Ich hatte mich damals auch zwischen blau und weiß entschieden. Für die Weiße. Bereut habe ich es nicht. Ich wollte schon länger ein weißes Zifferblatt und das Zirkonblatt gefällt mir super gut. Fast wie Perlmutt manchmal. Ich trage sie meistens am Kautschuk-, aber auch gerne am Nato- oder mal am Stahlarmband. Immer eine Freude.
Die Blaue finde ich aber auch genial und an und zu juckt es mich, aber bisher konnte ich widerstehen...
Falsch macht man mit keiner SMP was!
![]()
Ergebnis 861 bis 880 von 1892
-
26.08.2020, 14:33 #861
- Registriert seit
- 22.09.2018
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 420
Gar nicht mal übel!
Meiner schwarzen SMP aber etwas zu ähnlich.
Ich hoffe immerzu auf eine Variante der SMP mit GMT-Funktion, DAS wäre die optimale Uhr für mich!Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
R.M.Rilke
-
27.08.2020, 18:16 #862Viele Grüße
Julian
-
27.08.2020, 18:55 #863
-
27.08.2020, 20:23 #864
- Registriert seit
- 22.09.2018
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 420
Deshalb gebe ich die Hoffnung auch nicht auf
Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
R.M.Rilke
-
28.08.2020, 17:33 #865
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Ich habe mich für die weiße entschieden. Zum einen, weil ich schon zwei blaue Uhren im Bestand habe, aber vor allem, weil m.M.n. das Keramikblatt nur bei der weißen wirklich Sinn macht:
Bei blauen (und generell farbigen) Blättern bevorzuge ich solche mit Sonnenschliff (wie bei der Datejust), das blaue Keramikblatt der Seamaster fand ich im Vergleich dröge.
Bei der weißen stand die Wahl zwischen Seamaster und Explorer II. Und hier strahlt das weiße Keramikblatt der Omega einfach schöner als das Blatt der Explorer.
-
01.09.2020, 09:09 #866
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
Hallo,
ich habe gestern im Urlaub auf Kos eine Omega Seamaster 300 mit weißem Zifferblatt, Keramiklünette und Kautschukbandgesehen und mir mal angeschaut.
Die Uhr gefällt mir sehr sehr gut - nur was ich nicht verstehe ist, dass das Zifferblatt ohne die Wellen war, es war also clean.
Auf der Homepage von Omega finde ich auch nur die Variante mit den Wellen.
Kann mich jemand mal bitte kurz aufklären? Handelt es sich um ein altes Modell? Bin bei Omega nicht ganz so fit was die Modellpalette betrifft.
Danke und Gruß
MarcoLieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
01.09.2020, 09:40 #867
- Registriert seit
- 22.09.2018
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 420
-
01.09.2020, 11:31 #868
Ich auch, aber ohne Kautschukband! War es vielleicht doch die Planet Ocean America‘s Cup?
herzliche Grüße, Friedrich
-
01.09.2020, 12:02 #869
- Registriert seit
- 22.09.2018
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 420
Ja kann auch sein, aber Marco schrieb so explizit Seamaster 300, schade dass keine Bilder existieren.
Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
R.M.Rilke
-
01.09.2020, 12:36 #870
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
ja, war def. ne Seamaster und keine Planet Ocean - Listenpreis lt. Händler 4700€ mit Kautschuk und 5000€
mit Stahlband... ans Bildermachen hab ich in dem Moment leider nicht gedacht - als wir wieder dahei
Hotel waren, hab ich mir auf der Homepage die Uhr usw nochmals genauer anschauen wollen und bin da halt auf die Thematik aufmerksam geworden.
Meine Frau schwört aber auch, dass das Blatt keine Wellen hatte....Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
01.09.2020, 12:48 #871
Welche Farbe hatte die Lünette, blau?
herzliche Grüße, Friedrich
-
01.09.2020, 12:53 #872
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
schwarz, Keramik
gab es das „alte“ Modell mit weissem Blatt?Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
01.09.2020, 13:04 #873
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
.
Geändert von babablau (01.09.2020 um 13:09 Uhr) Grund: Blödsinn
-
01.09.2020, 13:09 #874
Die hat Wellen im Zifferblatt, hattet ihr Sonnenbrillen auf?
herzliche Grüße, Friedrich
-
01.09.2020, 13:13 #875
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
ja stimmt, wollte das Bild auch schon wieder löschen..
Der Laden war wirklich winzig und hatte dafür aber ne sehr gute Auswahl an Marken und auch einzelnen Modellen...
Hab jetzt auch gemerkt, dass man auf Bildern teilweise die Wellen nicht sieht.. Mann Mann Mann
sorry für das Durcheinander...Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
01.09.2020, 15:34 #876
-
10.09.2020, 14:09 #877
Neuzugang. Schon lange drum herum geschlichen, diesmal hatte mein Konzi die passende Konfiguration vor Ort.
Viele Grüße
Jan
-
10.09.2020, 14:10 #878
Glückwunsch Jan
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
10.09.2020, 14:16 #879
Habe Dir schon im Bilder Forum gratuliert, mache das hier aber gerne nochmal, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, eine gute Wahl
Beste Grüße, Dirk
-
10.09.2020, 15:12 #880
Sehr schön - auch von mir herzlichen Glückwunsch
Gruß, Reiner
Ähnliche Themen
-
Neue Version des 324 SC wg. Datumsjustageproblem?
Von 1500 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.07.2019, 21:41 -
Neue Datejust 116200 in der Auslieferung...
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.06.2006, 17:05
Lesezeichen