Es steht zu befürchten, dass genau das bei einer Übernahme durch einen der grossen Konzerne passieren würde:
Für kurzfristigen Profit würde die Modellvielfalt als eine der Besonderheiten von Patek Philippe geopfert. Jedes Jahr massenhaft Nautillen und Aquanauten rausgehauen; am besten noch wie früher bei Panerai mit unzähligen Sondereditionen, die in nebulösen Vergabepraktiken zugeteilt werden, um die Kuh so richtig zu melken. Und dann, wenn nach 10 Jahren der Markt mit endlosen Nautilus und Aquanaut Editionen überflutet wurde, steht die Marke genaus gut da wie heute Panerai, Blancpain etc.
Deshalb hoffe ich, dass genau das nicht passiert und Paket Philippe eigenständig bleibt. Wenn man sich mal anschaut, welchen Marken es gut geht, sind das nämlich genau diejenigen, die nicht zu Grosskonzernen gehören: Rolex, Patek Philippe, AP.
Ergebnis 1 bis 20 von 379
Baum-Darstellung
-
21.01.2019, 15:55 #10Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Ähnliche Themen
-
Baselword 2019 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 354Letzter Beitrag: 23.06.2020, 14:25 -
Baselword 2018 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 355Letzter Beitrag: 16.08.2018, 18:32 -
Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph
Von Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15





Zitieren
Lesezeichen