Ich denke du interpretierst hier zu viel herein.
Ist halt schlicht der Zeiger der an diese BB gehört :P
Ergebnis 101 bis 120 von 179
Thema: Tudor Baselworld 2019
-
14.03.2019, 08:59 #101
- Registriert seit
- 01.08.2016
- Beiträge
- 227
https://www.instagram.com/p/Bu9B08MD...on_share_sheet
denkt ihr das ist ein Anspiel auf die Zeiger der neuen Submariner von Tudor?Grüße von Stephan
-
14.03.2019, 09:04 #102
-
14.03.2019, 09:16 #103
- Registriert seit
- 01.08.2016
- Beiträge
- 227
Dachte nur weil sie explizit diesen Zeiger so halten
Grüße von Stephan
-
14.03.2019, 14:10 #104
Ich hoffe stark dass es die Mercedeszeiger werden.
Vielleicht ja auch wieder mal mit Plexi.
Bald werden wir es wissenVIEL WERTVOLLER ALS EINE GUTE UHR IST EINE GUTE ZEIT
instagram: oysterholic
-
14.03.2019, 16:41 #105
... und durchbohrte Hörner
https://www.instagram.com/tudorwatch/
... vielleicht ein Modell, das sich ein Gehäuse mit einer neuen Milgauss teilt, daher auch die Farben rot + grün: grün für Rolex, rot für Tudor ...Geändert von baja (14.03.2019 um 16:45 Uhr)
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
14.03.2019, 17:17 #106
Was will uns Tudor da sagen?
VIEL WERTVOLLER ALS EINE GUTE UHR IST EINE GUTE ZEIT
instagram: oysterholic
-
14.03.2019, 17:24 #107
Sieht jedenfalls verdächtig nach Band aus...eventuell mit "Schnellwechsel-Verschluss" oder Glidelock?
VIEL WERTVOLLER ALS EINE GUTE UHR IST EINE GUTE ZEIT
instagram: oysterholic
-
14.03.2019, 17:27 #108
Sieht für mich nach Gummiband aus.
Ohne Signatur
-
14.03.2019, 18:11 #109
Ich würde auch sagen, das es nach einen Schnellwechselsystem für die Armbänder aussieht - glaube der obere Teil der Zeichnung soll das Gehäuse der Uhr sein
-
14.03.2019, 18:13 #110
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
Sieht für mich auch nach Bandschnellwechselsystem aus, wobei ich hoffe mich zu täuschen. Würde mir lieber ein Glidelock-System o.ä. wie bei der Pelagos für alle anderen Tudor Stahl- oder vielleicht bald auch Kautschukbänder wünschen.
-
14.03.2019, 18:26 #111
- Registriert seit
- 01.08.2016
- Beiträge
- 227
Durchbohrte Hörner wären auf jeden fall cool, denke aber man sieht darauf eher die Schließe.
Grüße von Stephan
-
14.03.2019, 18:44 #112
-
14.03.2019, 19:36 #113
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Gummiband... denke ich auch.
Doch noch ne Tauchuhr.
Es bleibt 🤔🤔
-
14.03.2019, 19:48 #114
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Wenn ich das Rubber sehe und die hohe Rehaut, tippe ich mal ganz spontan auf eine DeapSea / Seadweller Schwester von Tudor...
LG JoakimGeändert von Makis_Cold (14.03.2019 um 19:49 Uhr)
-
14.03.2019, 19:53 #115
- Registriert seit
- 01.08.2016
- Beiträge
- 227
Da könntest du sogar Recht haben, was ich nicht hoffe.
Lieber ne schöne 40mm SubGrüße von Stephan
-
14.03.2019, 20:01 #116
-
14.03.2019, 20:36 #117
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
DeapSea / Seadweller Schwester von Tudor...
Hy
🤔
Da haben Sie die Pelagos.
Oder ein weiteres Model dieser.??
Sub 40 mm wäre toll.
Bin zur Zeit neugieriger was Tudor bringt als die Kronenmutti.
Schönen Abend
Stefan
-
15.03.2019, 07:17 #118
Geändert von ralfsch (15.03.2019 um 07:19 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
15.03.2019, 08:00 #119
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Die 1665 und die ersten 16666 hatten auch keine eingefassten Indizes!
Kann wirklich alles sein, ich tippe eigentlich nur wegen dieser hohen Rehaut auf eine Dickschiff. Meine 79090 hat eine maximal halb so hohe Rehaut, egal aus welchem Winkel durch das Plexi betrachtet.
-
15.03.2019, 10:58 #120
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
Dickschiffe haben sie doch mit den aktuellen Black Bays mehr als genug im Angebot. Eine Deep Sea Variante bräuchte es imho auch nicht, da der Bereich der Profi-/Toolwatches mit der Pelagos doch mehr als genug abgedeckt ist.
Eigentlich habe ich eine Lücke im Bereich 40mm und kleiner mit schlankem Gehäuse gesehen. Schliesslich wird die BB 58 grossartig angenommen und die alten Submariner-Gehäuse wie z.B. der 79090 sind aus meiner Sicht geradezu perfekt.
Einerseits schade, wenn's was anderes als eine Neuauflage im schlanken Gehäuse werden würde. Andererseits: Gut für meine Portemonnaie.
Ähnliche Themen
-
Baselworld 2019 -der Gerüchtethread
Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2045Letzter Beitrag: 20.03.2019, 12:24 -
Tickets für Baselworld 2019
Von braX5598 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.12.2018, 00:34
Lesezeichen