Ergebnis 41 bis 54 von 54

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523

    double platinum: 218206 vs. 228206

    Seit einem knappen halben Jahr trage ich fast ausschließlich meine DD40, sie zaubert mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Sie kann fast alles: Dresser, Freizeituhr, extremst ganggenau, beste Proportionen, Megablatt, tolle Baguette Steinchen.

    Nur eins kann sie nicht - in der Nacht leuchten. Wenn das stört; gut, dann könnte man zum Rautenblatt greifen. Das ist mir aber zu unruhig, ich mag einfach die schlichten iceblue Sonnenschliffblätter. Die gibts aber nur in der DD2. Also tauschen? Erstmal probieren. Ich hatte das außerordentliche Glück, dass Michi mir eine DD2 als potentielles Tauschobjekt zur Verfügung gestellt hat und ich einfach mal probieren konnte, ich kannte sie sonst nur von Bildern. Da ich sonst keinen bebilderten Vergleich der Platinbomben gefunden habe dachte ich mir: Schnapp Dir Dein Handy, mach die bekannt schlechten Fotos und poste es halt mal.


    Hier sieht man gut die unterschiedlichen Bandanstöße. Welche ich da favorisieren sollte: keine Ahnung.





    Das ist DEUTLICH mehr als 1 mm Größenunterschied.



    Die Bandbreite ist identisch, bei beiden Uhren laufen die Bandschrauben durch Keramikhülsen.



    Hier steckt der 1 Millimeter: in der Lünette.



    Auch in der Draufsicht: Zwei wirklich unterschiedliche Uhren, die auch komplett verschieden wirken.



    Ab in den Schnee...



    Warum wollte ich gleich tauschen? Ach richtig; Lumeshot.



    Und was mache ich jetzt (danke an Junior für das unverwackelte Foto )?



    Die DD2 ist eine superschöne Uhr, die deutlich sportlicher wirkt als die 40er. An meinen eher schmalen Handgelenken und mit dem Fokus auf die Dresserfunktion kommt die 40er aber einfach stimmiger. Die Entscheidung leicht gemacht hat mir, dass die 40er wie angegossen passt, die Grosse aber entweder an meinem Arm zu eng oder zu weit saß. 1,5er Bandglieder gibts - zumindest für die Platin - nicht. Damit war der Drops dann eigentlich gelutscht.

    Bleiben wird also die PERFEKTE. Und mir hoffentlich noch lange ein Lächeln ins Gesicht zaubern .

    Die andere Schönheit wird wohl absehbarer Zeit die SC bereichern. Ich gratuliere schonmal dem Glücklichen zu einer superschönen und sportlichen Uhr.
    Geändert von The Banker (11.01.2019 um 15:48 Uhr)
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Kontaktallergie 228206
    Von Corium im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.07.2018, 21:10
  2. Rolex Day-Date II 218206 Platin top condition box and papers LC 100
    Von fvw1932 im Forum Rolex - Angebote Uhren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 20:54
  3. Konzi für 228206 und 116500 gesucht
    Von AIfred im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 16:30
  4. 218206 aufarbeiten / polieren
    Von Tm1982 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 01:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •