Hi all,

was darf ein Mann außer seiner Uhr tragen? Richtig: Ein Duftwasser. Ein Eau de Cologne, ein Toilettenwasser. Dezent, zurückhaltend. Raffiniert, verführerisch.

Doch was trägt die Masse? Die Masse stinkt. Sie stinkt nach die Nasen beleidigenden Pantschreien. Nach dem Plunder BOSSDAVIDOFFJOOP-Dreck oder wie das alles heißt. Es ist eine wahre Pein!!!

Freunde: Es ist Zeit für ein Duft- und Riech-Statement, ein Statement wider den olfaktorischen Terrorismus, der einen aus Douglas-Läden und von den Menschen ringsumher überfällt. Ein Statement gegen die Einheitssoße aus künstlichem überteuertem Riech-Mist.

Fakt ist: Es kommen cirka 400 neue Duftwässer jährlich auf den Markt. Zwei Prozent davon halten sich am Markt länger als ein Jahr. Massen-Scheiße.

Fakt ist: Neunzig Prozent der Kosten eines Duftwassers der Douglas-Klasse entstehen allein aus dem Marketing. Die restlichen zehn Prozent gehen in Entwicklung und in die Inhaltsstoffe. Billigste chemische Duftstoffe statt echter Öle und Essenzen.

Diese Massenware verstopft die Regale und STINKT meist grauenhaft. Unkomplex und einfältig; simpel für Simpel. Und: Es riecht eines wie das andere. Das neue Jil Sander wie BOSS; das neue Baldessarini wie das alte Davidoff; das Joop wie Hilfiger.

All dies hat mit dem, was Duft, was Parfum einst war, nichts mehr zu tun. Duft war teuer; Duft war königlich; Duftessenzen und daraus gewonnene Parfums wurden mit Gold aufgewogen...Heute herrscht ein Abklatsch vom Abklatsch, ein fernes Echo einer besseren Zeit. Die Zeit hüllt sich in penetrante synthetische Beleidigugen.

Heute muss - ja ja!!!! - Parfum bezahlbar sein - und man zahlt noch (siehe oben) überwiegend fürs Marketing. Heraus kommen, weil von den immer gleichen Konzernen in den Markt gedrückt, die immer gleichen Düfte. "Wir brauchen einen neuen Duft", sagt der BOSS-Lizenznehmer (denn mit der Klamottenfirma hat das After Shave ja nix zu tun); "es soll so riechen wie Joop, weil das ist gerade irre erfolgreich. Es soll aber auch nicht ganz so reichen, wir brauchen ja etwas eigenes." Heraus kommt Joop II, da steht dann aber BOSS drauf. Eine Rhino-Monokultur schlimmster Sorte. Billig, nuttig, schrecklich. Und für das, was drin steckt, VIEL ZU TEUER.

Dagegen muss etwas getan werden!!! Es gibt eine kleine, feine Auswahl von Firmen, die noch echte Parfums herstellen. Die 90 Prozent der Kosten in die Inhaltsstoffe fließen lassen und nicht in Marketing. Die noch was verstehen von Kopfnote (das, was man am Anfang riecht), von Herznote und Basisnote...Die es verstehen, eine unglaubliche Komplexität in den Duft zu spannen, einen Bogen aus Düften. Riecht zu Beginn anders als nach einer Stunde als nach zwei Stunden als nach acht Stunden.

Seid gewiss: Nie habt Ihr vorher so fein, so distinkt, so einzigartig gerochen. Diese Düfte riechen bei jedem ein bißchen anders. Weil die Öle sich je nach Haut ganz anders entfalten.

Ja - diese Düfte sind teuerer. Aber zu Recht - und hier schlage ich den Bogen zu unseren ROLEX-Uhren. Keiner von uns will ein billiges Massenprodukt am Handgelenk tragen. Also gehört da auch kein primitiver, Stinkodont-Duft dran - sondern das Edle vom Edlen. So eine Flasche kostet gut und gerne mal 100 Euro - oder mehr. Aber jeder Milliliter lohnt sich!!! Es hält länger, ees riecht besser. Es IST besser.

Gentlemen: Schüttet Eure BOSS-Flaschen ins Wachbecken, die JOOP-Flaschen zerschmettert. Kauft Klasse!!!

So - dann meine Empfehlungen:

1. Day Date: Lorenzo Villoresi "Uomo". Absolut männlicher Klassiker. Man riecht und fühlt sich wie David Niven. Herb-männlich.

2. Submariner: Czech & Speake "Citrus Paradisi". Riecht wie Portofino an einem heißen Sommerspätnachmittag. Kurz vor dem Gang ins Meer. Frisch, zitronig, würzig.

3. Explorer: Czech & Speake "No. 88": Absolut sophisticated. Ebenfalls frisch-würzig. Sehr komplex.

4. Explorer II: Lorenzo Villoresi "Colonia": Klassisch-frisch, Zitrone, Rosmarin. Steve McQueen kurz vor dem Autorennen.

5. GMT: Lorenzo Villoresi "Piper nigrum" - da gibt es keinen Zusammenhang, aber der Duft ist irre!!! Pfefferminze in der Kopfnote, schwarzer Pfeffer, Ambra, Weihrauch, Muskat...Und etwa 80 andere Düfte...

Freunde: Kämpft gegen den olfaktorischen Overkill!!! Riecht endlich wieder!!! Und lasst riechen!!!

Grüße,

Peter