Also die Octo Finissimo wird klar eine Kultuhr. Dazu gibt es einfache Gründe: sie ist aktuell die flachste Automatikuhr am Markt. Sie ist mit dieser Konstruktion unglaubliche 100m dicht, das Design stammt ursprünglich von Gerald Genta, es dürfte sein letzter Wurf gewesen sein, da wurde nichts von AP abgeschaut. Bulgari hat hier die Uhr weiterentwickelt in Design und Technik. Und zu guter letzt, keiner der Grossen Marken ist in der Lage eine solche Uhr abzuliefern. AP schon gar nicht, die schaffen bei Ihrer Ultra Thin RO nicht mal ein eigenes Werk oder gar eine Datumschnellschaltung. Bulgari hat noch nicht den grossen Namen, aber das wird kommen. Eine solche Leistung drängt sich auf....da müssen andere sich warm anziehen. Echte Kompetenz im Uhrenbau sieht man immer in der Bauhöhe. PP, VC, JLC, AP beherrschen seit Jahrzehnten uhrmacherisches können, und jetzt kommt eine Schmuckfirma und stiehlt bald allen ein bisschen die Show. Da muss was gelaufen sein, da wurden namhafte Ingenieure gekauft und gut motiviert.
Also, analysiert bedeutet das, diese Octo ist in der Weltklasse sehr sehr weit vorne und hat enormes Potential zu Kultstatus. Jetzt muss nur noch eine kleinere Version her, damit auch schmale Handgelenke zum Zuge kommen. Ich habe die Uhr mit blauem Blatt bestellt. Bei mir passt die Uhr perfekt.
So, das ist mein Octo Uhrteil...(Urteil)
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Erfahungen mit Octo?
Baum-Darstellung
-
13.02.2021, 01:08 #9Air-King
- Registriert seit
- 03.09.2020
- Beiträge
- 6
Ähnliche Themen
-
[Bulgari] "OCTO" : Die Quadratur des Kreises
Von parkettbulle im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.07.2013, 23:15




Zitieren
Lesezeichen