Ergebnis 1 bis 17 von 17

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.053
    Da man eine Gene Cernan genommen hat für die Schichtaufnahmen (man wollte das Gehäuse nicht öffnen) könnte es auf eine Gene Cernan Edition oder Ed white hindeuten. Ansonsten wird man vermutlich auch noch andere 321 in Biel rumliegen haben, die man hätte vermessen können. Und da Gold derzeit gehypt wird, würde ich persönliches auf was vollgoldenes tippen.

    Was uns gesagt wurde, dass das erste Modell mit der 321 keinen Glasboden besitzt. Und dass die 50 Jahre Apollo XI Mondlandung kein 321 bekommen wird. Trotzdendem würde ich wegen dem fehlenden Glasboden auf eine Uhr setzen, die eine Arbeitsuhr war und nun zu deren Ehren wieder aufgelegt wird. Wobei wir wieder bei der Gene Cernan oder Ed White wären.

    Ansonsten ist das 321 nicht limitiert (nur durch die Komplexität des Werkes an sich) und wird früher oder später in verschiedenen Uhren eingesetzt werden.

    Edit: War natürlich eine Uhr von Gene Cernan und nicht von Ed White. Aber die Ed White Version der Speedmaster
    Geändert von Edmundo (27.01.2019 um 17:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 17.07.2018, 17:48
  2. Neue Uhr: TAG Heuer Calibre 5
    Von watch-watcher im Forum TAG Heuer
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2018, 16:20
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 14:55
  4. Besuch bei OMEGA in Biel
    Von Moonwalker im Forum Omega
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •