Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565

    Beitrag Bandgliedschrauben

    Moggn!

    Ich hätte ein/zwei Fragen zu den Bandgliedschrauben beim Oysterarmband / Stahl:

    I) Sind die Schrauben exakt gleich lang?
    II) Woher bekomme ich 4 Stück -jetzt sofort-? (Wempe Hannover sagt die sind in Köln im Rückstand seit einer Woche)
    Auf den Pennverein mag ich mich nicht mehr verlassen...

    Dank!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Die Schrauben in einem Band,also deins , sind gleich lang !
    Aber nimm die Uhr mit beim Kauf neuer Schrauben , es gibt unterschiedliche Schrauben !
    Beim Konzi der ein Uhrmacher drin hat ist das kein Problem die Schrauben zu bekommen !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Wenn mich nicht alles täuscht kosten die aber was bei 20 Eu das Stück !

    Weil man immer den falschen Schraubi nimmt, darum sind die Schrauben im Band im A...!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Themenstarter
    20 EUR das Stück für eine Schraube?
    Naja, das ist ja bei Rolex nichts neues.
    Schade das es die nicht im Baumarkt gibt

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Habe vor 2 Wochen meine wechseln lasse von der GMT ! Hatte beim betsellen der Schrauben die Uhr nicht mit und es kamen die falschen Schrauben aus der Schweiz !
    Waren zu lang !

    Beim nächsten mal hat es dann geklappt , mit Uhr !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Wenn man dem Konzi die Band-Referenznummer gibt, kann er die korrekten Schrauben besorgen. Allerdings hat sich auch bei Bändern mit der gleichen Referenz (z.B. 78350/19) die Dicke der Schrauben irgendwann geändert. Die neueren sind dünner.

    Gruß,
    Rainhard

  7. #7
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Muster einpacken und beim Opriker mal anfragen

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich hänge mich mal an die Frage dran:
    1. Benutzt Ihr ein Schraubensicherungsmittel?
    2. Inwieweit sollten die Bandgliedschrauben geölt/gefett werden um dierkten Abrieb zu vermeiden?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Hm, ob Schrauben ölen so klug ist, lösen die sich dann nicht leichter ungewollt?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Oelen halte ich auch nict für ne gute Idee. Einfach ein bisschen Kleber auf´s Gewinde.

  11. #11
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Themenstarter
    Loctide

Ähnliche Themen

  1. Bandgliedschrauben
    Von Trebor im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 08:42
  2. Bandgliedschrauben lösen?
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •