Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80
  1. #41
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich kann Deine Sichtweise bedingt nachvollziehen. Aber Vintageuhren erzählen meist die Geschichten anderer Leute, das brauche ich nicht .
    Ob vierrädriger Oldtimer oder Vintage-Rolex - wen interessiert die eigene Geschichte schon? Die Enkel? Kannst Du knicken! Es geht doch um das Objekt an sich und die Geheimnisse die in ihm stecken (oder auch nicht ). Was sich heutige Neusportiekäufer gar nicht mehr vorstellen können: Früher wurde die professionals tatsächlich dafür verwendet, wofür sie gemacht wurden - als Tool. Vielleicht wurde sie nicht von Jedem entsprechend beansprucht, aber sie wurden dafür gebaut. Schließfachspakkos gab es damals jedenfalls noch nicht. Eine fast neuwertige 4-stellige wäre für mich absurd - "Was ist bloß in deren Leben schief gelaufen?" Heute beginnt das Leben vieler 6-stelligen Sporties jedenfalls schon völlig schief - ab ins Bankverlies, oder Verkauf an Höchstbietenden.
    Tolle neue Rolex-Welt.

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  2. #42
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.272
    wahres Statement über die BLNR und kann ich so definitiv unterschreiben !

    Ich habe mit Vintage angefangen und dann alles neues wie BLNR, SUB, Skydweller & 116500 gehabt und wurde nicht "warm" mit den Neuen.
    Jetzt bin ich wieder bei Vintage und bin wieder glücklich (auf Uhren bezogen ) .... liegt aber wahrscheinlich auch an meinem Alter
    Viele Grüße Thomas

  3. #43
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Andreas, Du hast mit Deinem Faden irgendwie ins Schwarze getroffen, über 40 Kommentare in knapp 7 Stunden. Ich selbst mag lieber die perfekt gearbeiteten neuen Uhren, aber ich würde jetzt auch keine Religion daraus machen. Mein Credo (Und ich habe lange gebraucht und viel Lehrgeld bezahlt um das für mich zu erkennen), einfach das tragen, was einem PERSÖNLICH am besten gefällt und nicht irgendwelchen Uhren nachjagen, die dann doch wieder gehen müssen, weil man glaubt sie unbedingt haben zu müssen und dann am Arm doch eher enttäuschen
    Beste Grüße, Dirk

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich kann Deine Sichtweise bedingt nachvollziehen. Aber Vintageuhren erzählen meist die Geschichten anderer Leute, das brauche ich nicht .
    +1

    Wenn Rolex eine Neuauflage einer 1675 nochmal produzieren würde - mit Plexi und dem alten Werk, technisch wäre das kein Problem - würden die schwer wie Blei in den Schaufenstern hängen. Niemand würde sich dafür interessieren, weil sie qualitativ nicht auf den Stand der Zeit wären. Und das ist des Pudels Kern: Vintage-Uhren sind deshalb so teuer weil sie nicht mehr produziert werden und durch Verschleiß und Verlust immer seltener werden. Ich habe auch eine sehr schöne 1680, die sehr nett anzusehen ist - nicht mehr und nicht weniger. Dazu habe ich noch eine 116610 und kann nicht sagen dass die eine "hässlicher" wäre wie die Andere oder umgekehrt. Die Glorifizierung im Übermaß von Vintage-Uhren ist gekünstelt und dient imho oftmals nur den Selbstzweck.
    So! das musste mal gesagt werden.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Themenstarter
    Sehr interessante Beiträge und eine polarisierende Diskussion, das gefällt mir sehr gut.

    Ich wollte nur etwas klarstellen, um nicht das ganze Wochenende weiter dieselben PNs schreiben zu müssen:

    Ich mag meine BLNR sehr, ich schätze sie, sie ist meine einzige 6 stellige und sie hat eine schöne Geschichte.

    [/B]Und ich werde Sie NICHT verkaufen !!!! Definitiv.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  6. #46
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Zum Anzug trag ich eigentlich generell Rolex Vintage oder moderne Pateks. Hat imho mehr Stil.
    Den Anzug kannst Du auch noch streichen. Mit dem Rest ist dann alles gesagt!

    Und zu meinem Vor-vorposter, LesPreludes: Sellten so einen Quatsch hier gelesen....


    Beste Grüße
    Frank

  7. #47
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Vintage - Selbstzweck

    Da bekommen die Menschen um mich herum eher Mitleid. Opas Uhren auftragen, denken wohl die meisten.

    Viele Vintagesammler die ich kenne, sind “Leisetreter”, bei denen wäre die Versicherungspolice einer Uhrenversicherung (siehe entsprechender Thread) schon höher, als der Wert der Sammlung, die manche im Beitrag angeben und versichern möchten. Aber reden tun die nicht darüber und versichern auch selten. Wer wil den alten Schrott schon ?

    Es sind doch meist die Träger von Neuuhren, die ständig über Kohle und Werte der Uhren quatschen.
    Geändert von EX-OMEGA (21.12.2018 um 16:26 Uhr)
    Gruß, Peter


  8. #48
    GMT-Master Avatar von manemax
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    467
    Leute, guckt euch doch einfach mal in freier Wildbahn um - irgendwie stets lässige Typen, diese Vintage-Träger ...
    Es grüßt und wünscht einen schönen Tag

    Markus

  9. #49
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Ich habe schon erkannt was das in deinem Avatar für eine Uhr ist. Aber mit dem Begriff “Geraffel” hast Du angefangen und ich finde Du solltest mit der Uhr in Deinem Avatar nicht den ersten Stein werfen. Zur schönen GS sag ich jetzt besser mal nix, nur dass diese nicht in diesem Thread gehört, mehr OT geht nicht


    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Das „Kirmes-Geraffel“ in meinem Avatar ist keine GS, aber ja ich habe auch etwas von GS, was für dich garantiert unter diese Rubrik fällt.

    Zwar im Wartezimmer beim Arzt, aber das geht imho auch zum Anzug mit blauem Hemd, leider ohne Foto, aber auch noch variierbar mit mitgelieferten braunem und schwarzen Aligatorband:



    Gruß, Peter


  10. #50
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Zitat Zitat von manemax Beitrag anzeigen
    Leute, guckt euch doch einfach mal in freier Wildbahn um - irgendwie stets lässige Typen, diese Vintage-Träger ...

    Ja und meist sogar sehr tolerant anderen Uhrenträgern gegenüber. Selbst ein Hulkliebhaber würde von einem Vintageträger akzeptiert werden, wenn er sonst ein feiner Kerl ist
    Gruß, Peter


  11. #51
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Das finde ich ja prima ,daß man als Vintage Träger automatisch ein lässiger Typ ist. Wieder was gelernt.
    Geändert von watoo (21.12.2018 um 16:49 Uhr)
    Gruß Michael

  12. #52
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Ne eigentlich nicht, das “stets” müsste in “häufig” geändert werden. Du wirst immer spitzfindiger, Michael
    Gruß, Peter


  13. #53
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ja ich weiß, Peter. Meiner Meinung nach bleibt ein Depp der ne Vintage Uhr trägt trotzdem ein Depp. Ebenso bei allen anderen käuflichen Produkten. Ich fühle mich kein bisschen cooler, wenn ich so ne alte Uhr mal trage. Schön ist sie trotzdem.
    Gruß Michael

  14. #54
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Jetzt versuche ich weniger spitzfindig zu sein. Ich sehe sehr gerne, wenn Vintage Uhren hier vorgestellt werden. Und ich freu mich auch mit den Neuuhrenkäufern, die ihr Objekt der Begierde vom Konsti ergattern können. Alles gut.
    Gruß Michael

  15. #55
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Schön geschrieben, auch wenn ich da anderer Meinung bin als du.
    Meine "Neo-Vintage" 16700 finde ich nicht ansatzweise so goil wie die restliche 6-stelligen Rolex aus meinem Besitz. Mich nervt auf Dauer tatsächlich das Geklapper des Bandes und die fehlenden "Solid Endlinks". Sogenannte Patina finde ich furchtbar wenn denn das Tritium schon vergilbt und bröselig wird. (ist zum Glück nicht so bei meiner)
    Daher ist Vintage für mich nur in ganz seltenen Fällen begehrenswert und bleibe somit leidenschaftlich bei den neuen Uhren.

    ---Allerdings würde mich eine Jahrgangs Daydate an Lederarmband schon reizen.
    .....Allerdings bin ich auch immer wieder begeistert wenn ich die Uhr im Komplettset ansehe und zurück denke, wie ich sie mir 1997 gekauft habe!


  16. #56
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Top Uhr, André
    Gruß Michael

  17. #57
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Den Anzug kannst Du auch noch streichen. Mit dem Rest ist dann alles gesagt!

    Und zu meinem Vor-vorposter, LesPreludes: Sellten so einen Quatsch hier gelesen....
    Warum ist das Quatsch? Er hat seine Meinung geschrieben, die sicher auch andere teilen. Nicht jeder ist Vintage-Fan und das darf man auch mal akzeptieren. Ansonsten hat er mit der Beschreibung alter Uhren nicht so ganz unrecht. Viele belasten sie aus den genannten Gründen nicht wie ein aktuelles Modell.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  18. #58
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Die Uhren habe alle ihre Berechtigung und ihre Liebhaber. Außerdem ist bald Weihnachten, da will ich niemandem mehr seine Uhrenwahl schlecht reden. Für mich ist beides schön, Vintage und Neu.
    Gruß Michael

  19. #59
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Harry; ich glaube Frank meinte die Bemerkung “Vintage” - Selbstzweck.... das kann man in diesem Kontext wohl kaum ernst meinen.
    Gruß, Peter


  20. #60
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Zitat Zitat von watoo Beitrag anzeigen
    Die Uhren habe alle ihre Berechtigung und ihre Liebhaber. Außerdem ist bald Weihnachten, da will ich niemandem mehr seine Uhrenwahl schlecht reden. Für mich ist beides schön, Vintage und Neu.
    Sehe ich auch so
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 22:18
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07
  3. Suche Hersteller eines Sofas anhand eines Pics
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 01:19
  4. Uhren mit Geschichte ... Randnotizen eines Vintage-Treffens ...
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 11:19
  5. Revision Vintage bei Rolex Köln momentan 6 Monate Wartezeit
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 14:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •