Für mich ist bei einer Rolex alles, was sich im Chronometerbereich von +6 und -4 sec. bewegt, völlig in ordnung.
Man muß weiterhin beachten, daß die eigene Beobachtung dem subjektiven Trageverhalten entpricht und nicht den Werten einer Messung des Gangverhaltens in verschiedenen Lagen.
Im übrigen bin ich auch Haralds Meinung: Nicht den Uhrmacher zu oft und unnötig an die Uhr ranlassen.
Gruß, Rainhard
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Ganggenauigkeit, Regulierung
Baum-Darstellung
-
03.09.2005, 11:56 #11Yacht-Master
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Ähnliche Themen
-
Regulierung von Geisterhand
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:05 -
GMT 116710 Regulierung
Von Mars im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.01.2008, 18:58 -
Seawolf Ganggenauigkeit: erst zu schnell, dann zu langsam, und nach Regulierung wieder zu schnell!?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.11.2007, 14:35 -
Ganggenauigkeit Regulierung
Von Mars im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2006, 12:18 -
Werks Regulierung
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.04.2005, 11:27




Zitieren
Lesezeichen