IMG_0374.jpg
Es wird überall gebaut
IMG_4816.jpg
Ortskern Hell Bourg
IMG_3750.jpg
Keine Mopeds erlaubt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
11.01.2019, 10:31 #1
LaReunion im Oktober 2018. EU-Hawaii
La Reunion im Oktober 2018
Ich möchte Euch hier mal ein Urlaubs-/Erlebnisziel näher bringen wo meine Frau und ich letzten Oktober waren.
DANKE an Jochen für die Unterstützung bei den Buchungen.
LaReunion
Wo ist n das?
Naja. Im indischen Ozean.
Bildschirmfoto 2019-01-11 um 09.08.42.jpg
Rechts neben Madagaskar und gleich links von Mauritius halt.
Ahja.
Mal ein paar erste Fakten:
- Hauptstadt Saint-Denis (mit Flughafen an der Nordküste)
- französisches Department 974
- 2500km2 (ca. Saarland)
- nahezu oval mit 50x70km
- knapp 1 Mio. Einwohner
- vulkanischer Ursprung (Piton de Neige 3.070 m)
- kein Visum oä nötig da Frankreich
- €
- 2 bzw 3 Std Zeitverschiebung (Sommerzeit haben die nicht und wir waren zum Wechsel dort)
Warum wählten wir dieses Ziel (obwohl eine Nachfrage hier im Forum kein Ergebnis brachte.)?
Als Hawaiifan wollte ich ja gerne mal wieder „rüber“ nach Hawaii.
Aber meine Frau wollte, nach einer Horrorrückreise 2013, da nicht mitmachen da sie nach Rückkehr noch ca. 2 Wochen „neben der Spur“ lief und somit der Erholungswert (den es ja durchaus gab. bis zur Rückreise) völlig dahin war.
Durch einen TV-Beitrag auf Servus-TV kamen wir auf LaReunion.
Ok.
Es ist französisch. Was mich sprachlich vor eine Herausforderung stellt.
Wie auch schon (eingeschränkt) vor 2 Jahren bei unserem Korsika Tripp.
Ok.
Wir schaffen das schon mit der Sprache.
Also mal Informationen gesammelt.
Was ist da zu sehen?
Was kann man da machen?
Dann auch mal unseren Jochen (Biff Biffsen) angefunkt mit unserem Anliegen.
Prima.
Entschluss: Wir „machen“ knappe 3 Wochen LaReunion.
Jochen bucht uns die Flüge und das Mietauto.
Für Unterkünfte wurde es dann etwas schwierig.
Wir sind nicht die „Hoteler“.
Mehr schätzen wir die Anbindung an Land und Leute.
Daher unser Entschluss zu Bed&Breakfast (wie auch schon mehrfach Hawaii, Korsika, Madeira usw usw)
Nach Aus-/Bewertung von Reiseführern und lesen mehrere Erlebnisberichte im Netz kamen wir dazu uns für 16 Tage Aufenthalt insgesamt 4 versch. B&B zu suchen
Welche jeweils in ausgesuchten „Erlebnisbereichen“ lagen.
Ankunft Saint-Denis Flughafen 17.10.2018
Autovermietung
1. Unterkunft in Hell Bourg (Cirque de Salazie = einer von 3 Cirque (Talkessel))
2. Unterkunft in La Plaine des Palmistes (Vulkannähe)
3. Unterkunft in Saint-Pierre (Südküste und Nähe zu Cilaos = zw. 2 Cirque)
4. Unterkunft in Saint-Gilles les Bains (Westküste, Strand und Wasserfälle)
Rückflug 02.11.2018
Soweit der Plan.
Was gab es zu beachten?
Flug
Zürich - Paris Ch. De Gaulle (PCG)
PCG - Saint Denis (RUN)
Gepäck einchecken in Zürich war am Schalter der Air France nur bis PCG möglich.
Da stellt sich Air France gerne quer wie wir erfuhren.
So galt es dann an diesem „sehr hübschen, kleinen und sehr übersichtlichen PCG“ das Gepäck wieder in Empfang zu nehmen und dann gaaaanz flott das Terminal zu wechseln um dann ganz entspannt bei Air Austral einzuchecken. Hahaha.
Hals, Brass, Schweiss, Stress. )-:
DAS könnte besser laufen.
Der Flug PCG - RUN dann unkompliziert und ruhig.
Bis vor kurzem war das der längste Inlandsflug der Welt (11:00h hin / 11:30h zurück) !
Ankunft in Saint-Denis.
Boah. Sommer. Tropen. Wärme. Schwüle.
Sooooo wollte ich das gerne haben. Ich liebe das.
Südhalbkugel.
Ahja.
Sonne und Mond wandern anders rum.
Muss man sich dran gewöhnen. (Ich habs bis zur Abreise nicht geschafft.)
So ist es jetzt, im Oktober, Frühling hier.
Jetzt mal Fotos
(dauert a bisserle)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.01.2019, 10:34 #2
Geändert von IronMichl (11.01.2019 um 10:36 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.01.2019, 10:47 #3
IMG_0981.jpg
Strassen sind schmal aber top
IMG_0943.jpg
"Wanderwege" teils etwas beschwerlich
cc675c81-8a65-4477-89d7-d6703755595e.jpg
Oder auch so
IMG_3874.jpg
Landschaftlich der Hammer
4d1e152a-2c52-49b6-8cd6-862a568fbc83.jpg
Sehr viele Wanderungen waren wir alleine
IMG_1126.jpg
Aussichtspunkt
IMG_1195.jpg
Fahrt durch den Krater
IMG_1406.jpg
Steilküste hats mehr als genugGeändert von IronMichl (11.01.2019 um 10:51 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.01.2019, 10:58 #4
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 681
Dank Dir für dieses Intro !
LaReunion zählt auch für mich zu den echten Trauminseln der Welt.
Die ersten Fotos Deines Berichts erinnerten mich lebhaft an unseren fantastische Urlaub auf Guadeloupe (lang ist es her).
Auf jeden Fall freuen wir uns auf die Fortsetzung Eures Reiseberichtes mit sehr vielen Fotos !
Also bitte weiter so !Gruß,
Jœrgen
-
11.01.2019, 11:00 #5
IMG_1096.jpg
Es ist unbeschreiblich schön
IMG_1582.jpg
Hier gab/gibt es einen Wanderweg runter.
Ist auch nur 2km lang.
Allerdings 1100Hm
IMG_1815.jpg
Wanderweg
IMG_2248.jpg
Regenwald
IMG_3401.jpg
ok.
Nicht forumskonforme Uhr aber mein "Urlaubs- und Erlebniswecker" der keinerlei Neid hervor ruft.
UND:
Kein Bier vor 4 !!!!
IMG_4213.jpg
Cilaos
IMG_4520.jpg
An der Westküste tolle Sonnenuntergänge
IMG_7129.jpg
Schlucht, Strasse, Kuuuurveeeeen
IMG_7452 2.jpg
Da gehts runter
IMG_9872.jpg
IMG_5194.jpg
Das wars dann mit Wandern
IMG_5165.jpg
Rückflug abendsAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.01.2019, 11:02 #6
Was fällt auf?
Wanderwege sind meist gut ausgeschildert aber man kommt z.T. nur sehr langsam/mühsam vorwärts (mit teils hohem Erlebnisfaktor).
So hatten wir eine Wanderung wo wir ganze 1,5km in der Stunde schafften.
Eine Landschaft wie „Jurassic Park“ oder „King Kong“.
Auf dieser kleinen Fläche geht es von 0m bis auf 3070m hoch.
Schroff, steil, grün.
Straßen sind meist sehr gut ausgebaut. Teils neu geteert und meist auf einer Seite mit einem steilen, tiefen (ca. 50-70cm) Graben versehen (Regenwasserablauf).
Kurven, Kurven, Kurven und dann nochmals Kurven.
Im Reiseführer beschrieben, die Straße N5 von St-Louis nach Cilaos.
32km mit 420 Kurven.
Und für diese 32km braucht man (auch wenn man flottt fährt) ca. 1:20-1:30 Std.
Viele Ausflugsziele sind mit dem Auto recht nah anzufahren. Mann muss also nicht unbedingt wandern.
Ausnahme ist der Cirque de Mafate.
Da kommt man NUR zu Fuß hin. Dort lebt man „fern ab“. Man kommt da auch nicht an einem Tag hin und zurück !!!!!! Übernachtungen dort nur in „Hütten“ mit Mehrbettenzimmern.
LaReunion ist eine Reise wert ! (mit sehr vielen Ausrufezeichen).
Es gibt viel zu sehen, zu erleben, zu erzählen.
Das alles hier kund zu tun würde den Server sprengen. ☺
Für uns steht fest dass LaReunion das Hawaii Europas ist.
Sehr viele Paralellen sind festzustellen.
Lava wie auf Big Island, Zuckerrohr, Ananas und Wasserfälle wie auf Maui, Berge und Schluchten wie auf Kauai.
Also „Klein-Hawaii“ in 11 Stunden zu erreichen mit 2/3 Stunden Zeitverschiebung.
Als Grundlage diente uns der Reiseführer von DUMONT.
Bei Fragen kann man mich gerne kontakten.
Jetzt viel Spass beim Recherchieren und schmökern und .....
......... T R Ä U M E N ............
........ von LaReunion.
Michl
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.01.2019, 11:17 #7
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 681
Wunderschöne Aufnahmen aus dem Inneren der Insel,mit seiner ursprünglichen,wilden Natur.
Urwald, Berge ,Vulkan,einsame Wanderwege und weitgehend Menschenleere.
Warum erweckt dies wieder lebhafte Erinnerungen an Basse -Terre de Guadeloupe ?
Es sind ähnliche Landschaftsbilder in einer urwüchsigen Natur.Großartig!
Welch ein fantastisches Abenteuer für Euch !Gruß,
Jœrgen
-
11.01.2019, 12:25 #8
Michl, merci für den tollen Reisebericht und die eindrucksvollen Bilder, imposante Landschaft.
Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
11.01.2019, 13:12 #9
Klasse Trip Michl
und danke fürs Zeigen
Du bist echt ein Tier, siehst immer wie frisch geduscht aus, egal wie viele Hm es auch gerade waren..... wie sagst du so schön, am Material liegt es meistens nicht
Liebe Grüße an deine Frau—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
11.01.2019, 13:24 #10
Danke fürs mitnehmen. Die Bilder lassen nur ansatzweise erahnen, wie schön es da sein muss.
Ohne Signatur
-
11.01.2019, 17:00 #11
-
11.01.2019, 17:14 #12
So schön .....
Jetzt habe ich Fernweh.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.01.2019, 19:52 #13
Und so im nachhinein noch sooo viele Gedanken und Erinnerungen..
zB
Bourbon Vanille
Warum heisst die so?
Die Einheimischen Kreolen sagen dass dieser Name ausschließlich wegen des ursprünglichen Insel-Namens (bis 1848) Ile Bourbon stammt.
Vanille von der Insel wurde als Bourbon Vanille verkauft.
Heute, gem. Wikipedia, darf der Name Bourbon-Vanille auch für Vanille aus/von Madagaskar verwendet werden.
Again what learned.
Sooo viele Erlebnisse und Erinnerungen kann ich nicht "zu Papier" bringen.
-
11.01.2019, 19:57 #14
Sehr schön beschrieben und mit Deinen Bildern macht das richtig Urlaubsstimmung... und das bei Nebel, Regen und 3 Grad im Bergischen Land...
LG Erik
-
11.01.2019, 19:58 #15
Danke Erik.
Wikipedia als Einstiegsdroge reicht da schon.
Bergisches Land?
Da bin ich im August.
Dann aber hoffentlich nicht 3°C, Nebel und Regen.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.01.2019, 20:15 #16
Tolles Reiseziel, will ich seit 30 Jahren hin und hab es nie geschafft.
Danke fürs Teilen!Gruß, Frank
-
11.01.2019, 21:42 #17
Klasse Bilder und schöner Bericht Michl .... macht Fernweh
...und .... Gibts wieder ein Treffen wenn Du hier in der Ecke bist?Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.01.2019, 21:44 #18
Danke Stefan.
Ja.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.01.2019, 21:48 #19
Jipiiiieh
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.01.2019, 12:21 #20
Toller Reisebericht - danke!
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
3 Wochen Hawaii im Oktober
Von Klaus im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.01.2017, 09:45 -
U(h)rlaub auf Hawaii
Von Montreal im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.09.2010, 21:30 -
Back from Hawaii>>>>>>>>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.07.2009, 16:25 -
Hawaii Party
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.07.2008, 12:45
Lesezeichen