Viel Spaß mit der Uhr.
Mir zu nah am IWC Original aus - Ja - Schaffhausen...
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
06.12.2018, 19:58 #1
Schaffen Ref. S65 Sport Watch „edition watch-watcher“
Es war im Januar, als ich von einem Kickstarterprojekt der Brüder Han aus Singapur erfuhr.
Nicholas und Jonathan wollten eine Uhr im Gerald Genta Design produzieren und das Besondere bei diese Uhr war, das man den Unterstützern auch die Möglichkeit gab, das Zifferblatt und den Rotor mit einem eigenen Look zu versehen.
Es bestand auch die Wahl zwischen den Zifferblattfarben Anthrazit, Silber und Blau und ob das Modell mit oder ohne Datum gefertigt werden sollte.
Ich entschied mich für das blaue Zifferblatt ohne Datum.
Das Zifferblatt selber sollte nicht einfach glatt sein, sondern erhielt eine Struktur, die mich an einer Baumrinde erinnerte.
Die Modellbezeichnung war „S65 Sport Watch“ und die Marke unter die dieses Modell angeboten wurde ist „Schaffen“.
Bei der Namensfindung wollten die Brüder eine Verbindung zu der englischen Bezeichnung für „to do“, „create“ etc. herstellen.
Zu Deutsch also „etwas machen“, „etwas fertigstellen“ und ähnlich und man fand, dass das deutsche Wort „Schaffen“ sich wohl dazu eignete.
Viele werden aber auch einen Verbindung zu eine Schweizer Stadt am Rheinfall oder an einen bekannten Ausspruch einer deutschen Politikerin herstellen.
Die technischen Daten der Uhr konnten sich auch sehen lassen, sowohl in der Größe als auch bei dem Kaliber, das verwendet werden sollte.
Jetzt einige „technische“ Daten der Uhr:
Gehäusedurchmesser : 40 mm
Höhe : 10 mm
Gehäuseboden : Saphirglas, geschraubt
Gewicht mit Stahlband : 174 gr. mit allen Gliedern
Schliessenart : Schmetterlingsfaltschließe
Werk : Selitta SW200-1 Elaboré grade mit gebläuten Schrauben
Aufzug : Automatisch
Wasserdichtigkeit : 5 atm (ca. 50 m)
Bedingt durch die Individualisierungen der Zifferrblattes und des Rotors sollte es zu einer Auslieferung ab Juni erfolgen aber wie so oft bei Kickstarteraktionen kam es zu Verzögerungen.
Dann erhielt ich im Oktober die Nachricht über den Versand der Uhr, die aber dann noch fast 14 Tage in Singapur bei DHL lag, bevor sie dann endlich nach Frankfurt verfrachtet wurde. Aber dort lag die Uhr dann fast noch 4 Wochen bei Zoll, bevor ich sie dann letztendlich erhielt.
So, genug geschrieben und jetzt die Fotos.
In einer Superverpackung lag sie dann bei mir auf dem Schreibtisch, denn ausgerechnet als ich einige Tage frei hatte, kam der DHL-Bote und lieferte die Uhr zu meiner Büroanschrift.
und nach dem Opening der erste Blick auf das sehnsüchtig erwartete Modell.
Dann die Uhr erst einmal genauer befingert und das Zifferblatt näher begutachtet, den ich hatte mich für den Zifferblattaufdruck „edition watch-watcher“ entschieden.
Dann wurde die Rückseite inspiziert.
Wow, was gab es da zu sehen?
Einen vergoldeten Rotor mit meinen Initialen und der Seriennummer 063/100 und auch dort noch einmal „EDTION WATCH-WATCHER.
Nun musste noch das Gehäuse, die Bandanstöße und das Band näher angeschaut werden.
Auch da gab es nichts zu meckern, aber seht selber.
Vielen Dank fürs Reinschauen.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
06.12.2018, 20:11 #2I know how the bunny runs
-
06.12.2018, 20:24 #3
-
06.12.2018, 20:38 #4
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Eine sehr schöne Uhr
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
06.12.2018, 20:59 #5
-
08.12.2018, 10:37 #6
Dann möchte ich noch einmal einen night shot und wrist shot hinzufügen.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
08.12.2018, 10:38 #7
Glückwunsch, Wilhelm!
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
08.12.2018, 12:22 #8
Gratulation Wilhelm
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.12.2018, 14:16 #9
Das Gerald Genta Design ist einfach schön. Was hat die Uhr gekostet?
Gruss
Christian
-
08.12.2018, 14:50 #10
-
22.11.2022, 17:28 #11
Der Schaffen, die ich bisher am Stahlband getragen habe, wollte ich ein zum Zifferblatt passendes Lederband gönnen.
Das war aber einfacher gesagt als getan, denn der Farbton des Zifferblattes matched mit keinem Blauton der bekannten deutschen bzw. österreichischen Hersteller und von einer Auslandsbestellung musste ich absehen, da ich ja den von mir ausgewählten Farbton des Leders im Original sehen wollte.
Das nächste Problem war ja dann noch der Anstoß, da ja der Anstoß der Uhr einem Stahlband angepasst war.
Dann bin ich doch noch fündig geworden und zwar bei Herrn Sartipi in der Düsseldorfer Altstadt. Er hat ja eine große Auswahl an Ledersorten- und Lederfarben und auch hier passte lediglich der Farbton eines Perlrochenleders zum Zifferblatt. So habe ich mich dann für ein Band aus dem Perlrochenleder entschieden und Herr Sartipi hat mir das Band nach meinen Wünschen gefertigt, wobei ich bei diesem Band die Formex-Faltschließe mit der genialen Feinverstellung montiert habe.
Liebe Grüße,
Wilhelm
Ähnliche Themen
-
ETERNA .. Kon Tiki GMT / Sport Watch
Von ulisch im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.03.2007, 18:23
Lesezeichen