sofern der Leihwagen dich nix kostet -davon geh ich aus- hat Dein Anwalt leider recht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
07.09.2005, 08:06 #1
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Auto seit 9 Wochen in Reparatur!!!!
Brauche mal ein paar Tipps.
Ich habe ein 4 Jahre altes Auto welches im Standgas unruhig lief.
Hatte es in die Vertragswerkstatt gebracht zum Beseitigen des unruhigen Motorlauf.
Ventile mussten überarbeitet werden, Zahnriemen, Oel, Wasserpumpe, bla bla bla. Macht 1400,--Euro max. und dauert aber ein paar Tage, so die Werkstatt.
Beim Zusammenbauen ist dem mechaniker ein Fehler unterlaufen sodass der Motor nun gar nicht mehr läuft
Das Steuergerät sei denen gehimmelt und das tauschen sie aus auf deren Kosten natürlich.
Nur kann der Hersteller das Teil nicht liefern und so lange sei der Wagen unreparabel
Der Wagen ist nun sein dem 6.7. in der Werkstatt. Das sind 9 Wochen!!!
Mein Anwalt meint ausser einem Leihwagen kann ich nix weiter machen als warten :stupid:
Da muss man doch etwas tun können
1000Dank für Tipps
-
07.09.2005, 08:10 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.09.2005, 08:10 #3
Naja, solange du einen adäquaten Leihwagen hat, ist es doch auch in Ordnung.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2005, 08:11 #4ehemaliges mitgliedGast
Sehe ich genauso, es entsteht Dir ja kein AUsfall von irgendwas, also kannst Du keine Forderungen stellen....
Unglaubliche Geschicht, ich habe da garnicht mehr dran gedacht....
-
07.09.2005, 08:14 #5ehemaliges mitgliedGast
Beschädigung ist Mangelfolgeschaden des Werkvertrages, also abholen und Schadensersatz geltend machen. Wird zwar am Warten nix ändern, macht aber wenigstens die Sache für die Teuer. Evtl. kann man unter Androhung des vorgenannten einen schönen Leihwagen raushandeln.
Hab gerade was ähnliches, da wurde der PKW nach Abholung unrepariert verkauft und der ehem. Eigentümer klagt die Differenz vom mit Mangel erzieltem zum ohne Mangel üblichen Verkaufswert ein.
-
07.09.2005, 08:16 #6
RE: Auto seit 9 Wochen in Reparatur!!!!
Um was für ein Auto(Marke) handelt es sich???
4 Jahre alt und dann so ein Aufwändige ReparaturGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.09.2005, 08:26 #7ehemaliges mitgliedGast
Frag ich mich auch, nach 4 JAhren? Oder biste immer Vollgas gefahren?
-
07.09.2005, 08:37 #8
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Themenstarter
Jetzt nicht lachen und sagen, naja ist ja ein...
...Fiat!!!! Da ist das normal. Fehler in allen Teilen, oder so.
Es ist ein Fiat. Ein Punto HGT, hatte den mal saubillig geschossen.
Nun wollte ich den verkaufen und hatte ihn deswegen in die Werkstatt gebracht. Nun ist der Käufer natürlich abgesprungen
-
07.09.2005, 08:45 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Vito
Nun ist der Käufer natürlich abgesprungen
-
07.09.2005, 08:50 #10
Kannst du vergessen. Ein Anbieter ist immer nur für mittelbare Schäden haftbar zu machen. Wäre ja noch schöner: stell dir vor, du verkaufst eine Uhr, die nicht präzise läuft und der Käufer verklagt dich, weil er wegen deiner Zwiebel seinen First-Class-Flug nach Sydney verpaßt hat. Rufus, du bist so ein kleiner Klagewütiger, kann das sein?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2005, 09:08 #11
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Themenstarter
Schon richtig, aber der Schaden der jetzt zu beheben wird ist ja von der Werkstatt verursacht worden.
Die eigentliche Sache war ja nach ein paar Tagen erledigt.
Das Beste ist das Fiat das Teil nicht hat und es extra anfertigen muss. Das kann dauern
-
07.09.2005, 09:17 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Kannst du vergessen. Ein Anbieter ist immer nur für mittelbare Schäden haftbar zu machen. Wäre ja noch schöner: stell dir vor, du verkaufst eine Uhr, die nicht präzise läuft und der Käufer verklagt dich, weil er wegen deiner Zwiebel seinen First-Class-Flug nach Sydney verpaßt hat. Rufus, du bist so ein kleiner Klagewütiger, kann das sein?
Wir reden i.ü. nicht von einem Kauf-, sondern von einem Werkvertrag
Stell Dir vor, Du läßt einen Handwerker Dein Haus reparieren und er verursacht einen Wasserschaden und Du musst Deinen Urlaub absagen. Pech gehabt nach Deiner Meinung, oder
-
07.09.2005, 09:21 #13
Nein, hausratversichert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2005, 09:26 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Nein, hausratversichert.
I.ü. verbleibts bei meiner oben geäußerten Meinung; und ich bin nicht klagewütig
-
07.09.2005, 09:35 #15
War auch nur Schbass
Vito: ich wollte ja nicht anfangen nach dem Motto typisch Fiat. Außerplanmäßige Reparaturen kommen überall vor. Aber daß Teile für ein quasi aktuelles Auto nicht auf Lager sind, ist doch sehr merkwürdig...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.09.2005, 09:38 #16
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Themenstarter
Das ist allerdings merkwürdig.
Mein Anwalt ist leider auch eine hohle Frucht
-
07.09.2005, 09:40 #17
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Wieso kann denn der Hersteller ein Ersatzteil bei einem 4 Jahre alten Auto nicht mehr liefern??????
Ich habe mal gehört die Ersatzteilbevorratung beträgt 10 Jahre, weiss aber nicht ob es da eine gesetzliche Grundlage gibt (wohl eher nicht).
Also das spricht ja nicht gerade für Fiat wenn solche Steuergeräte (die ja oft auch in verwandten Modellen mit derselben Motorisierung verbaut sind) nach so kurzer Zeit nicht lieferbar sind.
Immerhin gibt es doch elektronische Lagerführung und Italien ist in der EU, da müsste doch sowas problemlos sein. Na ja ein Grund mehr zukünftig von solchen Autos die Finger zu lassen.
-
07.09.2005, 09:50 #18
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Themenstarter
Der HGT ist wohl ziemlich wenig verbreitet.
Hat zwar den Barchetta Motor, aber ein eigenes Steuergerät und das gibt´s nicht mehr :evil:
-
07.09.2005, 09:56 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Vito
Mein Anwalt ist leider auch eine hohle Frucht
-
07.09.2005, 10:04 #20
nur kann leider auch ein noch so guter Anwalt nichts an einer bestehenden Rechtslage ändern
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Um die schleiche ich seit Wochen rum - was tun?
Von AnthonyPatch im Forum Patek PhilippeAntworten: 34Letzter Beitrag: 08.11.2010, 20:06 -
Reparatur - CUT in Deepsea vor und nach Reparatur in Wien - spitze
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
vor 3 Wochen bei R. in Do.
Von taa11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 18.02.2008, 17:15 -
seit 2 Wochen
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.12.2006, 18:20
Lesezeichen