Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084

    Suche Noise Cancelling Over Ears

    Nabend,

    welche Alternativen gibt es zu Bose? Dürfen mit Kabel sein, Bluetooth kein must have?

    Danke
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Kenne keinen besseren als den neusten Bose und ohne BT würde ich nie nehmen, dann hat man zumindest diee Wahl ob mit oder ohne Kabel
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Ohne Bluetooth würde ich auch keinen mehr nehmen... ist aber bei den „guten“ meist mit dabei.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.277
    Hab den Bose QCII seit einem Jahr im Dauereinsatz. Pendlen, fliegen, Zuhause.

    Würde ich nicht mehr hergeben. Aber unbedingt probieren. Obwohl es klanglich geilere gibt und Sonys NC einen Ticken besser war, war der Tragekomfort vom Bose eine andere Welt. Superleicht.

    Natürlich BT, weil Kabel so 90er sind. Hält auch gut lange der Akku.

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Sony 1000XM3, mMn. deutlich besser als die Bose
    Gruß Toan

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.749
    Das Topmodell von Sennheiser soll gut sein, hat ein guter Freund von mir - der da auch Kompetenz hat.

    Natürlich mit BT.

    ( Wobei der Bose dennoch besser ist, hab den 35ii, der ist schon super. )
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    https://www.kopfhoerer.de/test/bowers-wilkins-px/

    Hatte BOSE ,
    bin aber mit dem Musikergebinis der Bowers&Wilkins PX hier besser bedient !
    NC langt vollkommen und der Klang is ME besser im gesamten als bei den mehr künstlichen BOSE.
    Verarbeitung auch um Welten besser beim B&W.

  8. #8
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Ich würde momentan auch am ehesten zu den Sonys greifen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Hatte 3 Jahre den Bose QC25 und war sehr zufrieden, nach dem Wechsel aufs iPhone X musste aber was mit Bluetooth her. Habe sowohl den Sony (damals noch 1000XM2) als auch den Bose QC35 II ausgiebig getestet. Klanglich hatte meiner Meinung nach der Sony die Nase vorn, beim NC konnte ich keinen großen Unterschied feststellen. Letztendlich habe ich mich aber wieder für Bose (QC35II) entschieden, da mir der Tragekomfort mehr zusagt und mir die Touchsteuerung von Sony nicht so gut gefällt.
    Grüße,
    Jan

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Themenstarter
    Jungs

    Vielen Dank, muss ich alles mal checken, obwohl ich 300-400 Euro für 2-4 Langstrecken und ein paar Europa Flüge pro Jahr too much finde.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  11. #11
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Dann nutze sie halt auch sonst
    Zudem fragst Du nach Bose NC Overears und mäkelst dann am Preis? Was hast Du denn erwartet, wenn du hier fragst
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Themenstarter

    Can, ich hab nur im Flieger dafür Verwendung....

    Ansonsten dreh ich auf
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Hatte Senheiser Momentum und bin vor kurzem ebenfalls auf die Bowers PX gewechselt. Nur zu empfehlen
    Wear it in good health

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    Aber unbedingt probieren. ... Tragekomfort
    Das finde ich wichtig. So ungern ich das sonst sage: Kauf online oder in jedem Fall mit Umtauschrecht. Wenn Over-Ears noise cancelling sein sollen, dann geht das nur mit Druck, und der wird irgendwann unangenehm, und zwar erst zu einer Zeit, die man nicht im Laden verbringt Kann also sein, dass sich ein Kopfhörer toll anfühlt, aber nach einer Stunde so drückt, dass es keine Freude mehr macht.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Sony 1000XM3, mMn. deutlich besser als die Bose
    +1

    Hatte vorher Bose (QC25) und jetzt Sony. NC von Sony ist MEGA. Mindestens gleichwertig zu Bose (Kenne den QC35II nicht).
    Gruß Florian

  16. #16
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Bestes Marketing: Bose. Der NC Bereich ist deren Kernkompetenz.

    Wenns um nen guten Kopfhörer geht mit sehr gutem Klang B&W PX.

    Ich persönlich mag die Bose klangmässig nicht
    Gruss, Bertram

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Das war mal so mit der Kernkompetenz in allen Tests schneidet der Sony WH-1000-XM3 (Neues Model von August / September 2018) besser ab als der Bose! Ich hab noch den Vorgänger und der ist auch schon der Knaller daher meine klare Empfehlung auch die Sonys! Zwischenzeitlich auch mal für 250-280 € zu haben.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.352
    Blog-Einträge
    5
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  19. #19
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.200
    Habe auch den Sony, das XM2 Modell. Bleibt auch zwischen FRA-ORD (zum Beispiel) über 8h bei mir immer angenehm. NC ist sowieso klasse bei Sony.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Zitat Zitat von volvic Beitrag anzeigen
    Jungs

    Vielen Dank, muss ich alles mal checken, obwohl ich 300-400 Euro für 2-4 Langstrecken und ein paar Europa Flüge pro Jahr too much finde.
    Für den Flieger habe ich 40,- Inears die das Dröhnen erstaunlich gut abhalten, auch ohne Musik. Wenn es also nur dafür sein soll...
    Viele Grüße,

    Jonathan

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Noise cancelling Kopfhörer
    Von natas78 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.07.2019, 17:45
  2. Welche „NOISE CANCELLING“ könnt ihr empfehlen
    Von chris-s7 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •