kann nicht erkennen ob auf dem ZB " T < 25" steht, das muss ich tatsächlich mit einer Lupe nachsehen bei Tageslicht. Keine Box/Papiere, Kaufpreis nicht ohne. Trägt sich wie ein Gedicht. 36mm ist eine tolle Größe, voluminöser wurde nur an der Manschette stören. Die Uhr ist todlangweilig und genau das, was ich wollte - eine zum Altwerden (wir beide miteinander). Bilder kann ich nicht hochladen, aber wie eine 14270 aussieht weiss vermutlich jeder. Eine schöne Entscheidung, die ich viel zu lange rausgeschoben habe. Eine andere Rolex brauche ich nicht, diese ist so speziell und melancholisch und einzelgängerisch, was für eine Uhr.
    Geändert von Graui (05.02.2019 um 20:03 Uhr)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.142
    Dann viel tragefreude, war meine erste (114270).
    Ohne Signatur

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Aso ich werd irre weil Ichs nicht lesen kann aber ist es "T Swiss T 25"???

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.142
    Stell ein Foto ein
    Ohne Signatur

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Sehr witzig

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Finde ich nicht.

    Bilder:

    www.picr.de

    Anmelden dauert keine Minute,kostet nichts,keine Werbemüll ....
    VG
    Udo

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Aber dann ist es doch Tritium? Sonst würd es ja leuchten??
    Geändert von Graui (05.02.2019 um 22:40 Uhr)

  19. #19
    5500 vs. 1016
    etwas Marketing ist auch dabei was aus einer Dresswatch eine Sportuhr macht
    Grüße! Christoph

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Technische Unterschiede scheint es ja nicht zugeben was 16200 vs 14270 betrifft

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •