Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
Aber sicher Carlo. Zeigt es doch auf, dass die Deppen wie du sie bezeichnest wohl mit einem Tesla überfordert sind. Hilfssystem an, selbstfahrender Zustand nicht,...
Freud und Leid zu gleich. Irgendwann muss man als Hersteller bestimmt alle Systeme auf „immer an„ stellen und darf sie nicht mehr nicht deaktivierbar machen. Dann ist der Spaß vorbei. Dann kann man nämlich nicht mal nervige Warnungen abschalten. Jede konfigurierbarkeit hat natürlich auch Nachteile.

Aber grundsätzlich ist es so, dass autonomes fahren schon noch sehr komplex ist. Weil eben genau solche unvorhergesehenen Sachen auftauchen können, die man vielleicht nicht in der künstlichen Intelligenz abgebildet hat. Die Datenbank wird wachsen und man muss lernen. Aber das braucht Zeit. Es gab ja schon diejenigen, die vor drei Jahren gesagt haben, dass man 2020 komplett autonom fahren kann. Kann man, aber nicht immer. da jetzt einem Hersteller einen Strick draus drehen zu wollen, halte ich für übertrieben. Wie gesagt, es brauch halt eben Zeit. Und man lernt nur eben durch solche Events. Das ist halt so.