So siehts aus, und dabei auch ohne das grüne Glas durchaus ein Hingucker....
Milou:
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 114
-
04.02.2019, 21:55 #81
Als ich mich 2016 dazu entschieden hab, mir meine erste Rolex zuzulegen, fiel mein Augenmerk recht schnell auf die MG. Warum? Nicht wegen irgendwelchen Marketingaktionen auf sozialen Medien, nicht wegen Promis, die sich damit zeigen, sondern weil es sich meiner Meinung nach um die perfekte Verquickung einer gewöhnlichen Stahluhr mit doch etwas außergewöhnlichen Features handelt. Der blitzförmige Sekundenzeiger rief erstmal Stirnrunzeln hervor, der grüne Saphir, ja ok, is' ja nett, aber in Ordnung.
Als ich die Uhr dann beim Konzi zum ersten Mal am Arm hatte, wars geschehen...ein sattes Gefühl am Arm, nicht übertrieben schwer, aber auch nicht zu leicht, dazu das tiefe Schwarz des Zifferblatts, welches einmal pro Minute vom leuchtend orangenen Blitz umrundet wird, darüber der grüne Saphir, der im dezenten Licht fast nicht ins Auge fällt, draußen in der Sonne aber umso mehr knallt. Und da wusste ich:
Das ist meine Uhr.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
05.02.2019, 06:08 #82LG Tino
-
05.02.2019, 09:27 #83
... und auch mit dem blauen Blatt durchaus ein Hingucker....
milgauss_3.jpgSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
05.02.2019, 10:25 #84
- Registriert seit
- 12.03.2018
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 88
sehr coole und spezielle Uhr, aber mir fehlt leider die Datumsanzeige.
Än Gruess
Fabian
-
05.02.2019, 10:44 #85androttoGast
Stimmt mit dem Datum
Ich habe das mal schnell für Rolex entworfen
Die kommen ja immer zu nix
Lg
Andreas
-
05.02.2019, 10:52 #86
- Registriert seit
- 12.03.2018
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 88
Än Gruess
Fabian
-
05.02.2019, 11:27 #87
Ich finde sie wunderbar.
Milligaussi.jpgcordiali saluti, Pruzzo
-
05.02.2019, 14:06 #88
wo hier gerade der milgauss-zug vorbeifährt
hat jemand schonmal diese "schwarz zu grau" gefadeten Zifferblätter der ersten, neuen Serie in natura gesehen?
war mir nicht bewusst dass das in der doch eher kurzen zeit so passieren konnte...
-
05.02.2019, 14:17 #89
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Jep.Live mehr wie schön,wäre es eine Vintage würden alle am Rand drehen
Aber so will sie scheinbar niemand,warum auch immer.
VG
Udo
-
05.02.2019, 14:42 #90
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Ach. Das ist echt?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.02.2019, 15:03 #91androttoGast
-
05.02.2019, 16:27 #92
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.286
-
05.02.2019, 16:30 #93
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Findet da jemand einen Service-Link, wo eine solche Uhr im Angebot ist? Ich finde leider nichts ...
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.02.2019, 16:56 #94
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.286
die gab‘s hier :
https://www.ikan.trade/Produkt/rolex...l-erste-serie/
-
06.02.2019, 06:44 #95
Hallo,
da gibt es seitens Rolex keine Informationen zu. Es ist nur die Rede davon, dass die Parachrom Spirale nicht magnetisierbar ist (es ist halt auch nur ein Teil der Uhr) und die neuen Werke weniger Anfällig gegenüber einer Magnetisierung sind.
Die Milgauss ist da also die einzige Rolex mit einer Resistenz, die über den Induktionsherd hinaus reicht und eben für bestimmte Berufsgruppen entwickelt wurde. Dafür ist das Werk bei der Milgauss ja auch nochmal extra eingepackt, fand das ganz interessant zu sehen.
Auch wenn man sagen muss, das 10000 Gauß gar nicht mehr State of Art sind. Die Omega Railmaster soll bis zu 15000 Gauß mitmachen, und die Beständigkeit ist auf einige weitere Uhren bei Omega übertragen worden.
Wenn die Milgauss überarbeitet wird, denke ich also das sich da auch etwas tun wird. Und wenn sie mit einer drehbaren Lünette kommt, muss ich mir nochmal überlegen ob sie als Alltagsuhr für mich sogar besser ist als ne Sub...
Gruß
Jochen
-
06.02.2019, 06:56 #96
-
06.02.2019, 07:12 #97
Weil ich häufiger an z.b. einem NMR-Gerät und anderen Analysegeräten im Labor arbeite.
-
06.02.2019, 07:29 #98
Ich mache mir schon einen Kopp, wenn ich mit dem Wecker an die Magnetklappe des iPad-Cases komme. Da ist das Milgauss-Feature schon beruhigend...
Gruß, der Carsten
-
06.02.2019, 07:37 #99
- Registriert seit
- 30.12.2018
- Beiträge
- 168
Warum bauen die keine Sub mit Milgausscase?
-
06.02.2019, 07:39 #100
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Danke für die technische Info zum Antimagnetismus normaler Rolexuhren weiter oben. Die Gangabweichungen in Deinem Labor bei der Sub hängt ja wohl auch davon ab, wie lange man sich in stärkeren Magnetfeldern aufhält. Kann man das bei Deiner Sub beziffern, oder geht es hier ohnehin nur um 2 oder 3 Sekunden?
Ähnliche Themen
-
Milgauss wieder ein Hype....
Von markus1981 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.10.2007, 13:23 -
Telefon Marketing
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2006, 20:09 -
Marketing
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.09.2005, 01:44
Lesezeichen