Results 1 to 17 of 17
  1. #1

    Frage Schlagempfindlichkeit der Keramiklünette bei den aktuellen Daytonas

    Liebe Kronenfans,
    mich würde mal interessieren wie schlagempfindich die Keramiklünette speziell bei der Daytona (116500) ist.
    Durch die Härte ist sie bekanntlich sehr kratzfest, aber sehr hart bedeutet nun mal auch sehr Schlagempfindlich.
    Bei den anderen Kronen mit Keramiklünette ist die Keramik in die Lünette eingearbeitet und somit vor Schlag eher geschützt
    als bei der aktuellen Daytona.
    Gibt es hier bereits jemand mit Beschädigungen am Keramikrand bei der Daytona?
    Bei überstehenden Gläsern mancher Kronen sollten die Kanten auch eher abblatzen als das Glas verkratzt.
    Gibt es hier Erfahrungen?
    Meine Kronen blieben bisher verschont
    Grüße
    mobilz

  2. #2
    Double-Red ligthning's Avatar
    Join Date
    10.11.2010
    Location
    LaSarre
    Posts
    10,490
    Eine beschädigte Glaskannte hatte ich bereits - eine kaputte Lünette noch nicht. Wäre sicher auch teurer im Austausch
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  3. #3
    GMT-Master mobilz's Avatar
    Join Date
    20.09.2016
    Posts
    690
    Themenstarter
    Davon gehe ich aus
    Vielleicht hat jemand einen Preis?

    Quote Originally Posted by ligthning View Post
    Wäre sicher auch teurer im Austausch

  4. #4
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239
    Bevor ich mir bei so einer Uhr darüber Gedanken mache,würde ich mir erst die ganzen polierten Flächen ansehen die wesentlich empfindlicher sind und mich fragen „ist so eine Uhr überhaupt was für mich ?“.Und einen eventuellen Kauf abhängig vom Preis einer Lünette zu machen ist eh nicht zielführend
    Last edited by hugo; 13.01.2019 at 18:04.
    VG
    Udo

  5. #5
    GMT-Master mobilz's Avatar
    Join Date
    20.09.2016
    Posts
    690
    Themenstarter
    Ich habe jeweils eine wd und bd bereits erworben, mir geht es bei der Frage also nicht um die Kaufabsicht. Beide werden auch getragen.
    Die polierten Flächen lassen sich bei Bedarf relativ leicht nachpolieren, eine defekte Lünette eben nicht.
    Ich habe rein interessehalber gefragt!

  6. #6
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239
    Wahrscheinlich kommt dich die fachgerechte Aufarbeitung von Gehäuse und Band teurer.
    Die Zahlenscheibe den Sub kostete mal um die 150€,die der Daytona wird vielleicht um das doppelte bzw. dreifache kosten.
    Da aber mir hier noch kein solcher Schaden bzw. Reparatur bekannt ..... Auch kein Preis.
    Genaueres wie,was,warum .... sagt dir der freundliche Konzessionär.Ist ja nicht einfach nur neue Lünette rauf und fertig.
    VG
    Udo

  7. #7
    Double-Red ligthning's Avatar
    Join Date
    10.11.2010
    Location
    LaSarre
    Posts
    10,490
    Udo, die Keramik einer Daytona ist natürlich exponiert für unbeabsichtigtes Anecken und somit auch für einen event. Totalschaden. Insofern ist die Frage nicht ganz unberechtigt - vielleicht hatte schon jemand das Missgeschick?
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  8. #8
    GMT-Master mobilz's Avatar
    Join Date
    20.09.2016
    Posts
    690
    Themenstarter
    Genau das meinte ich, Danke Helmut :-)
    Die Lünette hängt ja quasi über das Gehäuse...!

  9. #9
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239
    Ich habe für euch mal kurz nachgefragt ...

    Lünette 116520 ca. 270,- inkl. Arbeit und nur im Austausch.

    Lünette 116500 ca. 1000,- inkl. Arbeit und nur im Austausch über Genf.
    VG
    Udo

  10. #10
    Danke Udo!

    Keramik kostet!
    Robert

  11. #11
    Double-Red ligthning's Avatar
    Join Date
    10.11.2010
    Location
    LaSarre
    Posts
    10,490
    Dank Dir, Udo - das ist ein saftiger Unterschied. Da lohnt es sich, Anecken zu vermeiden ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  12. #12
    GMT-Master mobilz's Avatar
    Join Date
    20.09.2016
    Posts
    690
    Themenstarter
    1.000,-€ ist schon ein Wort
    Wobei ich als alte PTM könnte wohl nicht mit einer vermackten Lünette leben
    Die Keramik Lünette hat für mich die Daytona erst begehrenswert gemacht, vorher hat sie mich nicht so richtig geflasht.

  13. #13
    Da will ich gar nicht wissen, was die breite Lünette der Deepsea kostet- die wird es ja wohl nur mit dem Edelstahlring am Stück geben. Auch die 2 farbigen dürften gut ins Geld gehen. Aber- hätten wir hör überhaupt mal einen Keramik Lünettenschaden im Forum?
    LG Erik


  14. #14
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239
    Die Inlays der Sub,DS,GMT in schwarz kosten um die 300€
    Die farbigen mehr ...
    VG
    Udo

  15. #15
    Double-Red ligthning's Avatar
    Join Date
    10.11.2010
    Location
    LaSarre
    Posts
    10,490
    Das erscheint mir wiederum günstig - die gehen wahrscheinlich aber auch nie kaputt, weil ein Metallring das Keramikinlay schützt ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  16. #16
    Die Lünette kann schon einiges ab,

    Meine 116500 hat mal nach einem Fahrrad Sturz Asphalt gesehen (man sieht es auf der 240)

    11966EAA-1BDC-4873-B719-30521BC271C7.jpg
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  17. #17
    GMT-Master mobilz's Avatar
    Join Date
    20.09.2016
    Posts
    690
    Themenstarter
    Für einen Asphalt Kontakt sieht die Lünette noch ganz gut aus.
    Ich hoffe Dir ist nichts passiert!?!?!

Similar Threads

  1. zweifarbige GMT Keramiklünette?
    By Sub71 in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 26
    Last Post: 02.08.2010, 22:01
  2. Keramiklünette GMT
    By AndreasL in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 4
    Last Post: 06.04.2010, 16:36
  3. Keramiklünette an Submariner LV?
    By Wotan65 in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 4
    Last Post: 10.02.2009, 14:57
  4. GMT mit Keramiklünette ???????
    By Kodex in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 15
    Last Post: 02.12.2006, 19:36
  5. Sub mit Keramiklünette?
    By Captain Nemo in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 13
    Last Post: 05.09.2006, 10:22

Tags for this Thread

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •