Hallo Forum,
eigentlich hätte ich deswegen keinen eigenen Thread auf gemacht,
aber wenn ich es bei "Verfügbare Rolex Sportmodelle bei offiziellen Rolex Konzessionären (II)" gepostet hätte,
wäre die Forumspolizei gekommen und hätte mich in den Rolex Knast geworfen.
Bei Gadebusch in Köln lag diese Woche eine Explorer I im Schaufenster.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich durch die Schaufensterscheibe kleine Kratzer
auf der Lünette entdecken konnte. Ist sie tatsächlich so empfindlich?
Oder hab ich mir die Kratzer nur eingebildet?
Gerne ein paar Fotos zur Anschauung,
wie die Lünette bei Euch aussieht.
Danke!
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
05.01.2019, 23:52 #1
- Registriert seit
- 12.09.2017
- Beiträge
- 96
Empfindlichkeit der Lünette bei einer Explorer I
Ähnliche Themen
-
116710 Empfindlichkeit Mittelglieder
Von Hankinator im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 30.10.2013, 21:29 -
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Empfindlichkeit Lünetten
Von Shonski im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:50 -
Empfindlichkeit Saphirglas
Von Xandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.12.2006, 12:36 -
Wie wechsle ich die Lünette bei einer Explorer II )
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.02.2006, 17:28
Lesezeichen