Hallo Rolex-Fans,

nachdem ich ja hier mit einem Neid-Thema und Politikkram begonnen habe (ist ganz und gar nicht meine Art normalerweise, habe mich hoffentlich nicht gleich unbeliebt gemacht) kommen wir mal zum eigentlichen Anliegen und dem Hauptgrund warum ich mich angemeldet habe.

Seit sehr langer Zeit beschäftige ich mich schon mit mechanischen Uhren. Kaufe mir immer die aktuellen Uhrenkataloge. Habe Bücher zu und über Uhren gelesen und ab und zu kaufe ich auch mal eine Ausgabe von Chronos. Mein Bücherregal kracht fast zusammen unter der Last der Herstellerkataloge. Bis jetzt besitze ich aber noch keine mechanische Uhr und hatte auch noch nie eine.

Nun dieses Jahr zu Weihnachten möchte ich mir dann aber eine gönnen. Sozusagen als persönliches Geschenk. Mache ich jedes Jahr das ich mir etwas kaufe um mich selber zu belohnen für die Anstrengungen und Mühen des vergangenen Jahres.

Nun habe ich lange überlegt was für eine Uhr ich mir zum Einstieg kaufen möchte. Sehr interessant ist für mich Chopard (z.B.: Pro L.U.C Sport 2000 oder Pro One) und Zenith. Beim ersteren ist das Problem nur das diese Uhren fast nicht mehr erhältlich sind. Waren ja limitiert und die Besitzer sind anscheinend sehr zufrieden. Beim zweiten stört mich etwas die Preispolitik. Omega habe ich auch noch im Auge mit einer Seamaster nur das Design von Rolex gefällt mir etwas besser. Finde es persönlich etwas zeitloser.
Na ja, lange Rede kurzer Sinn ich bin zu dem Entschluss gekommen das man mit Rolex zum Einstieg eigentlich nichts falsch machen kann. Der Einstieg soll ja nicht gleich ein Austieg sein. Es heißt das Rolex die besten Uhren baut und so was ich gelesen habe (auch in anderen Foren) macht man mit einer Rolex nie etwas falsch. Zumindest hat man das im Watchbizzforum oft genug lesen können und die Besitzer sind aus meiner Sicht zufrieden.

Meine Wahl ist auf eine SeaDweller gefallen. Mir gefällt diese Uhr und ich finde diese ist schlicht und nicht allzu riesig. Ich möchte auf keinen Fall eine Protzuhr und es soll eine Uhr ohne Lupe sein. Was ich weiterhin an dieser Uhr schön finde bzw. ich nehme an die ist ein bisschen robuster und hält bisschen etwas aus. Ab und zu werden meine Hände nämlich bei der Arbeit auch etwas schmutzig und dann wäscht man mal seine Arme und ich möchte nicht jedesmal die Uhr abnehmen. Ich denke das macht die SeaDweller mit!? Zumindest hoffe ich das!

Nun der blöde Teil. Ich war in meinem Leben ja noch nie so richtig zum Uhrenkauf. Habe da auch keine große Erfahrung. Wie auch mit 22? Wie läuft denn sowas ab? Auf der einen Seite habe ich ja nun keine Angst davor etwas zu kaufen aber gerade eben beim Thema Uhren und Juwelier bin ich da etwas skeptisch. Ich bin ein normaler Mensch. Also habe keine Millionärsausstrahlung (zumindest sehe ich das so). Wie läuft das so ab beim Konzi? Ihr müsst Euch das jetzt vielleicht mal ein bisschen bildlich vorstellen. Mir ist einfach etwas unwohl dabei wenn ich mit 22 einen Laden betrete in normalen Klamotten und darum bitte mal eine SeaDweller sehen zu dürfen. Ich weiß das ist nun saublöd ausgedrückt aber ich bin mir sicher manche Leute wissen ganz genau was ich meine. Bin ja nun nicht Leute-Scheu und komme eigentlich mit allen aus den verschiedenen Schichten ganz gut zurecht nur ich denke mal das so ein Konzi ja auch denkt ich möchte ihn verarschen oder so ähnlich. Das ist natürlich nicht meine Absicht und sollte man mir dieses Gefühl geben dann bin ich mir auch sicher das dies nicht der richtige Laden ist.

Ach ich weiß auch nicht wie ich das so richtig beschreiben soll. Vielleicht könnt ihr einfach mal ein bisschen schreiben wie Euer erstes Mal so war?

Dann noch etwas anderes. Ich hatte noch nie eine Uhr mit Metallarmband. Bis jetzt immer nur mit Leder und da war die Einstellung ja sagen wir mal so "Idiotensicher". Wie ist die korrekte Einstellung für eine Uhr mit Metallarmband? Bereuen manche den Wechsel von Leder oder Kautschuk zu Metall?

Und dann noch etwas anderes. Vielelicht blödes Klischeedenken. Heißt ja immer so das Rolex eine Zuhälteruhr ist. Im Berufethread habe ich aber nur wenige Zuhälter entdeckt. Habt ihr schon mal erlebt das man Euch in diese Ecke gestellt hat? Sprechen Euch viele Leute darauf an das ihr Rolex tragt? Oder erkennt der Laie das sowieso nicht? Wie gesagt ich möchte eigentlich weiterhin mein "Understatement" leben und nicht als reicher Prollsack angesehen werden (ist man sowieso nicht mit einer Stahlrolex). Sollte das der Fall mit Rolex sein dann wäre es für mich nämlich besser ich suche mir eine andere Marke.

Was sollte ich beim Kauf der SeaDweller beachten? (Also ich meine Dinge die die Uhr betreffen!)

So nun hoffe ich das ich hier nicht ganz zu blöd gefragt habe und das jemand meine "Sorgen" etwas nachvollziehen kann.

Vielen Dank für die Antworten und nochmal ein offizielles "Hallo"!

SD1000