Zitat Zitat von Käpt'n Haddock Beitrag anzeigen

Bei mir bewirkt diese künstliche Verknappung und der Hype, den die Marken generieren, das genaue Gegenteil. Ich komme mir veralbert vor und wende mich lieber anderen Herstellern zu, deren Markenlogo vielleicht nicht so prominent auf den Produkten steht.
Rolex interessiert mich daher kaum noch, auf den Gedanken, bei LV einen Termin zu vereinbaren, nur um mich mal umzuschauen, komme ich auch nicht und ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, mich vor einem Geschäft für Luxusartikel anzustellen und um Einlass zu bitten.

Vielen Dank für diese Zeilen...! Ich dachte bisher, ich wäre ganz allein mit meiner Meinung. Aktuell möchte ich keine Daytona oder z.B. BLRO tragen, es könnte ja jemand meinen, ich hätte über Liste bezahlt. Auch wenn mir die Meinung meiner Mitmenschen gänzlich egal ist, man verliert dadurch m.M nach den letzten Funken Selbstwertgefühl. Langsam aber sicher schäme ich mich fast Rolex zu tragen... Hoffentlich kehrt bald Normalität ein, auf welchem Weg auch immer.

Ich selbst bin ab und an bei Gucci und LV und leider ja... man wird gefragt ob man einen Termin hätte? Niemals würde ich einen Termin vereinbaren... Allerdings ist mir das nur in Deutschland aufgefallen. In Italien ist die Situation wesentlich einfacher, ob ich einen Termin hätte wurde ich nie gefragt!! Auch die Rolex Lage ist entspannter, Betonung auf entspannter :-) In Mailand z.B. halten Dir die Jungs sogar an den Weihnachtssamstagen bei Gucci und LV die Tür auf und Du kannst entspannt einfach nur mal gucken, ohne das Dir eine Dame diurekt an der Schulter steht. Deswegen kaufe ich grundsätzlich diese Dinge nicht mehr in Deutschland... mir ein Rätsel wie man auf sowas stehen kann... Asiaten vielleicht...

Einfach nur mal meine persönliche Meinung...