Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
Sofern ich weiß, kommt die antibakterielle Wirkung des Honigs hauptsächlich zur Geltung, wenn die Einwirkdauer auf betroffenen Flächen möglichst lange ist. Das Eincremen der Bisswunde ist so ein Beispiel.
Wenn Du den Honig jetzt aber isst, dürfte das Deinem entzündeten Hals eher wenig bringen. Aber wenigstens schmeckt er gut. Und vielleicht hilft ja auch der Placebo-Effekt...

Schöne Grüße
Thomas
Angeblich wird der Wirkstoff über die Schleimhäute aufgenommen, ich renne jetzt mal nackt eine Stunde im Garten rum, bei einer Erkältung werde ich auch dann berichten, wie es wirkt