Ergebnis 1 bis 20 von 1071

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    War mir schon klar, dass Ihr Euch an den "27" Ladestops und den "Massen" aufhängt. Ihr könnt meine Formulierung gerne zerpflücken wie Ihr wollt, an der Richtigkeit meiner Grundaussage ändert das nichts: E-Mobilität ist (noch) nix für Normalverbraucher.



    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich denke gerade diese Rechnung zeigt, dass das E-Auto gerade für die Massen eine adäquate Lösung ist.

    Ich denke, dass unsere Netze zusammenbrechen werden, wenn die "Massen" jeden Abend Ihre E-Autos gleichzeitig laden.
    Geändert von flyfisher (19.01.2019 um 13:21 Uhr)
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass unsere Netze zusammenbrechen werden, wenn die "Massen" jeden Abend Ihre E-Autos gleichzeitig laden.
    Zum jetzigen Zeit bestimmt richtig. Ist aber ein anderes Thema, welches hier nicht gerne gesehen wird, sich aber recht schnell beheben ließe. Wenn natürlich eine Weinbergschnecke mehr Strecke im Jahr macht, dann verpufft halt gewonnene Energie und kostet den Bürger Jahr für Jahr Milliarden.

    Versorgung muss natürlich analog der Zunahme an Elektromobilität wachsen.

    Aber hier im Model 3 Thread sind wir falsch. Der-Elektro-Auto-Thread-(Bilder-Informationen) wäre richtig.
    Geändert von ehemaliges mitglied (19.01.2019 um 13:38 Uhr)

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass unsere Netze zusammenbrechen werden, wenn die "Massen" jeden Abend Ihre E-Autos gleichzeitig laden.
    Der Normalverbraucher muss sein E-Auto nicht mit 11kW laden, die 50-100km kann man locker über Nacht an einer normalen Schoko-Steckdose laden. Und wenn alle um 12:00 Uhr kochen können ohne dass das Netz zusammenbricht, dann können auch alle ihr E-Auto an einer normalen Steckdose laden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Es wäre ein Leichtes, ein adäquates E-Stromtankstellennetz in Deutschland aufzubauen. Siehe China, da geht das auch mit den nötigen Investitionen, und das ist ein weitaus breiterer Flächenstaat als das relativ dicht besiedelte Deutschland.
    Der Grund, weshalb der Ausbau in Deutschland so schleppend/gar nicht vorangeht ist, dass die Investitionen in eben selbigen Ausbau durch Lobbyisten deutscher Autobauer zurückgehalten werden. Denn: Wäre ein breites E-Stromtankstellennetz in Deutschland vorhanden, gäbe es (fast) gar keinen Grund mehr, Verbrennerautos deutscher Hersteller zu kaufen. Der deutsche Nachfrager würde vermehrt Tesla kaufen, aber auch die E-Autos chinesischer Hersteller. Der kompetitive Nachteil für deutsche Hersteller wäre größer als er das ohnehin schon ist.
    Stattdessen forcieren deutsche Hersteller die Entwicklung in Wasserstoffbetriebene Fortbewegungsmittel. Das können mit Ausnahme einiger Asiaten nicht viele (teilweise aus guten Gründen, z.B. Energiebilanz).
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

Ähnliche Themen

  1. Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56
  2. Eure Meinung???
    Von rolli1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47
  3. Eure Meinung...
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00
  4. Eure Meinung
    Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •