Ganz klar die 5712.
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Thema: Nur mal angenommen...
-
20.01.2019, 18:18 #21
Ich wäre auch für die 5712. Einfach weil ich das Werk mag.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
20.01.2019, 18:43 #22
-
20.01.2019, 18:47 #23
-
20.01.2019, 18:53 #24
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Die 2, unkompliziert und einfach ablesbar bei Tag und Nacht. Zudem bietet die Ref. 5524 einen praktischen Zusatznutzen für Reisende. Und noch etwas. Die erste Patek seit langer Zeit, welche die Sammlergemeinde spaltet. Somit für mich der „Geheimtipp“.
-
20.01.2019, 19:00 #25
Definitiv 1 - 5712 am Leder = ein Traum
Beste GrüßeAndi
-
20.01.2019, 19:08 #26
-
20.01.2019, 19:33 #27
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
1
-
20.01.2019, 19:50 #28
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
2 ist ne coole Uhr, aber zu groß für Dich.
Als erste Nautilus ne 5711, auf jeden Fall eine mit Stahlband
3? länger sparen und ne gebrauchte 3970
Weltzeit ist toll, verkörpert PP
Also 4
-
20.01.2019, 20:00 #29
Tu es!
Hier eine kleine Entscheidungshilfe:
Denn Stahl hat eh jeder und am Composite kann die 12G auch "sportlich" - zumindest vom Aussehen herGeändert von peterlicht (20.01.2019 um 20:01 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
20.01.2019, 20:02 #30
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Da ziehe ich die WG Daytona mit grauem Blatt vor.
Aber alles Geschmacksache - ohne Frage eine sehr schöne Uhr!
-
20.01.2019, 20:08 #31
-
20.01.2019, 20:27 #32
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 837
die 5712G ist eine superschöne nautilus. glaub den Unsinn 'eine nautilus gehört ans Stahlband' nicht - wo steht denn das geschrieben????. ich hatte die 5712R und hab sie verkauft, da ich mit
der schliesse einfach nicht zurechtgekommen bin wegen meines kleinen handgelenkumfangs. wenn das bei dir kein problem ist, dann nimm die G, die ist genauso schön wie die R.
ich hatte auch die 5524G, naja, bin froh, dass ich die los bin. die dress watches....sind ok aber auch nur ok. all in all. nautilus!!!!
-
21.01.2019, 10:22 #33
Grundsätzlich kommt für mich nur die Nr. 3 in Frage, alle anderen sind nicht mein. Und selbst da würde ich die 3940 vorziehen, denn ich bin immer für kleinere Uhren zu haben
.
Gruß, Stefan
-
21.01.2019, 13:26 #34
Eindeutig die 3. PP at it's best! Sonst Nautilus am Leder auch klasse. Allerdings kann ich mit der 5712 nicht so richtig was anfangen. Komisches ZB irgendwie und dann ein stinknormaler Kalender. Wenn schon dann diese hier:
Herzlichst, Carsten
-
21.01.2019, 13:56 #35
-
21.01.2019, 16:24 #36
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Danke für die grossartigen Bilder Tom!
Die sind schon ein starkes Argument für die 5712G!
Ich habe eine 5711 und eine 5170P. Daher fände ich das 240 Caliber mit dem Mikrorotor
eine schöne Ergänzung zu den beiden.
Da beide mit dem 240er Werk ausgestattet sind liegen aktuell die 5712G und die 5230G vorn bei mir.
Die 5524 ist schon zu ihrem neuen Besitzer umgezogen.
Muss mich wohl auch asap entscheiden da eine Nautilus erfahrungsgemässe auch nicht allzu
lang bei ihrem Konzessionär verweilt.
Danke für Eure Antworten!!
Liebe Grüße Hannes
-
21.01.2019, 16:45 #37
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich wäre für die 5712G Hannes! Grüße an Karl Heinz!
-
21.01.2019, 17:23 #38
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Hallo BB007,
danke für Deinen Tip!
Karl-Heinz ist gegrüsst.
Nur um es noch mal gefragt zu haben:
Die Nautilus am Lederband ist ja irgendwie ein konzeptioneller Widerspruch in sich.
Wie siehst Du/seht Ihr das?
Ist es so das die 5712 in einer Gold Ausführung sowieso eher eine Hommage an das
Design der Nautilus sein will, sich aber nicht mehr als sportliche Variante versteht?
Und daher diesen Gedanken auch gleich mit einem Lederband unterstreicht?
(Bitte verzeiht wenn ich hier ein evtl. schon zu oft bemühtes Thema anschneide)
-
21.01.2019, 17:31 #39
Ja, ist halt ein Derivat, wie fast alle Nautilusmodelle.
Früher gab es auch schon die 5711 am Lederband.
Mach Dich frei von solchen Gedanken.
Ansonsten musst du die Ur-Nautilus oder dir 5711 als engste Nachfahrin kaufen.Geändert von Sailking99 (21.01.2019 um 17:32 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
21.01.2019, 17:35 #40
Für mich ist Nautilus an Leder/ Rubber genauso wenig ein Wiederspruch wie die AP RO in der Kombi. Gerade eine Nautilus mit Komplikation mutiert mit Leder zu einem sportlichen Dresser. Eine 5726 macht das für mich erst begehrenswert. Ein Jahreskalender am Stahlband finde ich irgendwie unpassend. Die 15202/ 15400 mag ich hingegen nur an Stahl. Wenn mir die 5711 gefallen würde, dann auch nur mit Stahlband.
Ähnliche Themen
-
Angenommen man würde sich für eine 76er DJ interessieren...
Von Subdate300 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.10.2010, 23:33 -
Angenommen, ihr würdet befördert werden...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 02.12.2007, 20:10 -
Nur mal angenommen...
Von Ron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.03.2005, 08:54
Lesezeichen