Mzda MX-5 Coupe
https://www.mazda.de/modelle/mazda-mx-5-rf/
Ergebnis 101 bis 120 von 127
Thema: Suche kleine Rennsemmel
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2019, 13:14 #1
Rheinische Grüße, Frank
-
06.01.2019, 15:25 #2
Den MX5 finde ich grundsätzlich eine schöne Idee. Immerhin kürzer und schmaler als ein Polo, also durchaus auch ein Cityflitzer.
Doch dieses Coupe werde ich nie verstehen. Es ist nicht nur unproportioniert und hässlich, sondern nimmt dem MX5 auch den Reiz, der ihn so erfolgreich gemacht hat, nämlich ein Roadster zu sein. Und ein offenes Auto sollte eigentlich jeder im Fuhrpark habenCiao, Carlo
-
06.01.2019, 13:43 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.537
bin wohl einer der wenigen der diese 500er egal ob Abarth oder nicht, nicht so toll findet
Und ja, bin schon mitgefahren. Super enges Raumgefühl finde ich (deutlich enger als im aktuellen smart), bretthartes Rumgehüpfe und halt dauernd künstliches Rumgeploppe etc
Nix für mich, ich wäre eher in der Golf Klasse bei 135i und Co, ja weniger extravagant aber halt mehr Alltagskomfort und Nutzen bei Top PerformanceViele Grüße, Florian!
-
06.01.2019, 13:44 #4
Du bist einfach zu breit für den 500er
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
06.01.2019, 13:51 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.537
in meinen Smart pass ich super rein
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2019, 14:09 #6
Florian bin den Abarth auch mal Probegefahren nach den Lobpresungen hier, bin froh dass ich mir keinen Blind gekauft hab.
Schlechte verarbeitung im Innenraum, rumpelig und von der Abgasanlage hört man im Innenraum auch nicht viel.Gruß Toan
-
06.01.2019, 14:48 #7
Cupra Leon!
Neuwagen geht unter 30k€ und 300 PS 😄
-
06.01.2019, 16:02 #8
Den MX-5 Roadster gibt es ja auch zumindest mit 184 PS und entspricht somit den Anforderungen.
Rheinische Grüße, Frank
-
06.01.2019, 16:20 #9
https://forums.nasioc.com/forums/sho....php?t=2232468
Das wär doch die richtige Rennsemmel.Geändert von IronMichl (06.01.2019 um 16:22 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2019, 16:29 #10
Gibts für unter 30k nich eigentlich auch gute Z3 M Coupes?
Die gehen auch gut und könnten ein Klassiker werdenThere is no Exit, Sir.
-
06.01.2019, 16:55 #11
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
-
06.01.2019, 16:30 #12
Wie wäre es mit einem Toyota GT86 bzw. dem baugleichen Subaru BRZ (Kooperations-Auto)?
Boxer mit 200 PS, Heckantrieb, 30.000,- Euro
Geändert von buster (06.01.2019 um 16:33 Uhr)
Grüße,
Thomas
-
06.01.2019, 17:22 #13
Was spricht denn gegen einen Ex-Japaner?
-
06.01.2019, 18:22 #14
Die meisten Autos, auch wenn ich diese persönlich gut finde, sind für mich keine Stadtautos, weil die besagten „Kleinwägen“ mittlerweile echt groß gewachsen sind.
Leider hat der up! GTI nur 115PS, das wäre mal von den Proportionen noch am ehesten ein Stadtflitzer.Melis
-
06.01.2019, 19:51 #15
Ok, dann also Japaner.
Für 10k über Budget gibts dann nen einigermassen aktuellen Nissan GTR.
Aber ist so ein Bolide wirklich was für die Stadt?
Dann also vielleicht Subaru Impreza WRX sti oder Mitsubishi Lancer Evo?
Bei den Ralley Genen sollten die doch als Stadtflitzer für enge Gassen durchgehen, oder?
Ich glaube, dass es die in allen Preislagen gibt.
Man muss halt Japan-Plastik-Chic mögen. Gilt auch für den GTR.There is no Exit, Sir.
-
06.01.2019, 22:56 #16
-
06.01.2019, 22:49 #17
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 542
Abarth 595 Competezione hab ich für die Stadt.
180 PS. Sabelt Carbon Sitze. Beats Sound. Brembo Bremsen.
Hart, aber spassig und obwohl Smart Grösse 4 Sitzer.
-
07.01.2019, 07:17 #18
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
Angeblich sind die GTRs aber extrem teuer in Wartung/Erhaltung, gibt es auch ein Video von JP dazu
Grüße, Robert
-
07.01.2019, 09:28 #19
Und haben wohl gigantische Abweichungen im Spritverbrauch.
Mal sind die wohl an den Zahlen dran und drunter und dann wieder meilenweit weg. Es kommt wohl sehr darauf an, welche Maschine man bekommt.
Aber die Wagen sind unglaublich. Die paarmal, welche ich einen GTR gefahren bin, dass vergess ich nie.
Die brachiale Bechleunigung machte mir körperliche Schmerzen.
Das hat kein Porsche geschafft.
Wenn die jetzt noch diesen Plastiklook and Feel wegbekommen, dann wär das mein letztes Spass - Auto vor dem Stromer/Wasserstoff/whatsoever.There is no Exit, Sir.
-
07.01.2019, 07:59 #20
Trotz der Abneigung des TE werfe ich mal einen Mini Clubman Works All4 in den Ring.
Einer der wenigen in dieser Klasse mit Allrad, was das Fahren bei Nässe erträglicher macht.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Suche kleine Alternative zum IPhone
Von avernas im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.11.2011, 18:28 -
Eine Lanze für die Reiskocher-Rennsemmel
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 06.08.2007, 06:37
Lesezeichen