Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
[...]aber die 5968A ist schon eine supergeile Uhr. [...]
Ein Beispiel:
Das Kaliber CH 28-520 C wurde vor 13 Jahren für die (40.5mm) 5980/1A-001 entwickelt.
Wenn man die Position des Datumsfensters der 5868 betrachtet findet man einen Ersten Anhaltspunkt, weshalb man generell nicht einfach Kaliber, Gehäuse und Blatt-Design-Elemente von PP-Ref. durcheinanderwürfeln sollte - um eine neue Ref. kreieren zu können.


Eine zu schnelle (und erwungene) Modernisierung einer Traditions-Unternehmung (-Kollektion i.e. Markt-Ausrichtung) in einem äusserst schnelllebigen Markt erachte ich als sub-optimal. Eine neue Käuferschaft kann genauso schnell wieder verschwinden - wie sie erschien...
Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
Für mich persönlich hängt das Damokles-Schwert vielmehr aufgrund der zukünftigen Kollektions-Gestaltung und somit Markt-Positionierung als aufgrund eines pot. Verkaufs über Patek.
Zum Teil kamen in den vergangenen Jahren echt Objekte heraus - welche für mich persönlich schlicht und ergreifend weder zur Historie noch zur Marke selbst passen: zwischen dem bösen Wort understatement und knallbunten Kautschuk-Bändern / überdimensionerten Gehäusen gibt es für mich schon noch einen signifikanten Unterschied. Per se laute Uhren brauche ICH nicht auch noch von meiner Stil-Bastion Patek Philippe.