Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    12.09.2017
    Beiträge
    96

    Empfindlichkeit der Lünette bei einer Explorer I

    Hallo Forum,
    eigentlich hätte ich deswegen keinen eigenen Thread auf gemacht,
    aber wenn ich es bei "Verfügbare Rolex Sportmodelle bei offiziellen Rolex Konzessionären (II)" gepostet hätte,
    wäre die Forumspolizei gekommen und hätte mich in den Rolex Knast geworfen.

    Bei Gadebusch in Köln lag diese Woche eine Explorer I im Schaufenster.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich durch die Schaufensterscheibe kleine Kratzer
    auf der Lünette entdecken konnte. Ist sie tatsächlich so empfindlich?
    Oder hab ich mir die Kratzer nur eingebildet?

    Gerne ein paar Fotos zur Anschauung,
    wie die Lünette bei Euch aussieht.
    Danke!

  2. #2
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.144
    polierter Edelstahl ... da sind so fix Kratzer drin wie in polierten Mittelgliedern ...
    Robert

  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Kleinste Microkratzer können in der Tat bereits von einem Baumwollpulli oder dem Tuch beim Putzen verursacht werden. Diese sieht man allerdings nur wenn man direkt draufleuchtet.

    Dies ist allerdings bei allen Uhren mit polierter Stahllünette der Fall.
    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    05.03.2017
    Ort
    W-NÖ
    Beiträge
    821
    Habe mir gerade meine 1 Jahr alte getragene Air-King angesehen, ich kann da keine Kratzer entdecken.

    Aber mir hat der Konzi beim Neukauf von Kunden erzählt welche wegen nur mit der Lupe und viel Licht sichtbare Kratzer ganz aufgeregt vorbeikommen und die Uhr sofort zum polieren da lassen.

    lg
    Geraldo
    Geändert von Geraldo (06.01.2019 um 10:00 Uhr)

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Zweimal ungeschickt anprobiert und dann sind durchaus ein paar Mikrokratzer drin. Die Lünette ist trotz Zauberstahl wie alle polierten Edelstahlteile sehr empfindlich.

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Kratzer bzw Microswirls sind unvermeidbar
    Grüße,
    der Stefan

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    05.03.2017
    Ort
    W-NÖ
    Beiträge
    821
    Mir ist gerade eingefallen ich habe beim Kauf der Air-King ein weißes Poliertuch dazu bekommen.

    Habe es aber noch nie verwendet.

    lg
    Geraldo

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe meine Explorer seit über 10 Jahren, trage sie gelegentlich. Wirklich sichtbare Einzelkratzer sind an der Lünette nicht zu sehen, am Armband hingegen deutlich. Ich finde, die schmale, schräg stehende, polierte Lünette der Ex1 ist da subjektiv viel unempfindlicher als die breitere, satinierte Lünette der Ex2. Wenn da ein Kratzer die satinierte Oberflächenstruktur kreuzt, sieht man das sehr deutlich. Das ost bei poliert nicht der Fall.

  9. #9
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Meine 214270MkII, seit über zwei Jahren mein Daily Rocker, hat etliche Spuren an der Lünette. Bestes Beispiel ist das Hineingreifen in eine Reißverschlusstasche. Da kommt man schnell mit der Lüni an die Metallzähne.
    MfG aus BOR
    Jörg

  10. #10
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.490
    Das kann man so festhalten. Reißverschlüsse aus Metall sind die ärgsten Feinde einer Armbanduhr mit polierten Flächen!
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Ja, Helmut. Schlimm sind auch innenliegende Metallknöpfe an den Ärmeln....Bei meiner Belstaff nervt mich das extrem.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    25.02.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    367
    Deswegen nehm ich tatsächlich wenn ich meinen Weekender packe, die Uhr runter - eine der ganz wenigen Gelegenheiten, aber dieser blöde Reißverschluss...
    Viele Grüße,
    Nadir


    Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten

Ähnliche Themen

  1. 116710 Empfindlichkeit Mittelglieder
    Von Hankinator im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 21:29
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22
  3. Empfindlichkeit Lünetten
    Von Shonski im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:50
  4. Empfindlichkeit Saphirglas
    Von Xandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 12:36
  5. Wie wechsle ich die Lünette bei einer Explorer II )
    Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 17:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •