Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    89

    Keramikbeschichtung

    Nein ich bin nicht im falschen Forum ;-)

    Da ich diese Woche meine erste Rolex mit den polierten Mittelgliedern abgeholt habe, wollt ich mal fragen wie ihr eure Uhren schützt.

    Nachdem ich schon länger im Forum unterwegs bin, hab ich auch schon gelesen dass ich nicht der Einzige bin der Probleme mit Microkratzer hat.

    Diesen Sommer wurde dann mein Auto Keramikbeschichtet und ich muss sagen, ich bin begeistert was die kratzanfälligkeit anbelangt.
    Daher die Idee auch die Uhr zu beschichten.

    Was haltet ihr davon oder hat vl schon jemand Erfahrungen damit?

    Gruß Heinz
    LG
    Heinzi

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Interssante Idee. Bitte unbedingt machen und Erfahrungen hier posten.....
    Grüsse Micha

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Schützen = nicht tragen
    Nicht tragen = sinnfrei
    Sinnfrei = (Versuch zu) Schützen
    .
    .
    Tragen = Genießen (und scheizz auf Swirls und Kratzer- macht glücklich(er))

    LG Erik


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.507
    Korrekt
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  5. #5
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Bei Autos gefällt es mir nicht. Und es ist wohl fast irreversible. Also lieber erst Mal mit ner Steinhart probieren als mit der ersten Rolex.

    Ansonsten bin ich da ganz bei Erik. Solche Versuche erinnern mich immer an die Taxifahrer in Indonesien und Hongkong, die ihre Sitzbank in Plastikvollumhüllung verschweißen.
    Beste Grüße, Florian

  6. #6
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Bitte nicht machen.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von flip74
    Registriert seit
    10.03.2016
    Ort
    Davos schön ist
    Beiträge
    1.796
    +1


    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Schützen = nicht tragen
    Nicht tragen = sinnfrei
    Sinnfrei = (Versuch zu) Schützen
    .
    .
    Tragen = Genießen (und scheizz auf Swirls und Kratzer- macht glücklich(er))

    Beste Grüße, Philipp

  8. #8
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.326
    schau mal bei Blaken

    Gruß Hans

  9. #9
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.679
    Classic watch repair macht sowas auch... aber ich würde es lassen.

    Kratzer gehören dazu

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.688
    Wie schützt du deine Haut?
    Kratzer in der Uhr sind wie die Fältchen in der Haut. Gehören zum Leben.

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Ihr die ihr davon abratet: warum denn? Also wo liegt das Problem eurer Meinung nach? Ändert sich dadurch die Farbe/Oberfläche/Haptik? Ich war bei Autos immer der Meinung das sieht man nicht und hilft gut?
    Und warum "irreversible"? Warum sollte man das aktiv wegmachen wollen, nutzt sich das nicht von alleine irgendwann ab wie eine "Wachsschicht"? Das ist ja keine transparente Pulverbeschichtung.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Hy
    Versuche es doch einfach.

    Ich denke jedoch, dass die Oberfläche von Stahl viel glätter ist als Lack und der „ Beschichtung“ keinen Halt bietet.

    Gruß
    Stefan

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.471
    Ich sehe es eher so:

    Die Beschichtung beim Lack bewirkt, dass sich keine kratzenden Partikel auf dem Lack festsetzen.

    Hast Du die vorher schon im Lappen/Schwamm, dann bringt auch die Beschichtung nicht sehr viel.

    Analog zur Uhr:

    Sind die schon auf dem Schreibtisch, oder im Hemdsärmel ...
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •