Was wäre beim Konzi der angemessene VKP eines originalgetreuen 1675- Revivals, mehr oder weniger als die 126710?
Ergebnis 61 bis 80 von 80
-
21.12.2018, 17:34 #61
Vielen Dank Peter!
Aber diese Behauptung hier.....
ist doch Quatsch!
Und um den Inhalt geht es doch in diesem Thread. Warum sind denn die Klone der alten Uhren bei PP - Nautilus, AP - RO. Omega Moonwatch so gefragt? Doch nicht, weil sie "moderner" sind, sondern weil sie dicht am alten Original sind.
Vintage heißt übersetzt klassisch und nicht gebraucht/gerockt/verwarzt.... Warum erzielen denn genau die NOS Vintage Höchstpreise?
Ich behaupte also das Gegenteil: Wenn Rolex eine Neuauflage einer 1675 nochmal produzieren würde - mit Plexi und dem alten Werk, technisch wäre das kein Problem - würde die sich verkaufen wie geschnitten Brot
Beste Grüße
Frank
-
21.12.2018, 18:55 #62Mit freundlichen Gruß Peter
-
21.12.2018, 19:04 #63
Gibt es dafür nicht Tudor?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
21.12.2018, 19:07 #64
-
21.12.2018, 19:09 #65
... wenn nicht mehr. ok
Mit freundlichen Gruß Peter
-
21.12.2018, 19:22 #66
Seiko hat innerhalb kürzester Zeit 2.000 Stück einer recht guten Reedition verkauft... Die Seiko Prospex Diver SLA017 hatte einen LP von 3.900... Vergleichbare Modelle liegen preislich wohl eher weit drunter... Und das war auch nur ein, wenn auch hübscher, Kompromiss. Kein echter Klon. Für mich hats aber gereicht...
Beste Grüße
Frank
-
21.12.2018, 19:23 #67
Eines habe ich gelernt in dem Forum in der kurzen Zeit, es gibt eingefleischte Fussballfans, Autoverrückte, Fanatiker jeder Couleur, aber das alles zusammen ist nichts im Vergleich zu Vintage-Sammler
Glückwunsch an Andreas mit seiner neuen GMT. Leidenschaft muss Leiden schaffen, unforgetable
Mit freundlichen Gruß Peter
-
21.12.2018, 21:24 #68
-
21.12.2018, 21:35 #69
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Wovon weit entfernt? Also wenn nicht Tudor die legitimen "Nachfolger" der Vintage-Rolex in zeitgemäßer Qualität baut, wer dann?
Torsten.
-
21.12.2018, 21:39 #70
-
21.12.2018, 22:00 #71
-
21.12.2018, 22:53 #72
Mir geht´s schlicht und einfach um die Proportionen der Uhr (Gehäuse, Anstösse, Lünettenbreite...) als um die Frage "Vintage" oder "neu".
Wenn es ab 2019 die alten Proportionen (i.e. 5-stellige Gehäuseform) mit allen neuen technischen Features geben würde (neues Werk mit 70 Std, Keramik-Lünette mit den originalen Farben, verschleißarmes und hochwertiges Band...), gäbe es für mich keinen einzigen Grund, nach alten Rolex NOS zu suchen...
Stellt´s Euch nur mal einen 250GTO mit 458Speciale Technik vor... zum Niederknien..."Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."
-
21.12.2018, 22:55 #73
-
21.12.2018, 23:03 #74
Ich habe überhaupt kein Problem damit wenn für dich einige meiner Uhren Kirmes-Geraffel sind, deswegen gefallen sie mir nicht weniger. Ich kann eben nichts mit Vintage anfangen. Aber natürlich akzeptiere ich, wenn es manchen gefällt. Das Wichtigste ist, daß man mit Begeisterung das trägt an dem man sich erfreut und nicht das was gehypt wird.
-
21.12.2018, 23:13 #75
-
22.12.2018, 10:18 #76
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 210
Jetzt streitet man sich schon wg. Uhren im Avatar....Leute, es ist Weihnachten!!
Ich kann mit den alten Kronen auch nichts anfangen, DNA von Kampfpiloten, Linienfliegern und Tauchern finde
ich so lästig wie die von Elmar dem Fliessenleger. Das Professional Modelle in der "guten alten Zeit" ihrer
Bestimmung entsprechend eingesetzt wurden hatte mir mein Vater bewiesen, der trug damals Sub und war bei der Kripo.....lol.
Aber jedem das seine, ob neu oder alt, wir haben ein schönes Hobby!!
Michael
-
22.12.2018, 10:35 #77
Es ist kein Streit Michael, zumindest von meiner Seite aus nicht.
Es macht mir wirklich nichts aus, wenn andere Uhren die ich liebe hässlich finden! Auch nicht dann wenn diese Meinung offen geschrieben wird.
Genauso sage ich natürlich meine Meinung und wer sich deswegen beleidigt fühlt, hat ein Selbstbewusstseinsproblem.
-
22.12.2018, 11:23 #78
-
22.12.2018, 11:48 #79
Muss ja nicht zum Glaubenskrieg ausarten
.
Ich sehe immer gerne Bilder schöner Vintageuhren und genieße derweil sechsstellig.
Beste Grüße, Thilo
-
22.12.2018, 11:53 #80
Hallo Thilo.... mir geht es genau gleich. Habe am liebsten Neuuhren am Arm... aber du bekommst bald Bilderverbot von mir....lange kann ich mich nicht mehr zurück halten. Glaube brauche auch mal was in Platin.....unglaublich .... Liebe Grüsse! Günter
Ähnliche Themen
-
Instandsetzung / Lasern eines Sub (114060) Gehäuses - knapper Erfahrungsbericht
Von PVH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 03.03.2017, 22:18 -
Zwei Rolex zur Begutachtung: 1940er und 1970er Jahre (Freund eines Freunds eines...)
Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07 -
Suche Hersteller eines Sofas anhand eines Pics
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.05.2012, 01:19 -
Uhren mit Geschichte ... Randnotizen eines Vintage-Treffens ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 14.10.2008, 11:19 -
Revision Vintage bei Rolex Köln momentan 6 Monate Wartezeit
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.03.2008, 14:05
Lesezeichen