Bin auch sehr zufrieden, meine läuft mit 2,4s tgl. im Plus, aber eben im Plus. Total stabil seit Oktober. Die Rolex Chronometer-Norm ist mit -2s bis +2s Abweichung zwar etwas enger gefasst, als die 0 bis +5s der Master-Chronometernorm, aber mir ist eine Uhr die vorgeht allemal lieber. Man kommt nie zu spät und sie ist einfacher zu stellen. Ist bei Omega sogar ein Garantiegrund, sollte eine Uhr mit Master-Chronometer Zertifikat nachgehen!
Ergebnis 201 bis 220 von 1892
Hybrid-Darstellung
-
22.07.2019, 18:38 #1
- Registriert seit
- 22.09.2018
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 420
Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
R.M.Rilke
-
24.07.2019, 11:34 #2
-
24.07.2019, 12:43 #3
- Registriert seit
- 22.09.2018
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 420
Cooles Foto!
Herrlich blendfreies, Tiefe erzeugendes Blatt.Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
R.M.Rilke
-
24.07.2019, 14:00 #4
Danke Benno
,
bin manchmal selbst überrascht, wie gut Fotos mit dem Smartphone sind----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
26.08.2019, 20:46 #5
Endlich! Nach vielen Wochen, in denen sie bei meiner Schwester lag, die netterweise den Deal lokal unterstützt hatte, konnte ich sie nun in Empfang nehmen
6D25CBAA-0A85-46A8-A49D-59F3F41449D1.jpgAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.08.2019, 20:49 #6
Glückwunsch Can
Wenn du sie ein paar Tage getragen hast würde ich mich sehr über eine Info deiner Eindrücke freuen .
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
26.08.2019, 21:08 #7
Also Bandglieder entnehmen ist schon mal nervig wenn man vorher nur bei Rolex und Tudor zu Hause war
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.08.2019, 22:10 #8
-
27.08.2019, 06:38 #9
Danke Euch!
Die Uhr wirkt super am Arm, ich ertappe mich dabei, wieder deutlich öfter aufs Handgelenk zu schauen - einfach weil das Blatt so genial aussieht.
Durchmesser scheint perfekt für mich und alles ist sehr wertig verarbeitet.
Nur diese dämlichen winzigen Bandschräubchen gehen gar nicht, liegt aber auch an meiner GrobmotorikAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.08.2019, 13:12 #10
Bloß gut dass Du nicht täglich die Zahl der Glieder ändern musst - Schnellverstellung in der Schließe sei Dank! Grundsätzlich ist die Verschraubungslösung bei den Omega-Bändern im Vergleich zur Ein-Schrauben-Lösung die bessere, weil sicherere. Aber eine ziemliche und größere Fummelei isses trotzdem, da hast Du Recht.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.08.2019, 13:07 #11
Gratuliere herzlichst Can. Sehr gute Wahl!
Wir sollten Mal ein Omega Treffen auf einen Kaffee organisieren
Omega_3.jpgSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
28.08.2019, 17:07 #12
Glückwunsch Can, einfach eine super Uhr !
-
28.08.2019, 20:01 #13
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Glückwunsch, alles richtig gemacht! Jetzt fehlt nur noch ein cooles Omega Natoband.
Liebe Grüße
Julian
-
28.08.2019, 20:31 #14
Vielen Dank!
Das Stahlband bleibt dran, ich mag kein Stoff / Leder....
Frank: Jup, lass uns mal spontan gehen, ich bin ja nicht weit von Dir.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.10.2019, 16:55 #15Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
29.10.2019, 21:33 #16
-
02.11.2019, 18:12 #17
-
02.11.2019, 18:17 #18
Schönes Bild Dirk
Beste Grüße, Dirk
-
03.11.2019, 09:32 #19
Dank Dir, Namensvetter
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
07.11.2019, 08:10 #20
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
Hi Leute,
ich suche schon längere Zeit eine etwas robustere Alltagsuhr. Meine Moonwatch ist halt doch nicht immer optimal in allen Lebenslagen.
Da eine Submariner nicht zu bekommen ist und ich ehrlich gesagt auch keine Lust habe, für eine Uhr den Bittsteller zu spielen, denke ich an die Seamaster 300 M Diver.
Hatte sie heute beim Konzi am Arm, in der blauen Variante. Und ich bin doch einigermaßen begeistert, um nicht zu sagen sehr positiv überrascht über die Wertigkeit.
- Könnt ihr etwas zur Langlebigkeit des Kautschukbandes sagen? Für mich geht das normale Stahlarmband optisch gar nicht...
- Wie genau läuft bei euch das Werk?
- Kaufempfehlung für euch: Ja oder nein? Soll als klassische Alltagsuhr dienen, eventuell als sportliche Uhr für Urlaub etc. Mehr als Regenwald, Pool und Schnorcheln wird sie nicht sehen.
Danke!Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
Ähnliche Themen
-
Neue Version des 324 SC wg. Datumsjustageproblem?
Von 1500 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.07.2019, 21:41 -
Neue Datejust 116200 in der Auslieferung...
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.06.2006, 17:05
Lesezeichen