meine empfehlung zusätzlich zu den ja eh schon richtig genannten.
da du sie ja noch nicht so furchtbar lange hast, tragen tragen tragen rund um die uhr. dann nach drei monaten hab ich mir meine notizen rausgeholt und siehe da von -4 war ich auf minus 2 gekommen. nun trage ich die uhr nur noch tagsüber, da ich nach der ersten euphorie phase es auch ganz angenehm empfinde die uhr beim zurückkehren in die wohnung mit handy und schlüssel abzulegen. sie liegt dann mit glas nach oben, bei dir müßte sie auf der krone liegen da du ja willst dass sie langsamer läuft, und
siehe da ich habe nun ein für mich sensationelles konstantes gangverhalten von -4 sek in exakt 11 tagen, das heißt also 0,36 sek. abweichung pro tag, das ist doch irre gut.
für alles andere denke ich liegst du mit ner mechanischen uhr falsch...
schönen samstag und liebe grüße von einem der auch mal zu beginn so penibel war und nun den tieferen sinn und die möglichkeiten einer mechanischen uhr verstanden hat. es gibt leute hier die könnten dir jetzt auch noch ausrechnen wie genau das ist, kommt eigentlich immer was mit 0,00....% raus, also sensationeel gut, mir selber ist der rechenweg nicht bekannt und ich bin auch froh das am sa. morgen nicht machen zu müssen
gruß, watchi![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Ganggenauigkeit, Regulierung
Baum-Darstellung
-
03.09.2005, 09:47 #9
Ähnliche Themen
-
Regulierung von Geisterhand
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:05 -
GMT 116710 Regulierung
Von Mars im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.01.2008, 18:58 -
Seawolf Ganggenauigkeit: erst zu schnell, dann zu langsam, und nach Regulierung wieder zu schnell!?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.11.2007, 14:35 -
Ganggenauigkeit Regulierung
Von Mars im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2006, 12:18 -
Werks Regulierung
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.04.2005, 11:27




Zitieren
Lesezeichen