Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976

    Heizkörperthermostat aus der Ferne steuern

    Hallo Forumskollegen,

    Habe gesucht aber nicht wirklich was gefunden. Falls es was gibt, bitte den Link einstellen.

    Ich habe eine Projektwohnung, in der ich 2-3 Tage pro Woche bin. Es macht keinen Sinn jetzt im Winter durchzuheizen, wenn niemand da ist. Habt Ihr eine günstige Lösung, wie man die Thermostate Remote steuern kann? Da der Aufenhalt nicht regelmäßig immer an gleichen Tagen ist, brauche ich etwas, was man aus der Ferne steuern kann.

    Da diese Wohnung zeitlich begrenzt ist, macht es auch keinen Sinn etwas Teures hier einzubauen.

    Vielen Dank

    Peter
    Gruss
    Peter


  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Sollte sowas nicht Nest können?

    https://nest.com/de/
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Schau mal unter Netatmo, die haben Ventile da mit onlineverbindung. Das müsste das sein was du suchst

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Eine gute und günstige Lösung, die wir auch selbst einsetzen, ist Max!. Thermostate, Fensterkontakte, evtl. noch ein separates Raumthermometer und vor allem der Max! Cube als kleiner Server für das Ganze. Zumindest für uns ist das die perfekte Lösung für‘s Haus, rein für die Heizung. Lässt sich auch von der Ferne aus über eine App steuern.

    Edit: Hier der Link: https://www.eq-3.de/produkte/max.html
    Geändert von ferrismachtblau (24.11.2018 um 09:15 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  5. #5
    Ich benutze die und bin zufrieden, nutzen auch Geofencing und fahren die Heizung hoch, sobald du dich der Wohnung näherst:

    Schnapper als Black friday deal:

    https://www.tink.de/tado-smartes-hei...ten-und-bridge
    Viele Grüße.

    Torsten.

  6. #6
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Nest is die beste Lösung: Ich war in der gleiche Situation. Das Gute ist, das man sie auch mit den Kameras verbinden kann. Wenn du umziehst, nimmst du einfach den Thermostat mit.
    Gruss,
    Bernhard

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Auf der Nest Homepage gibt es aber keine Heizkörperthermostate Und die Kameras mit Abo-Modell sind natürlich auch zum Melken des Kunden.

    Und was eine Verbindung von Heizkörperthermostat und Kamera nutzt, erschließt sich mir nicht. Wenn eine Heizung sich erst anschaltet, wenn die Kamera mich in der Wohnung erkennt, ist die Bude noch kalt. Und einem Einbrecher brauche ich auch keine warme Bude machen.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Ich habe jetzt mal das Tado bestellt. Gebe Bescheid, wie es läuft

    Vielen Dank für die Infos
    Gruss
    Peter


  9. #9

    Installation ist easy, und wenn du in der App Dein Handy / das der berechtigten Personen freigegeben hast, funktioniert das mit dem Geofencing echt reibungslos!
    Viele Grüße.

    Torsten.

  10. #10
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Auf der Nest Homepage gibt es aber keine Heizkörperthermostate Und die Kameras mit Abo-Modell sind natürlich auch zum Melken des Kunden.

    Und was eine Verbindung von Heizkörperthermostat und Kamera nutzt, erschließt sich mir nicht. Wenn eine Heizung sich erst anschaltet, wenn die Kamera mich in der Wohnung erkennt, ist die Bude noch kalt. Und einem Einbrecher brauche ich auch keine warme Bude machen.
    Kamera und Thermostat haben nicht unbedingt eine Synergy (bis auf den zusätzlichen Beweguungssensor) Jedoch kann man alles mit einer Nest App machen, anstelle für Rauchmelder, Thermostat, Kameras etc. individuelle Apps zu haben. Der Thermostat erkennt zwar wenn ich mich mit dem Iphone dem Haus nähere, aber die Putzfrau/Besuch soll ja auch im Warmen/Kühlen arbeiten, wenn ich nicht daheim bin.
    Gruss,
    Bernhard

  11. #11
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal das Tado bestellt. Gebe Bescheid, wie es läuft
    Wäre auch an dem Resultat interessiert. Man will ja eigentlich nur eine einfache Lösung: Runterfahren der Heizkörper auf z.B. Stellung 1 beim Verlassen der Wohnung und dann Hochfahren auf Stellung 3 - 4 ca. 10 Std. vor dem Eintreffen in der Wohnung. Mehr will man ja gar nicht. Nur, die ganzen Systeme haben soviele Programmiermöglichkeiten, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Bin mal gespannt, was du berichtest.

    Beste Grüße, Heinrich

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Meine Vorstellung ist einfach nur Ein/Aus via App aus der Ferne.

    Alles andere brauche ich nicht.
    Gruss
    Peter


  13. #13
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Ganz aus ist energietechnisch nicht sinnvoll, besser ist, die Wohnung „überschlagen“ warm zu lassen als sie ganz auskühlen zu lassen, bevor Du sie wieder hochfährst.

    Beste Grüße, Heinrich

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Was wäre denn ganz analog mit einem netten Nachbarn der einen Zweitschlüssel bekommt und die Heizung auf Zuruf hoch dreht?
    There is no Exit, Sir.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Was wäre denn ganz analog mit einem netten Nachbarn der einen Zweitschlüssel bekommt und die Heizung auf Zuruf hoch dreht?
    Nicht dein Ernst. Das ist das Letzte, was ich meinem Nachbarn zumuten möchte.

    So Lieferung da. Nur das falsche Starter Set. 1 Regler anstatt 3. Bei Rückfrage, der Rest kommt separat. Lieferschein weißt aber das komplette Set aus. Keine weitere Info, wenn ich nicht nachfrage. Hab jetzt schon einen dicken Hals.
    Gruss
    Peter


  16. #16
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Peter, was sind jetzt Deine ersten Erfahrungen?

    Beste Grüße, Heinrich

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Alles installiert und es funktioniert wunderbar. Ich kann es nur empfehlen
    Gruss
    Peter


  18. #18
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Ich würde die Geräte allerdings nur in einem getrennten Gastnetz betreiben. Die Datensicherheit des eigenen Netzes ist sonst schon recht gefährdet.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #19
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Alles installiert und es funktioniert wunderbar. Ich kann es nur empfehlen
    Also, du stellst die Heizkörper beim Wegfahren z.B. auf 1 und mehrere Stunden vor Ankunft aus der Ferne auf 3 oder 4 per WiFi und hast dann eine warme Wohnung bei Ankunft. Stelle ich mir das so richtig vor?

    Beste Grüße, Heinrich

  20. #20
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich würde die Geräte allerdings nur in einem getrennten Gastnetz betreiben. Die Datensicherheit des eigenen Netzes ist sonst schon recht gefährdet.
    Super Tipp, vielen Dank!!

    Darüber habe ich mir bislang keine Gedanken gemacht. Netatmo (Wetter und Raumklima) und Velux active (Dachfenster / -Zubehör) werden hier jetzt erst mal ausgelagert ...
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

Ähnliche Themen

  1. Warum in die Ferne schweifen ...
    Von timeZone im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 20:44
  2. neue Steuern?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 19:22
  3. heute bei der Post dabei meine Oysterquartz aus der Ferne!
    Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 16:13
  4. Steuern
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 07:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •