Hallo Leute,

ich weis nicht, ob dieses Thema hier schon mal behandelt wurde (habe nichts gefunden) oder ob das für Euch von Interesse ist.

Wir versuchen seit einiger Zeit, die Plastikflut bei uns stark einzudämmen. Dazu gehören geänderte Kosmetik- und Reinigungsprodukte ebensowie der geänderte Einkauf von Lebensmitteln.

Letztes Wochenende haben wir in unserem E-Markt erstmalig Aufschnitt ganz ohne Verpackungsmüll einkaufen können.

Durch Schilder an der Aufschnitt-Theke wies der Markt-Betreiber auf das neue Verfahren hin. Wir haben uns darauf hin entsprechende Behälter besorgt, diese gekennzeichnet und sicherheitshalber dann beim nächsten Marktbesuch an der Info angemeldet.

Die freundliche Dame an der Aufschnitt-Theka hat uns dann das Verfahren erklärt. Wir konnten die Schalen offen auf ein von der Bedienung bereitgestelltes Tablet stellen. Sie nahm dann das Tablett mit auf ihren Arbeitsbereich und füllte die Schalen mit dem jeweils bestellten Aufschnitt. Danach reichte Sie uns die Schalen auf dem Tablett mit der Bitte zurück, diese zu verschließen. Anschließend erhielten wir den Barcodezttel mit den Preisen für die Kasse und klebten diesen auf den obersten Deckel. Fertig. Aufschnitt ganz ohne Plastik-Müll gekauft.

Das Tablett nahm die Verkäuferin von der Theke und gab es zur Reinigung.



Einer von vielen kleinen Schritten.