Liebe Kronenfans,
mich würde mal interessieren wie schlagempfindich die Keramiklünette speziell bei der Daytona (116500) ist.
Durch die Härte ist sie bekanntlich sehr kratzfest, aber sehr hart bedeutet nun mal auch sehr Schlagempfindlich.
Bei den anderen Kronen mit Keramiklünette ist die Keramik in die Lünette eingearbeitet und somit vor Schlag eher geschützt
als bei der aktuellen Daytona.
Gibt es hier bereits jemand mit Beschädigungen am Keramikrand bei der Daytona?
Bei überstehenden Gläsern mancher Kronen sollten die Kanten auch eher abblatzen als das Glas verkratzt.
Gibt es hier Erfahrungen?
Meine Kronen blieben bisher verschont
Grüße
mobilz
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
13.01.2019, 17:26 #1
Schlagempfindlichkeit der Keramiklünette bei den aktuellen Daytonas
Ähnliche Themen
-
zweifarbige GMT Keramiklünette?
Von Sub71 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.08.2010, 22:01 -
Keramiklünette GMT
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2010, 16:36 -
Keramiklünette an Submariner LV?
Von Wotan65 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.02.2009, 14:57 -
GMT mit Keramiklünette ???????
Von Kodex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2006, 19:36 -
Sub mit Keramiklünette?
Von Captain Nemo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.09.2006, 10:22
Lesezeichen