Glückwunsch, schöne Uhr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 166
-
26.11.2018, 20:56 #1
Meine erste Vintage Krone / 16800 mit Tiffany & Co. Zifferblatt
Howdy folks!
Wie in der Vorstellung angedroht, möchte ich gerne meinen, für mich speziellen, Neuerwerb präsentieren.
Es handelt sich um eine 16800 mit dem Tiffany & Co. Schriftzug auf dem Zifferblatt.
Ich hielt schon seit einigen Monaten Ausschau nach einer Vintage Sub. Also nicht eine wirklich angestrengte Suche, aber 2-3 Mal die Woche eine Blick auf chrono und ricardo.
Auf letzterer Plattform bin ich dann, keine zwei Stunden vor Ablauf, auf die Auktion besagter 16800 gestossen
Der geforderte Sofort-Kauftpreis war m.E. übertrieben. Aktuelles Gebot war gerade die Hälfte davon. Infos dazu, leider sehr gering. Zeit zum Fragen stellen auch zu wenig. Ich konnte einzig die Fotos studieren und rasch mal im Web etwas die Preise vergleichen. Trotz des hohen Preises war irgendwie sehr angetan.
Ich ging, obwohl es eigentlich gegen jegliche Vernunft verstösst, das Risiko ein und habe genau einmal ein Gebot abgegeben. Lediglich das Nächste, um 5.- sFr. höhere. Wäre da auch nicht weiter gegangen. Wobei ich da noch stark davon ausging, dass die vorherigen Bieter am Schluss sicher wieder einstiegen und der Preis noch steigt.
Da zählten die letzten Minuten runter und "Bäng", ich war neuer Besitzer einer 16800.
Einerseits hatte ich Freude, andererseits war ich etwas überrumpelt von mir selber.
Zudem wäre das Geld eigentlich für eine Royal OAK angespart gewesen.
Jenu, dachte ich mir. Das Geld werde ich erst rausrücke, wenn vor Ort wirklich alles stimmt.
Dies war dann, so weit ich es sehen konnte, der Fall.
Nicht, dass ich in der Lage wäre es wie ein Profi zu beurteilen.
Jedoch war der Verkauf an sich einigermassen vertrauenserweckend. Die Person welche die Versteigerung durchführte war gar nicht der Besitzer, sondern sollte die Uhr in seinem Auftrag veräussern. Normalerweise hätte ich die Sub eigentlich beim Anbieter in Basel abholen sollen.
Der Besitzer hingegen wohnt wie ich in Bern, weshalb er von sich aus vorschlug, ich könne sie bei ihm, in seien Geschäftsräumen entgegen nehmen.
Dann stellte ich beim Treffen fest, dieser Herr nicht gänzlich unbekannt, weil er eben auch in Bern wohnt und dort seine Firma hat. Vor ein paar Monaten hatte ich sogar mal kurz mit ihm gequatscht, weil er gerade die weisse Keramik Daytona am Arm hatte.
Zudem konnte man seine Leidenschaft fürs Uhren-Sammeln auf dem ersten Blick in seinem Büro erkennen. An den Wänden hingen Bilder eines Künstlers der offenbar bekannt Uhrenmodelle verewigt. In seinem Fall einer Daytona, und einer Skeletton AP. Dann verschiedenste Stand Uhren von AP und anderen etc. PP, sowie eine nicht ganz günstige Patek am Arm.
Zudem hätte er sich ja weiter hinter der Person welche eigentlich die Auktion getätigt hat verstecken können.
Ist ev. naiv, aber ich denke echt nicht, dass so Jemand einen Fake ein- und weiter verkauft.
Nun zu den Bildern.
Beginne wir mal mit dem Set
https://uhrforum.de/attachments/set-jpg.2248341/
Wie gesagt, die Originalteile von 1984, welche beim Service getauscht wurden, und die extrem fälschungssicheren (Ironie off) Kärtchen zum Service von 2016.
Dieser wurde vom Verkäufer selber in Auftrag gegeben. Was ansonsten schon mit der Uhr gemacht wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso wieviele Besitzer sie hatte, wo sie ausgeliefert wurde, etc.
Leider ohne original Box, oder Manual. Falls ich mal über ein gutes Angebot für selbige stolpere, werde ich die eventuell ergänzen.
Nur zur Uhr. Von den Seiten
https://uhrforum.de/attachments/side1-jpg.2248346/
https://uhrforum.de/attachments/side2-jpg.2248347/
Denke im grossen und ganzen i.O.
Unten sind halt schon einige Kratzer vorhanden. Vor allem die Klassiker an den Bandanstössen.
https://uhrforum.de/attachments/buttom-jpg.2248348/
Die Textur des Zifferblattes konnte ich nur bedingt einfangen. Hier einmal mehr zwischen 11 und 4:
https://uhrforum.de/attachments/dial1-jpg.2248352/
So mehr von 4 bis 6:
https://uhrforum.de/attachments/dial2-jpg.2248354/
https://uhrforum.de/media/dial3-jpg.71966/full
Aber es zieht sich, teils mehr teils weniger, übers ganze Blatt. Das schöne ist, meist wird auf den Pünktchen einfach des Licht anders Reflektiert, und es sieht nach einem leichten Glitzern aus. Aber bei bestimmtem Einfall des Sonnenlichts, erscheinen sie in einem Violett Ton. Wirklich speziell.
