Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 91 von 91
  1. #81
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.030
    +6
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  2. #82
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Word
    Beste Grüße, Thilo

  3. #83
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.661
    Schlimm genug, dass man sich sowas quasi schon "wünschen" muss.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #84
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Tja, der Zwang, was darzustellen oder verkörpern zu wollen, kuriosen Influencern nachzueifern und zweifelhafte Ideole zu haben, scheint da einiges an Selbstaufgabe zuzulassen...

    LV hat hier einiges richtig gemacht ... Solch starke Marken gibt es kaum noch.
    Geändert von Unruhstifter (16.01.2019 um 15:56 Uhr)
    My sig is too big and I do not know the trick...

  5. #85
    Submariner
    Registriert seit
    13.08.2012
    Beiträge
    337
    Themenstarter
    Thomas (uhrenfan_rolex)
    Vielen Dank für die Blumen. Ich hätte gar nicht gedacht, dass das Thema soviel Rezonaz findet.
    Ich verstehe durchaus, dass man sich, aus welchen Gründen auch immer, auf eine bestimmte Marke mal einschießt. Im Uhrenbereich ist das mit Rolex sicherlich nachvollziehbar.
    Ich verkaufe eigentlich keine meiner Uhren, daher kommt auch nur alle paar Jahre mal eine dazu, die Sammlung bleibt überschaubar und ich kreise sehr sehr lange um das nächste Objekt der Begierde herum, erst wenn ich mir sicher bin, dass ich langfristig damit glücklich werde, schlage ich dann zu. Darum spielt der Wiederverkaufswert auch eine untergeordnete Rolle.
    Bei Taschen, Kleidung, Kleinlederwaren, Schreibutensilien, etc. etc. ist das was anderes, da geht es ja sowieso nicht um Wiederverkauf.

    all
    Egal auf welcher "Seite" man steht, jeder Mensch hat es verdient freundlich und höflich behandelt zu werden. Ob ich nun zu LV oder zum Bäcker gehe, grüße ich freundlich beim Betreten. Wenn jedoch mein Gegenüber mich weder grüßt oder gar von oben herab anschaut, dann kann ich mein Verhalten dem anpassen.

    Ich vertrete seit langer Zeit die Meinung, wer mein Geld nicht will, der hat es nicht verdient. 99% aller Produkte bzw. Verkäufer sind austauschbar - dann gehe ich halt dahin, wo man mein Geld möchte.

    Und mir geht es absolut nicht darum hofiert zu werden. Mir genügt ein freundlicher, höflicher Umgangston und Manieren.
    Stimme ich 100% zu!
    Gruss
    André

  6. #86
    ehemaliges mitglied
    Gast
    für mich ist es luxus, gute produkte zu kaufen von menschen, die dafür leidenschaftlich brennen. es gibt solche läden: DC4 in berlin, kentaurus in köln, da teffe ich noch inhaber / verkäufer, die mir zu einer hose 20 minuten lang die geschichte erzählen. die lieben das, was sie verkaufen. das ist für mich weitaus luxuriöser, als mich für ne it-bag hinten anstellen zu müssen.

  7. #87
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.272
    So isses Stefan, leider gibt es nur noch ganz wenige solcher Läden zu finden.
    .... und KENTAURUS in Köln kannte ich noch nicht, also muss ich da unbedingt mal hin.



    Zitat Zitat von autofab Beitrag anzeigen
    für mich ist es luxus, gute produkte zu kaufen von menschen, die dafür leidenschaftlich brennen. es gibt solche läden: DC4 in berlin, kentaurus in köln, da teffe ich noch inhaber / verkäufer, die mir zu einer hose 20 minuten lang die geschichte erzählen. die lieben das, was sie verkaufen. das ist für mich weitaus luxuriöser, als mich für ne it-bag hinten anstellen zu müssen.
    Viele Grüße Thomas

  8. #88
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Zitat Zitat von autofab Beitrag anzeigen
    für mich ist es luxus, gute produkte zu kaufen von menschen, die dafür leidenschaftlich brennen. es gibt solche läden: DC4 in berlin, kentaurus in köln, da teffe ich noch inhaber / verkäufer, die mir zu einer hose 20 minuten lang die geschichte erzählen. die lieben das, was sie verkaufen. das ist für mich weitaus luxuriöser, als mich für ne it-bag hinten anstellen zu müssen.

    Burg und Schild
    Grüße,
    der Stefan

  9. #89
    Zitat Zitat von autofab Beitrag anzeigen
    für mich ist es luxus, gute produkte zu kaufen von menschen, die dafür leidenschaftlich brennen. es gibt solche läden: DC4 in berlin, kentaurus in köln, da teffe ich noch inhaber / verkäufer, die mir zu einer hose 20 minuten lang die geschichte erzählen. die lieben das, was sie verkaufen. das ist für mich weitaus luxuriöser, als mich für ne it-bag hinten anstellen zu müssen.
    Stimme Dir vollumfänglich zu!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  10. #90
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Irgendwie fällt mir hier nur nen altes Sprichwort zu ein.. Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis tanzen

  11. #91
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.091
    Zitat Zitat von Käpt'n Haddock Beitrag anzeigen

    Bei mir bewirkt diese künstliche Verknappung und der Hype, den die Marken generieren, das genaue Gegenteil. Ich komme mir veralbert vor und wende mich lieber anderen Herstellern zu, deren Markenlogo vielleicht nicht so prominent auf den Produkten steht.
    Rolex interessiert mich daher kaum noch, auf den Gedanken, bei LV einen Termin zu vereinbaren, nur um mich mal umzuschauen, komme ich auch nicht und ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, mich vor einem Geschäft für Luxusartikel anzustellen und um Einlass zu bitten.

    Vielen Dank für diese Zeilen...! Ich dachte bisher, ich wäre ganz allein mit meiner Meinung. Aktuell möchte ich keine Daytona oder z.B. BLRO tragen, es könnte ja jemand meinen, ich hätte über Liste bezahlt. Auch wenn mir die Meinung meiner Mitmenschen gänzlich egal ist, man verliert dadurch m.M nach den letzten Funken Selbstwertgefühl. Langsam aber sicher schäme ich mich fast Rolex zu tragen... Hoffentlich kehrt bald Normalität ein, auf welchem Weg auch immer.

    Ich selbst bin ab und an bei Gucci und LV und leider ja... man wird gefragt ob man einen Termin hätte? Niemals würde ich einen Termin vereinbaren... Allerdings ist mir das nur in Deutschland aufgefallen. In Italien ist die Situation wesentlich einfacher, ob ich einen Termin hätte wurde ich nie gefragt!! Auch die Rolex Lage ist entspannter, Betonung auf entspannter :-) In Mailand z.B. halten Dir die Jungs sogar an den Weihnachtssamstagen bei Gucci und LV die Tür auf und Du kannst entspannt einfach nur mal gucken, ohne das Dir eine Dame diurekt an der Schulter steht. Deswegen kaufe ich grundsätzlich diese Dinge nicht mehr in Deutschland... mir ein Rätsel wie man auf sowas stehen kann... Asiaten vielleicht...

    Einfach nur mal meine persönliche Meinung...
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

Ähnliche Themen

  1. GMT (Neo-) Vintage Kauf - worauf muss ich achten?
    Von kronjuwelen im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 19:55
  2. Sie muss her, die Daytona - nur welche nehmen?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 13:42
  3. Muss das Herstellungsjahr bei Kauf angegeben werden ?
    Von zonima im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 03:06
  4. Was muss ich beim Kauf beachten ?
    Von Brunata im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •