Die war 1993 sofort nach Erscheinen ausverkauft und wurde kurz später für bis zu 10000 Dollar gehandelt.Heute gibts die manchmal unter dem Platinwert.Deshalb fand ich sie gar nicht schlecht.Original von Donluigi
Pt-Swatch, gibts die noch, dafür hat man ja richtig Geld hinlegen müssen!
Gruß Michael
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
06.09.2005, 13:41 #21
RE: Habt Ihr eine Lieblings-Swatch???
Original von DCM-Master
So, mal sehen wie viele boese Posts ich abbekomme...
Davon ab, eigentlich kann eine Swatch ja auch ein nettes Statement abgeben, vor allem dann, wenn man noch andere Uhren um Repertoire hat.
Also, vielleicht habt ihr sie ja, eine Lieblings-Swatch.
Waere schoen, wenn ihr mal Fotos posten wuerdet...hier jedenfalls meine:
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.09.2005, 14:08 #22Gruß Michael
-
06.09.2005, 15:08 #23
Jaa, der Swatch-Hype, der trug starke Parallelen zum Neuen Markt. Mein Gott, was konnte man da Geld verbrennen!!!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.09.2005, 15:22 #24
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
06.09.2005, 16:59 #25
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Themenstarter
Der absolute Hammer!!!
Die Diaphane One!!!
Ich hatte sie einmal im Genfer Swatch Store um, ein Traum!
Mehr Understatement geht nimmer!!!
Fuer Infos:
http://www.thiworld.de/_zeitgeist/di...oderkarussell/
GLUECKWUNSCH zu dem tollen Stueck!!!!
Traegst Du die auch hin und wieder?
-
06.09.2005, 17:15 #26Original von DCM-Master
Der absolute Hammer!!!
Die Diaphane One!!!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.09.2005, 17:17 #27
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
-
06.09.2005, 17:47 #28
(Bild ist aus dem Netz gefischt)
Ach was habe ich diese Uhr geliebt. Ich war ungefähr 12 Jahre alt, mit meinen Eltern auf Mallorca und da gab es überall diese verlockenden Uhrenläden mit Swatch in rauen Mengen. Und irgendwie war das die einzig perfekte Sommeruhr, zumal ich unbedingt einen Chrono wollte. Was die alles mitgemacht hat...
Kam damals umgerechnet ca. 115 DM, ne Menge für einen 12 jährigen wie mich.
PS: Und selbst als 12 jähriger war ein Abgleich mit einer Funkuhr unumgänglich. Anders ausgedrückt, ich war schon immer pingelig.
mfg ratte
-
06.09.2005, 19:01 #29
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Themenstarter
Original von PCS
Original von DCM-Master
Der absolute Hammer!!!
Die Diaphane One!!!
Na ja, ist eben schon annaehernd ne Sub...
Percy:
Einmal nochmal den Link von vorhin:
http://www.thiworld.de/_zeitgeist/di...oderkarussell/
Zusaetzlich:
http://www.cybergalactica.com/diapha..._diaphane.html
Ich glaube (hoffe) auf meinem anderen Rechner habe ich auch noch das PDF Prospekt...wenn's Dich interessiert sehe ich mal nach...
-
06.09.2005, 19:09 #30
Sorry. Hatte den Link vorhin überlesen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.09.2005, 19:57 #31Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
06.09.2005, 19:57 #32
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
3300,- für eine Uhr mit Plastikgehäuse?? Nee.
-
06.09.2005, 20:03 #33
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von VintageWatchcollector
3300,- für eine Uhr mit Plastikgehäuse?? Nee.Gruß,
Andreas
-
06.09.2005, 20:07 #34
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Themenstarter
Original von VintageWatchcollector
3300,- für eine Uhr mit Plastikgehäuse?? Nee.
Nun, hier wird genug darueber argumentiert - imo auch zurecht - das es nicht wirklich auf den aeusseren Materialwert einer Uhr ankommt, sondern vielmehr auf das mechanische Werk.
Schliesslich wurden zum Bsp bei diesen Hollywood Jacob&Co Dingern gesagt: 25000Dollar fuer ne Quarz Zwiebel...aber die is eben aus Platin mit Brillis.
Und an eine Tourbillion Bewegung ist sonst nur ab 25.000EUR ranzukommen...auch wenns keine richtige Tourbillion ist geht der Preis voll in Ordnung gemessen an der Komplexitaet des Werkes.
-
06.09.2005, 20:09 #35
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von DCM-Master
Original von VintageWatchcollector
3300,- für eine Uhr mit Plastikgehäuse?? Nee.
Nun, hier wird genug darueber argumentiert - imo auch zurecht - das es nicht wirklich auf den aeusseren Materialwert einer Uhr ankommt, sondern vielmehr auf das mechanische Werk.
Schliesslich wurden zum Bsp bei diesen Hollywood Jacob&Co Dingern gesagt: 25000Dollar fuer ne Quarz Zwiebel...aber die is eben aus Platin mit Brillis.
Und an eine Tourbillion Bewegung ist sonst nur ab 25.000EUR ranzukommen...auch wenns keine richtige Tourbillion ist geht der Preis voll in Ordnung gemessen an der Komplexitaet des Werkes.
-
07.09.2005, 11:17 #36ehemaliges mitgliedGast
RE: Habt Ihr eine Lieblings-Swatch???
Original von DCM-Master
Habt Ihr eine Lieblings-Swatch???
-
07.09.2005, 14:49 #37
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Hab das Bild noch im Netz gefunden. Wahnsinn soviele Teile
-
07.09.2005, 15:30 #38
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich seh gar keine Goldchatons
Viele Grüße,
Eiko.
-
08.09.2005, 00:25 #39
- Registriert seit
- 06.08.2004
- Beiträge
- 92
Ich habe mehrere Swatch, aber tragen tue ich keine mehr davon.
Meine erste Swatch ist auch mein Lieblingsstück.
Ich habe ihr mal ein neues Gehäuse incl. Lederband verpassen lassen, so gerne mochte ich sie.
Sie sieht immer noch cool aus. Das Zifferblatt ist echt klasse.
Wenn sie nur nicht so klein wäre....
Es ist die Montenapoleone:
bye
Marco
-
08.09.2005, 10:39 #40
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Original von DCM-Master
Original von karon
...ich habe nur eine:
Grüße
Steffen
Der absolute Hammer!!!
Die Diaphane One!!!
Ich hatte sie einmal im Genfer Swatch Store um, ein Traum!
Mehr Understatement geht nimmer!!!
Fuer Infos:
http://www.thiworld.de/_zeitgeist/di...oderkarussell/
GLUECKWUNSCH zu dem tollen Stueck!!!!
Traegst Du die auch hin und wieder?
Ich habe sie von einem Swatchhändler, der seine private Sammlung aufgelöst hat, erworben.
Ist eine (für Swatch) recht seltene Uhr (Weltweit 2.222 Stück, davon 1.999 mit Diamant im Boden und davon nur 200 Stück für Deutschland).
Einmaliges Uhrwerk (Tourbillon oder Carousel, darüber streitet die Fachwelt) mit 3 Federhäusern. Die gesamte Hämmung dreht sich in der Stunde zwei mal um die Mittelachse. Das Werk wurde nur für diese Uhr entwickelt und gebaut.
Gebaut 2001 zum Jubiläum von Abraham-Louis Breguet, der exakt 200 Jahre zuvor in Paris seine revolutionäre Drehganguhr namens Tourbillon zum Patent anmeldete.
Der Preis der Uhr war 2001 exakt 3.333 EURO.
Das besondere ist, dass die Papiere der Uhr erst am 15.08.2004 ausgefüllt und abgestempelt wurden und die Uhr somit noch Garantie besitzt.
Als besonderes Zubehör habe ich zu der Uhr einen 5 Seiten langen Brief mit der die Uhr 2001 den ausgewählten Swatchhändlern vorgestellt wurde.
Grüße
Steffen—————————————————
Ähnliche Themen
-
SWATCH: Gibt es eigentlich noch SWATCH-Börsen ?
Von schnapsbrenner im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.08.2009, 10:28 -
Habt ihr schon mal so eine Explorer gesehn?
Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.05.2009, 19:05 -
Habt Ihr schon mal eine LV (mit Träger ;-) auf der Straße getroffen?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:40 -
Habt ihr mal etwas Kleingeld für eine PP übrig?
Von THX_Ultra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.07.2004, 20:19
Lesezeichen