Dann zum Band. Der eine erwähnt Kratzer, ist im Grunde gar nicht auf dem Band, sondern auf dem einen Endlink:
https://uhrforum.de/attachments/endlink-jpg.2248357/
Das Band an sich ist auch ok würd ich sagen:
https://uhrforum.de/attachments/bracelett-jpg.2248358/
Am schlimmsten ist die Faltschliesse beisammen.
https://uhrforum.de/attachments/clasp-jpg.2248382/
Vor allem das die Krone kaum mehr zu sehen ist, gefällt mir gar nicht.
Keine Ahnung ob das vom zigfachen Polieren / Satinieren herrührt, oder ob die von Anfang an nicht so schon gestempelt wurde. Jedenfalls sieht man die auf Fotos von anderen Subs deutlich schöner.
Hier noch ein get together mit dem kleinen Halbbruder:
https://uhrforum.de/attachments/two-jpg.2248386/
Und da mir Natos gefallen:
https://uhrforum.de/attachments/nato1-jpg.2248394/
https://uhrforum.de/attachments/nato2-jpg.2248396/
Hoffe auf Rückmeldungen, die mir helfen meine Entscheidung zu rechtfertigen
Danke!
Liebe Grüße.
SamGeändert von Hannes (27.11.2018 um 06:17 Uhr) Grund: Bitte keine Hotlinks!
-
26.11.2018, 21:06 #2
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.717
Es grüßt der Bernd
-
26.11.2018, 21:07 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Wie viel hast denn bezahlt ? In €,oder habe ich das überlesen ?
VG
Udo
-
26.11.2018, 21:09 #4
Hi Hugo
Also wie in der CH üblich in sFr.
Habe's aber nicht erwähnt, weil ich nicht wusste ob man das hier darf.
-
26.11.2018, 21:23 #5
Schreibs nicht rein, gibt nur unnötig Diskussionen.
Schöne Uhr.Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
26.11.2018, 21:26 #6
Schöne 16800 mit toller Patina
Ein Fake ist es sicherlich nicht. Es stellt sich aber wie immer bei Tiffanys ohne papers die Frage, ob der Schriftzug authentisch ist. Man kann da auch schlecht vergleichen, weil m.W. auch bei der 16800 der Tiffany Schriftzug manuell und nicht maschinell aufgetragen wurde. Ein Makro vom Schriftzug würde aber evtl. zu einer besseren Einschätzung helfen....Viele Grüsse, Jürgen
-
26.11.2018, 21:32 #7
- Registriert seit
- 09.08.2011
- Beiträge
- 37
Viel Spaß mit der Uhr.
„Hoffe auf Rückmeldungen, die mir helfen meine Entscheidung zu rechtfertigen
Danke!“
Okay, da bin ich raus.
-
26.11.2018, 21:37 #8
-
26.11.2018, 21:38 #9
Schon, aber wer garantiert Dir, dass genau dieses Zifferblatt zum Zeitpunkt der Revision auch in der Uhr verbaut war ??
Geändert von Rolstaff (26.11.2018 um 21:39 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
26.11.2018, 21:38 #10
Schöne Uhr. Hatte ich mir auf ricardo auch kurz angesehen.
Was ist denn eigentlich mit dem Blatt. Sind das Flecken oder Bläschen?Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
26.11.2018, 21:40 #11
Das dürften Bläschen sein, was aber bei den Glanzblättern aus 1984 nicht ungewöhnlich ist. Spricht eher dafür, dass die Uhr mit diesem Blatt auch geboren wurde.
Viele Grüsse, Jürgen
-
26.11.2018, 21:46 #12
-
26.11.2018, 22:34 #13
Hast du dich extra im Forum angemeldet um die Uhr vorzustellen ? Wenn du so tief in der Materie bist, warum stößt du erst jetzt zu uns ?
So what. Herzlichen Glückwunsch zum NeuzugangGeändert von dsq2 (26.11.2018 um 22:35 Uhr)
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
26.11.2018, 22:39 #14
Also weil ich eigentlich m.E. gar nicht tief in der Materie bin, und deshalb lieber lese als schreibe.
-
26.11.2018, 22:43 #15
Mutige Nummer, ich habe ja auch schon ein paar Stunts hingelegt, aber eben mal eine Tiffany "total ahnungslos" zuschießen.
Grüße
Marcus
-
26.11.2018, 23:10 #16
Interessante Story, belebt das Forum wie man sieht.
Willkommen, freue mich auf weitere Neuerwerbungen und Vorstellungen
-
26.11.2018, 23:29 #17
-
27.11.2018, 05:01 #18
Zur Garantie-Karte gibt es für Kunden aus der Schweiz dazu IMMER eine Rechnung. Sollten sich Deine Bedenken aus datenschutz-rechtlichen Gründen telefonisch nicht klären lassen, solltest du mal eine Spritztour nach Genf unternehmen - ist ja von Bern aus wahrlich nicht die Welt.
Mit freundlichen Gruß Peter
-
27.11.2018, 06:48 #19
Schönes Stück. Mir wäre da egal, ob das Blatt in diesem Gehäuse geboren ist. Hauptsache das Blatt und der Rest ist echt und original.
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
27.11.2018, 08:00 #20
Glückwunsch und viel Spass damit. Eine Tiffany ist auf jeden Fall etwas besonderes.
Gruss
Christian
Ähnliche Themen
-
Meine Erste Krone!!!
Von SANDUHR im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.12.2007, 11:57 -
Meine erste Krone
Von klobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 12.12.2007, 17:07 -
meine erste Krone
Von hawkeye im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.11.2007, 21:45 -
Meine erste Sub: 16800 matt
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 14.12.2006, 01:40
Lesezeichen